Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Unterschied zwischen free und mobile


kunde_404
Fortgeschritten

Hallo,

 

kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen o2 free unlimited max und o2 mobile unlimited max erklären?

 

Danke.

Lösung von Der Knuddeler

Wenn der Widerruf innerhalb der 14 Tage Frist an

widerruf@cc.o2online.de

erfolgte und der Eingang bestätigt wurde, dauert es ca 14 Tage bis der Vertrag zurückgestellt wurde.

Dann ist das gegessen.

Ich hatte früher anfangs 30 Mbit/s und heute zwischen 5 und 13 je nach Tageszeit und Auslastung zu Hause.

Ich würde doch empfehlen die Karte außerhalb des Standorts zu testen zum Vergleich. Dann weißt du ob es am Standort oder am Vertrag liegt und kannst entsprechen handeln.

Viel Erfolg

 

Gruß

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

23 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25561 Antworten
  • 16. Oktober 2023

Der Preis


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 16. Oktober 2023

Hallo @kunde_404,

im Free Unlimited Max gibt es nur Roaming Basic (2018) ohne ein Pack für die WZ 2. Im Mobile Unlimited Max gibt es Roaming Plus mit einen kleinen Pack für die WZ 2. 😉

LG


kunde_404
Fortgeschritten
  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 17. Oktober 2023

Also hat es nix mit der Leistung zu tun ? Weil ich hatte mich beschwerd das ich nur max 2 Mbit bzw. schlechte download rate hatte obwohl ich free unlimited max hatte und man hat mir versichert das wenn ich den tarif wechsel (also mehr bezahle) ich garantiert mind. 30 Mbit habe aber davon merke ich nix. Also wurde ich belogen und betrogen (mal wieder) ?


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27198 Antworten
  • 17. Oktober 2023

@kunde_404 

 

Könnte man so sagen, ja 


kunde_404
Fortgeschritten
  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 17. Oktober 2023

Ok, danke. Ich werde jetzt Strafanzeige und Strafantrag stellen und den Vertrag Wiederrufen.

Weil mir reicht es jetzt ständig werde ich von o2 belogen.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27198 Antworten
  • 17. Oktober 2023

@kunde_404 

Hast du einen Nachweis über die Aussage? Wenn nicht, was willst du dann anzeigen? 

 

Wo und wann hast du denn den Vertrag verlängert bzw den Tarif gewechselt 


kunde_404
Fortgeschritten
  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 17. Oktober 2023

Am Samstag per Telefon. Die Gespräche werden Ja aufgenommen und nicht nur die Aufnahme für den Vertragsabschluss.

 

Anzeige ist aufjeden Fall raus, mal schauen was dabei rumkommt. Denn ich hatte auf Laut und habe einen Zeugen.

 

Denn ich habe ja eine lernkurve und wenn ich mit o2 telefoniere habe ich immer einen zeugen denn o2 ist genau 0 vertrauenswürdig.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27198 Antworten
  • 17. Oktober 2023

Hast du jetzt per E-Mail an widerruf@cc.o2online.de widerrufen? 

 

Es gibt 2 Arten von Aufzeichnungen: 

1. Die Zustimmung der Aufnahme zu Schulungszwecken vor dem Gespräch. 

→ diese werden anonymisiert gespeichert und nach kurzer Zeit automatisch gelöscht. 

Das bringt dir also nichts. 

 

2. Die Bandaufnahme zum Vertragsabschluss

 

Hast du denn die Zustimmung des Beraters, dass dein "Zeuge" mithören darf? 


Sandroschubert
Legende

Was für eine Lernkurve? Das mit dem Zeugen ist klar, nur statt auf Fragen zu antworten machst du komplett etwas anderes. Du hat vor einem Monat eine Frage gestellt, Rückfragen nicht beantwortet. An der Stelle hätte man helfen können.


kunde_404
Fortgeschritten
  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 17. Oktober 2023

Das waren schlechte Rückfragen. Z.b. Ob ich Netzcheck gemacht hatte usw. Diese Informationen waren ja schon in meiner Frage beantwortet. Daher konnte ich das nicht mehr ernst nehmen.

 

Jedenfall habe ich nochmal mit den Support geredet den das gesagt das ich es satt habe belogen zu werden usw. Man sagte mir jetzt das man es Rückgängig macht, ich schaue mir das jetzt bis Ende der Woche an.

Wenn jetzt nicht Wort gehalten wird sorge ich für Konsequenzen.

 

Und egal ob ich geantwortet habe oder nicht, scheisse zu erzählen um mir einen neuen Vertrag anzuhänge geht gar nicht! Ist keine Rechtfertigung sondern im Gegenteil, zeigt nur woran man hier ist !

 

Als ich hier im Forum wegen der Gechwindigkeit geschrieben hatte war eine Basis Station in Wartung und die ist immer noch in Wartung seit knapp 3 Monaten! ABER die geschwindigkeit war auch schon davor genauso schlecht. 2Mbit spitze im Durchschnitt 400kbits Tagsüber.  Und nein es hat nix mit meinem Gerät zu tun bla bla bla.


kunde_404
Fortgeschritten
  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 22. Oktober 2023

Ich werde jedes Mal wieder die Lösungsmakierung korrigieren wenn ihr die ändert!

Und dann hier ein Kommentar hinterlassen damit diese Frage immer wieder schön hochrutscht
dann landet dieses Thema immer wieder auf die erste Seite.

 

Absolut nicht Vertrauenswürdig!


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 22. Oktober 2023

Hallo @kunde_404 

Ich würde mal prüfen, ob dein Unlimited Max andernorts ordnungsgemäß funktioniert. Dann wüßtest du, ob es ausschließlich an deiner Basisstation liegt. Falls die Geschwindigkeitseinschränkungen auch an anderen Orten bestehen, könnte ja auch ein Fehler im System vorliegen und ein Mod könnte evtl. ein Ticket eröffnen.

 

Ein Live-Check alleine sagt ja auch nicht viel. Das Problem liegt ja offensichtlich mindestens einen Monat schon zurück.

 

Wenn es an der Basisstation liegt hast du m E. schlechte Karten. Du weißt sicher, daß ein Mobilfunkvertrag nicht standortbezogen ist.

 

Hast du die Downloadraten mal dokumentiert? Dazu würde ich die App der Bundesnetzagentur empfehlen.

 

War das Problem von Anfang an?

 

Läuft der Vertrag noch lange? 

 

Gruß

 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27198 Antworten
  • 22. Oktober 2023

@Der Knuddeler 

Erstmal geht es darum, dass der TE mit  Falschaussagen in den viel teureren Mobile Unlimited Max "gedrängelt" wurde, obwohl dieser nicht besser ist. 

 

@kunde_404 

 

Die Anfragen werden nacheinander beantwortet. Jeder "Push" lässt deinen Thread ans Ende der Warteschlange zurück fallen. 


kunde_404
Fortgeschritten
  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 22. Oktober 2023

Dann lass die Lösungsmakierung bitte in Ruhe. Und da wird doch eh nix gemacht habe jetzt schon 3 Widerrufe gemacht ohne Antwort. Kundenbetreueung(Telelefon) wieder leeres bla bla, ich werde es wieder drauf ankommen lassen müssen so wie sich o2 verhält. Sollen sie doch wieder Geld versenken.


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 22. Oktober 2023
Bollermann schrieb:

@Der Knuddeler

Erstmal geht es darum, dass der TE mit  Falschaussagen in den viel teureren Mobile Unlimited Max "gedrängelt" wurde, obwohl dieser nicht besser ist. 

 

 

Das ist natürlich unterste Schublade.

 

Mein Eindruck ist, daß der Kunde sich hierdurch in einen verständlichen und berechtigten Ärger hineingesteigert hat, zumal es offensichtlich nicht die erste Lüge war. Er wartet regelrecht darauf, daß sich eine erneute Lüge bewahrheitet.

 

Die einfache Lösung wäre, wie empfohlen, zu widerrufen.

 

Dies alles löst sein Problem aber nicht. Das alte Thema vor ca 1 Monat ist m E. der eigentlich Auslöser.

Das Problem bestand aber schon länger, wie er schreibt.

 

"ABER die Geschwindigkeit war auch schon davor genauso schlecht. 2Mbit spitze im Durchschnitt 400kbits Tagsüber."

 

Daher stellt sich für mich die Frage, wurde O2 zuvor getestet und wie war der Empfang anfangs? Jeder Vertrag ohne Einschränkung kann ja nur das hergeben, was vor Ort technisch möglich ist.

 

Auch bei einer Wartung oder Defekt einer Basisstation müßte man den Mangel erst einmal dokumentieren und eine Nachfrist zu seiner Behebung setzen, um irgendwelche Ansprüche durchzusetzen. Da es aktuell meines Wissens nach keine Empfangsgarantie für Mobilfunk am Standort gibt, dürfte eine Sonderkündigung auch keinen Erfolg haben.

 

Wenn der Empfang andernorts genauso schlecht ist, könnte es ja auch ein Systemfehler sein. Wenn er dort OK ist, ist es halt ein Standortproblem.

 

Dann würde ich den Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen aber erst, wenn der Widerruf durch ist. Auf jeden Fall auf die Widerrufsfrist von 14 Tagen achten.

Bollermann schrieb:

...

 

Gruß


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 22. Oktober 2023
kunde_404 schrieb:

Dann lass die Lösungsmakierung bitte in Ruhe. Und da wird doch eh nix gemacht habe jetzt schon 3 Widerrufe gemacht ohne Antwort

Kundenbetreueung(Telelefon) wieder leeres bla bla, ich werde es wieder drauf ankommen lassen müssen so wie sich o2 verhält. Sollen sie doch wieder Geld versenken.

 

Der einzige, der etwas versenkt, bist du, nämlich deine Nerven. 

Warum machst du alles telefonisch und hast keinen Nachweis?

 

widerruf@cc.o2online.de

Hier würdest du direkt eine Eingangsbestätigung bekommen.

Du kennst dich doch rechtlich aus. Warum machst du es dir selbst so schwer? 

 

 


kunde_404
Fortgeschritten
  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 22. Oktober 2023
Der Knuddeler schrieb:
kunde_404 schrieb:

Dann lass die Lösungsmakierung bitte in Ruhe. Und da wird doch eh nix gemacht habe jetzt schon 3 Widerrufe gemacht ohne Antwort

Kundenbetreueung(Telelefon) wieder leeres bla bla, ich werde es wieder drauf ankommen lassen müssen so wie sich o2 verhält. Sollen sie doch wieder Geld versenken.

 

widerruf@cc.o2online.de

Hier würdest du direkt eine Eingangsbestätigung bekommen.

Du kennst dich doch rechtlich aus. Warum machst du es dir selbst so schwer? 

 

Habe ich gemacht 2 mal nach den gesprächen und habe 2 eingangsbestätigungen, ich vertraue der Kundenbetreuung doch nicht mehr. daher bin ich entspannt und lasse es einfach laufen jetzt und mein Stift wartet nur darauf wieder ein Kreuz an der richtigen stelle zu machen ;) Die werden wieder Geld versenken.

 

Morgen werde ich Strafanzeige und Strafantrag gegen den Kundenbetreuer stellen mit 2 Zeugen.

 


kunde_404
Fortgeschritten
  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 22. Oktober 2023
Der Knuddeler schrieb:

War das Problem von Anfang an?

 

 

Nein war nicht von Anfang an. Erst seit der letzten verlängerung wo ich auch nur ärger hatte genau vor einem Jahr. Seitdem schlechtes Internet. Dann beschwert darüber dann wurde ich am Telefon betrogen und soll für die gleiche schlechte Leistung mehr bezahlen. Weil er meinte wenn ich von free unlimited max zu mobile unlimited max wechsel würde ich min. stabile 30Mbit habe und es würde nur 15 euro mehr kosten.

Dafür zeige ich den morgen an. Hatte den von der Kundenbetreuung nochmal die chance gegeben das inordnung zu bringen aber waren nur leere versprechungen. Ich hatte den 1 woche gegeben.


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • Lösung
  • 22. Oktober 2023

Wenn der Widerruf innerhalb der 14 Tage Frist an

widerruf@cc.o2online.de

erfolgte und der Eingang bestätigt wurde, dauert es ca 14 Tage bis der Vertrag zurückgestellt wurde.

Dann ist das gegessen.

Ich hatte früher anfangs 30 Mbit/s und heute zwischen 5 und 13 je nach Tageszeit und Auslastung zu Hause.

Ich würde doch empfehlen die Karte außerhalb des Standorts zu testen zum Vergleich. Dann weißt du ob es am Standort oder am Vertrag liegt und kannst entsprechen handeln.

Viel Erfolg

 

Gruß


kunde_404
Fortgeschritten
  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 22. Oktober 2023

Ok vielen Dank für die Info das es bis zu 14 Tage dauert bis der Vertrag zurückgestellt wird.


Mhhh, dann warte ich die zeit noch ab und mache dann erst die Anzeige wenn sich das bis dahin nicht erledigt hat.

Denn die Kundenbetreuung hatte gesagt das dauert nur bis ende der woche. wieder nur bla bla.

Ich mache mal ne Messung wenn ich in einer anderen Zelle bin. Im Ausland ist die Geschwindigkeit super NL z.b.

Gruß


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5576 Antworten
  • 8. November 2023

Hallo @kunde_404
Es tut mir sehr leid, dass du diese Erfahrung gemacht hast und nun das Vertrauen verloren hast. 

So sollte eine Tarifberatung natürlich nicht ablaufen. Da kann ich deinen Ärger verstehen. 
Ich bedanke mich für dein Feedback, das nehmen wir sehr ernst und arbeiten stehts daran unseren Service weiter zu verbessern.

Wie ich sehe, gab es hier im Beitrag viele hilfreiche Antworten zu deinem Anliegen.

Hast du denn inzwischen Rückmeldung zu deinem Widerruf erhalten? 
Liebe Grüße, 
Anna


kunde_404
Fortgeschritten
  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 8. November 2023

Hallo, ja der Widerruf war erfolgreich und es ist alles wieder beim alten(Free). Seitdem ich mal kurz nicht im Netz registriert war läuft das Internet auch wieder super.  Keine 400kbit/s mehr. Alle Apps funktionieren wieder und es ist auch wieder möglich Videos zuschauen, davor ging gar nichts weil die Apps immer Time out bekommen haben. Bei Geschwindigkeitsmessung war auch der Ping nicht Messbar. Aber jetzt funktioniert endlich wieder alles, habe jetzt Tagsüber 40- 50Mbit mit einem Ping von ca 40ms und Nachts 120Mbit mit einem Ping von knapp 30 ms.

Bin mit der Leistung jetzt sehr zufrieden, ich hoffe es bleibt so.

Danke der Nachfrage.

Gruß


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5576 Antworten
  • 9. November 2023

Das freut mich sehr. Danke für die schnelle und positive Rückmeldung @kunde_404. 🤗

Wenn du weitere Fragen oder Anliegen hast, melde dich sehr gerne jederzeit. 

P.S.: Hast du vielleicht mal Lust ein neues Gerät zu testen? Schaue dir gerne unsere Auswahl an Testgeräten an und bewerbe dich in den Kommentaren.😊🍀

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß in unserer o2 Community und einen tollen Tag. 

Liebe Grüße, 
Anna


Deine Antwort