Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

ungewollter Zusatzvertrag


Ist mir jetzt auch passiert. Support meinte, der ungewollte Zusatzvertrag können nicht storniert werden. Ich solle eine Strafanzeige stellen. Dann hat die Dame aufgelegt 😕. Scheint ja Methode zu haben. Evtl. sollte ich doch Strafanzeige stellen, dann jedoch gegen die Geschäftsführer von O2. Wenn's eine Methode ist, ist es von der Firmenleitung gewollt oder zumindest toleriert. Bin Mal gespannt wie die auf mein zugestelltes Schreiben reagieren..

Lösung von o2_Kathi

Hallo ​@Eulerspiegel11,

super, dass du dich zum ungewollten Vertrag schriftlich per Post an uns gewandt und dein Anliegen dort auch nochmal geschildert hast. Ich habe dazu gerade in deinem Kundenkonto nachgeschaut.

Alle wichtigen Informationen inklusive Widerrufsbelehrung hast du bei Bestellung und der automatischen Aktivierung der SIM-Karte per E-Mail von uns erhalten. Es ist ungewöhnlich, dass du diese nicht erhalten hast. Dein Anliegen wurde sorgfältig geprüft, der Vertrag wurde gekündigt und eine Gutschrift wurde ausgestellt. Du sollst selbstverständlich nicht für etwas zahlen, das du nicht bestellt hast.

Konnte damit alles für dich gelöst werden oder können wir von hier aus noch etwas für dich tun?

Schöne Grüße

Kathi

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 16691 Antworten
  • 23. Januar 2025

Wie bist du denn an den Vertrag gekommen?


Mich hat vor Monaten jemand angerufen, ob ich mein Datenvolumen meiner existierenden Karte KOSTENFREI erhöht haben möchte. Wäre eine Sonderaktion für langjährige Kunden. Wäre wirklich Mehrkosten... Vermutlich war das der Auslöser. Konsequenz; Beim nächsten Anruf des Callcenters lege ich sofort aus. Dann mache ich das wie die freundliche Dame aus dem Support.

 


Ohne Mehrkosten natürlich..


auch Lustig, werde in den letzten Tagen damit genervt, ich solle doch bitte ein SEPA Mandat erteilen, für den ungewollten Vertrag.


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 5440 Antworten
  • 24. Januar 2025

Hallo ​@Eulerspiegel11,

ich heiße dich hier herzlich willkommen 🙂 Auch wenn der Grund deines Anliegens hier nicht allzu angenehm ist, verstehe ich.

Du wurdest also vor Monaten (wann denn genau?) von uns angerufen bezüglich einer Erhöhung deines Datenvolumens und zeitgleich wurde eine neue Partnerkarte für dich abgeschlossen, die du nicht gewollt hast? 😔 Und dein Datenvolumen wurde nicht erhöht? Handelt es sich dabei um einen Datentarif, den du mit einem Homespot nutzen könntest? Nenne uns gerne die Tarifbezeichnung des ungewollten Zweitvertrages.

Dazu werden immer von uns E-Mails verschickt inklusive Widerrufsbelehrung. Hast du dir das genauer angeschaut? Was ist denn mit der SIM Karte dazu, ist die bei dir angekommen? 

Viele Grüße

Kathi


Hallo Kathy,

Vielen Dank für dein Interesse.

Allerdings fragst du mich nach Daten die doch gerade bei O2 gespeichert sind. Ich fand interessant, das so ein Vorgang nicht nur mir alleine passiert sondern auch anderen Kunden. Soweit ich das verstehe, wurden die Verträge bei den anderen Kunden storniert. Warum nicht bei mir ? Warum gehen Sie intern nicht dem Schindluder nach, der offensichtlich in einer Ihrer Abteilungen stattfindet ? 

Ich habe O2 per Briefpost hierzu geschrieben.

Hoffentlich bekomme ich auf dem Weg eine befriedigende Lösung.

 

LG


Bumer
Lehrling
  • 16691 Antworten
  • 27. Januar 2025

@Eulerspiegel11 

Dazu werden immer von uns E-Mails verschickt inklusive Widerrufsbelehrung. Hast du dir das genauer angeschaut? Was ist denn mit der SIM Karte dazu, ist die bei dir angekommen?

bitte die Fragen beantworten. Danke.


Habe keinen Vertrag oder Widerrufsbelehrung oder SIM-Karte erhalten.

 

LG


Bumer
Lehrling
  • 16691 Antworten
  • 27. Januar 2025

Dann kannst du noch widerrufen, der Vertrag ist schwebend unwirksam. Erstens nicht per Textform bestätigt und zweitens keine Widerrufsbelehrung bekommen.

edit: Vertipper korrigiert, Danke Klaus!

widerruf@cc.o2online.de 


👍🙏


Bumer
Lehrling
  • 16691 Antworten
  • 27. Januar 2025

es ist aber abzusehen, dass o2 den Widerruf ablehnen wird. Ich würde mich dann an deine örtliche VBZ wenden.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31134 Antworten
  • 27. Januar 2025

Dem Wider r uf@  fehlte zwar ein R, aber ansonsten hat Bumer Recht!
https://www.o2online.de/assets/blobs/agb/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden/

Außerdem ist eine SIM zur Leistungserfüllung notwendig und ohne SIM keine Leistung und kein Geld! 😉


Vielen Dank.


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 5440 Antworten
  • Lösung
  • 6. Februar 2025

Hallo ​@Eulerspiegel11,

super, dass du dich zum ungewollten Vertrag schriftlich per Post an uns gewandt und dein Anliegen dort auch nochmal geschildert hast. Ich habe dazu gerade in deinem Kundenkonto nachgeschaut.

Alle wichtigen Informationen inklusive Widerrufsbelehrung hast du bei Bestellung und der automatischen Aktivierung der SIM-Karte per E-Mail von uns erhalten. Es ist ungewöhnlich, dass du diese nicht erhalten hast. Dein Anliegen wurde sorgfältig geprüft, der Vertrag wurde gekündigt und eine Gutschrift wurde ausgestellt. Du sollst selbstverständlich nicht für etwas zahlen, das du nicht bestellt hast.

Konnte damit alles für dich gelöst werden oder können wir von hier aus noch etwas für dich tun?

Schöne Grüße

Kathi


Deine Antwort