Am 16.11.2023 bekam ich eine Nachricht per SMS von O2. Hier wurde mir mitgeteilt, dass Portierungserklarungen fur meine Rufnummern und die meiner Frau bei 02 eingegangen sind. Da dies nicht durch mich veranlasst wurde, meldete ich mich umgehend bei der 02 Hotline. Dort erklärte man mir, dass man den Portierungsauftrag rückgangig gemacht habe und ich nichts weiter unternehmen musse.
Dieser Vorgang wiederholte sich zweimal am 18. November und am 21. November ein weiteres Mal. Jedes Mal meldete ich mich bei der 02 Hotline. Jedes Mal versicherte man mir, dass man die Portierung storniert habe und ich nichts weiter machen m0sse.
Am 23.11.2023 bekam ich wieder eine SMS von 02. Hier wurde mitgeteilt, dass am 29.11.2023 eine Portierung der beiden Rufnummern stattfindet. Auch hier meldete ich mich wieder auf der 02 Hotline. Mir wurde gesagt, dass ich mir keine Sorgen machen müsse, da eine Portierung nicht stattfinden wird.
Am Morgen des 29.11.2023 waren beide Telefonnummern nicht mehr erreichbar. Auch hier meldete ich mich bei der Hotline von 02. Nach meiner Schilderung ging man zunächst von einer Störung aus.
Am 29.11.2023, gegen 08:08 Uhr, wurde per SMS mitgeteilt, dass wir nun neue Rufnummern zugeteilt bekommen haben.
Daraufhin meldete ich mich erneut bei der 02 Hotline. Dort wurde alles gepr0ft und festgestellt, dass die Rufnummern offensichtlich portiert wurden. Diesbez0glich wurde bei 02 ein Ticket geschaltet.
Ich erkläre, dass ich die Portierung der Rufnummern nicht in Auftrag gegeben habe und die alten Rufnummern zurück fordere.
Mittlerweile wurden unsere Whatsapp Konten ebenfalls gestohlen. Meine Frau bekam bislang weit über 100 I messages aus denen hervorgeht, dass die Täter versuchen an Daten von anderen Leuten heranzukommen.
Ich habe heute eine Anzeige bei der Polizei erstattet und die Bescheinigung bereits O2 per Mail zukommen lassen.
Ich bitte um schnelle Bearbeitung.