Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo an alle,

ich bin wirklich völlig sprachlos über so viel Gleichgültigkeit und Dreistheit im Umgang mit Kunden die seit 25 Jahren!!! Kunde sind. 

Mein Mobilfunkvertrag wurde einfach verlängert obwohl ich im Gespräch GANZ KLAR zu verstehen gegeben habe dass ich NICHT verlängere da viel zu teuer mit 29.99 Euro, Hallo ? 

Nun ich dachte damit ist es erledigt und ja ich habe nicht weiter drauf geachtet ob was weiterläuft etc. Jetzt durch Zufall habe ich geschaut und festgestellt dass mein Vertrag einfach verlängert wurde um 2 Jahre. Nach ungefähr 4 Telefonaten die an Chaos nicht zu übertreffen sind.

Am Freitag sagte mir dann der 5. Mitarbeiter- ja er beantragt die Rückabwicklung- kein Thema, das sei natürlich möglich.

Heute ruft mich ein anderer Herr an und erklärt mir, nein geht nicht , tut ihm natürlich wahnsinnig Leid- ja klar- aber ich hätte halt die 14 Tage nach Vertragsverlängerung nutzen müssen, das war’s.

Wie ich hier lesen konnte gibt es wohl Kulanz Rückabwicklungen durchaus?? 

Nun ich werde alle mir zur Verfügung stehenden Mittel nutzen- und es sind ein paar- um diese Angelegenheit zu thematisieren.

 

 

 

Hallo,

mache bitte eine Vertragsanzweiflung: https://static2.o9.de/resource/blob/716104/f96cd395c590a5aa336f00458a36c3a4/tef_information_vertragsanzweiflung-pdf-download-data.pdf

LG


ok, Danke, mach ich...wäre ja verwegen wenn der Weg funktioniert :-)

kann ich gar nicht glauben - statt einfach zu sagen ok schief gelaufen sorry


@Corrada : Keine SMS und auch keine EMail(s) bekommen, dass der Vertrag aktiv um 24 Monate verlängert wurde?


SMS bekam ich nicht und eine Email weiß ich nicht mehr. Falls ich etwas gesehen habe ging ich von der Bestätigung der Kündigung aus.

Ja mein Fehler - lesen hilft

Ja Fehler von O2 Verträge ungewünschr zu vetlängern


Hallo @Corrada

herzlich willkommen in unserer o2 Community. 

Vielen Dank für deine ausführliche Schilderung des Beratungsgespräches. Anscheinend ist es zu einem Missverständnis gekommen, was die Zusage der Vertragsverlängerung betrifft. Das kann durchaus mal vorkommen. Daher hast du auch ein 14-tägiges Widerrufsrecht. 

Am 11.09. hast du dazu die Tarifbestätigung zur Vertragsverlängerung per E-Mail bekommen. Da du darauf nicht reagiert hast, sind wir davon ausgegangen, dass du mit der Vertragsverlängerung einverstanden bist. 

Unsere Reklamationsabeilung und unsere Abteilung, die sich mit Kunden-Feedbacks beschäftigt, haben bislang keine Lösung für dich hinbekommen, da alles gut dokumentiert ist. Es ist unsererseits nachvollziehbar, dass du der Vertragsverlängerung zugestimmt hast. 

Natürlich hast du die Möglichkeit, eine Vertragsanzweiflung einzureichen, wie von Vilureef vorgeschlagen. 

Eine Änderung der Konditionen ist frühestens ab dem 10.02.2022 im Zuge einer Vertragsverlängerung möglich. Wir schauen uns dann gerne deine Möglichkeiten an. 

Ich verstehe, dass du dir eine andere Lösung vorgestellt hast, aber in diesem Fall ist eine Kulanzlösung nicht möglich. 

 

Liebe Grüße,

Tobias


Anscheinend ist es zu einem Missverständnis gekommen, was die Zusage der Vertragsverlängerung betrifft. 

 

Diesen Satz solltet ob der Häufigkeit der Fälle nicht mehr benutzen. 

 


Das ist genau das Problem!

Entweder haben diese Missverständnisse System oder die Mitarbeiter verstehen das Wort NEIN nicht.

Ich habe mein Anteil daran da ich bedauerlicherweise nicht auf der Hut war was mir O2 da so alles schickt…zumal ich im Urlaub war, aber ok, anscheinend spekuliert O2 damit dass die Leute ihr Zeug nicht lesen - könnte man meinen.

Ich habe gekündigt und in meinem Umfeld /Presse wird niemand mehr O 2 in Betracht ziehen bzw.kündigen.


Ungewollte Verträge ist leider kein ausschließliches o2 Problem. Das gibt es leider bei jedem Anbieter. 

 

 


Naja, lass doch andere Leute selber entscheiden, was sie machen. Was anderes zu behaupten ist überheblich. Dass du keinen Vertrag mehr mit o2 eingehen möchtest ist verständlich, aber nicht jeder hat solche Erfahrungen gemacht.


Aber sicher doch - alle sind tatsächlich so erwachsen dass sie selber entscheiden !! Wenn man gefragt wird empfiehlt man nichts wo man schlechte Erfahrungen gemacht hat - das hat ja nichts mit überheblich zu tun.


Deine Antwort