Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Bislang hatte ich immer superniedrige Rechnungen für meinen Mobilfunkvertrag bei o2…

Aber seit Dezember 2019 habe ich unerklärliche Posten für angebliche Internetnutzung auf der Rechnung

Im Dezember waren es 66 EUR und im Januar mehr als 100 €

 

Ich habe auf meinem Handy Roaming deaktiviert und benutze nur den WLAN Anschluss bei Vodafone für sämtliche Internetnutzung

Ist es möglich eine Internetsperre auf meinem Mobilfunkvertrag einzurichten damit diese absurden Kosten für Leistungen die ich nicht in Anspruch genommen habe endlich aufhören?

@Kamikapse hast Du zufälligerweise einen alten o2o Vertrag? Wenn ja, so schaue bitte bei dem unteren Thread vorbei.

https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-rechnung-23/zusammenfassung-o2o-und-datenverbindungen-521250


Stimmt ich bin noch auf den 020 Vertrag… das würde das Rätsel lösen...


@Kamikapse welches Endgerät benutzt Du genau?


Ein Google Pixel 2


Hallo @Kamikapse ,

 

Willkommen in unser Community. :relaxed:

 

Hilft dir der Link von @Joe Doe erstmal weiter oder hast du Fragen dazu? Falls ja, einfach fragen. :wink:

 

Viele Grüße,

Michi


Ich hab letzten Freitag meinen Widerruf per Einschreiben losgesschickt..

Hab auch erwähnt dass ich nicht die ganze Rechnung in Frage gestellt sondern nur die Daten die mir in Rechnung gestellt wurden

Mal sehen was sie antworten

 

Grüße,

                   Kristof


Hallo Kristof,

 

cool, danke für die Info. Wenn du magst, können wir das hier zusammen verfolgen. :wink:

 


Wurde das Internet mittlerweile gesperrt über O2? Das ist die sicherste Art Kosten zu vermeiden. Beobachten hilft hier nicht.


Ich habe auf meinem Handy Roaming deaktiviert und benutze nur den WLAN Anschluss bei Vodafone für sämtliche Internetnutzung

Roaming abschalten verhindert übrigens keinen Datenverkehr im Inland. 


@Klaus_VoIP  wie wohl mittlerweile viele Kunden mit O2o, siehe der Sammelthread den @Joe Doe verlinkte, als Tarif feststellen musste.

Ich bin ja noch immer der Meinung, dass das Problem mit der falschen Abrechnung bei O2o mit der Einwahl in LTE-Funkzellen zu tun haben muss.


Ändert aber nicht an der Richtigkeit meines Hinweises. Das sind 2 Paar Schuhe. Solche kleinen Fehler können fatal sein. 

Das es einen Fehler im Abrechnungstakt gab ist ja bekannt. Vielleicht klärt sich das über diese Schiene? Mal systematisch Zeit- vs. Volumenabrechnung vergleichen und die Takte/Intervalle prüfen. 

Das es immer noch o2o ohne 250MB-Flat gibt wundert mich schon. Bin selber o2o-Nutzer.

 


@Klaus_VoIP  Ihrer Aussage habe ich ja auch nicht widersprochen.

Was das 250MB Paket betrifft, so haben dies ja alle Kunden kostenfrei bekommen, die sich hier zu dem Abrechnungsthema beim O2o gemeldet haben. Wurde aber laut Aussage der Moderatoren auch nur eingerichtet, damit erst mal keine weiteren Kosten entstehen. Das Thema der Prüfung ist ja auch noch lange nicht durch.

Ich persönlich hatte z.B. auch bei mir nie die Option dieses 250MB Pakets zur Auswahl gehabt und bisher war sowas auch nie nötig. Mit meinem Handy und dem O2o Trarif gab es aber auch bisher bzw. seit Jahren nie Probleme mit falschen Abrechnungen.


Die meisten Kunden haben es bereits im Rahmen der Detox-Kampagne bekommen. Warum das bei 95% endete wundert mich eben, da die Probleme absehbar waren und nur deswegen das 250MB-Geschenk erfolgte.  Eigentlich sollte es mit mehreren Kunden einfach sein ein Muster herauszufinden (Zeitabrechnung? Volumen? LTE? usw.). 


Hallo zusammen,

 

wir haben eine Rückmeldung zur Überprüfung der Berechnung der Datenverbindung erhalten. :relaxed:

Bei der Umstellung der o2o Tarife auf ein anderes System kam es zu der Berechnung der Datenverbindungen. Seit dem 14.01.2020 findet bereits keine Berechnung mehr statt. Wir werden euch die Kosten für die berechneten Datenverbindungen in Form einer Guthabenbuchung zurückerstatten. Dies wird heute im Laufe des Tages erfolgen. Wir werden euch im jeweiligen Beitrag informieren wenn die Guthabenbuchung eingerichtet wurde. :thumbsup_tone2:

 

Viele Grüße Bianca


Deine Antwort