Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Ich möchte eine Umfrage starten, um mal den LTE Speed von Euch zu sehen.



Mein Versuchsaufbau ist der Speed, wenn ich zu Hause bin, denn mich neben einen Mast zu stellen und dann protzen zu können, ist nicht Sinn der Sache. Und mit der meino2 App gemessen, sonst ist es nicht vergleichbar.



mich nervt es nur ein wenig, dass ich tagsüber nur 2 bis 9 Mbit habe aber 3 mal so schnell im 3G bin. 8.000 Seelengemeinde im Vorort, Signalstärke Vollausschlag und laut Netzcheck Vollausschlag im Gebäude und im Freien.



Nachts ab 2 Uhr, wenn die ganzen Leute im Bett sind habe ich um die 30 Mbit und auch schon mehr gehabt.



ist aber schade, das wenn mehr als 10 Leute in Netz sind, die Bandbreite so im Keller ist.



würde mich also freuen, auch Eure Werte mal zu sehen.



So sieht es heute aus



hier der Wert im 3G statt lte




Frankfurt Hauptbahnhof Vorplatz


 

 

Jetzt verstehe ich auch, warum mein Speed so lahm ist. Ich habe einen 1 Mbit Vertrag! Dafür aber nur alle 2 Monate eine Abrechnung :-)


Hey @Denner,

wir dachten uns, du schaffst es eh nicht, dein Volumen zu verbrauchen, dann können wir den Zeitraum auch verlängern. :flushed:

Nein, im Ernst. Der Abrechnungszeitraum ist natürlich quatsch. Fehler ist aber bekannt und bereits in Behebung. Und was die Einbrüche bei der Geschwindigkeit betrifft … Ich hoffe, dass sich die Auslastung in deiner Region bald nicht mehr so extrem darstellt.

VG
Dennis


Ich weiß, daher auch der smiley

 

Abrechnungszeitraum stimmt wieder, allerdings ist mein High Speed Volumen immer noch auf 1 Mbit gedrosselt 😅😅

 


Hier mal ein Speed Test heute morgen kurz vor sechs Uhr in München  Top er

 


Cool! Auf so einen Speed warte ich auch 😂

 

 


Ich kann dich beruhigen dieser Wert hielt nicht lange an,spätere Tests ergaben werte zwischen 5-15 Mbit.


Ich kann dich beruhigen dieser Wert hielt nicht lange an,spätere Tests ergaben werte zwischen 5-15 Mbit.

Hab ich auch so. Meist eher 5 MBit /s


Ich konnte ehrlich gesagt auch nicht wirklich feststellen ob eine Seite mit 123 Mbit oder mit 5mbit nun schneller aufgebaut  war.Muss wohl am Alter liegen!Oder ich war so begeistert das ich es nicht gecheckt habe!


Ich habe das ja schon oft gesagt, der Speed ist nur eine emotionale Sache (etwas nicht bekommen, was großspurig vermarktet wird). In der Realität ist das nur für HD-Streamer auf dem Smartphone oder Leute, die ihr Handy als Modem für den Laptop nutzen interessant.

 

Ich selbst merke bei Mail, Surfen, Apps benutzen auch keinen Unterschied.

 

Aber da jetzt die gedrosselte Version im LTE Netz bleibt, macht es bei den niedrigen Geschwindigkeiten eh keinen Sinn,einen teuren Tarif mit viel Highspeed zu buchen. 


Hier mal noch ein aktueller vom Flughafen München wo gerade extrem viele Menschen unterwegs sind.Dafür nicht übel 

 



sind noch nicht genug Leute am schlafen 😂


Ich sitz leider irgendwie im funkloch

 


Du musst den Speedtest aus der meino2 App nehmen. Diese internetspeedtest geben bei 10 Messungen, 10 Werte aus.

 


Du musst den Speedtest aus der meino2 App nehmen. Diese internetspeedtest geben bei 10 Messungen, 10 Werte aus.

 

Dazu braucht es ein EierPhone ... bei Android gibt es keinen Speedtest in der App.

Was glaubst du, warum hier so wenig Beteiligung herrscht? 😉


Hä?…

 

Die Android Version hat keinen speedcheck? Hat die wenigstens den Netzcheck? 
 

Aber egal, ist halt Android…

 

für die dsl Kunden empfehle ich immer den hier

Speedcheck


 

 


Hab kein Eierphone nur Android

 


Okay, fast die 5 Mbit Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht. Hast eine gute Verbindung. 


LTE eher glückssache 😜

 


Ich glaube, o2 Kunden in Bonn sind glückliche Kunden:

 

 

 

Ich habe mir sogar einen Homespot zugelegt und mein Anschluss schlägt den Anschluss meines T-Com-Nachbarn :blush:


Ja, davon gibt es 200 Masten in ganz Deutschland, die ziehen den offiziellen Durchschnittswert ja auch nach oben. 
 

zudem ist Bonn durch die ehemalige Telekom ein Leistungshotspot, da sind meines Wissens alle Anbieter gut. 
 

ich freu mich für Dich.  


Ja, davon gibt es 200 Masten in ganz Deutschland,

Standorte mit Carrier Aggregation gibt es mittlerweile sehr viele. :wink:

Sieht man schön innerhalb dieser Statistik aus den MLS Daten.

 

Carrier Aggregation macht höhere Geschwindigkeiten erst denkbar, dafür muss allerdings das Netz passend ausgebaut sein, und auch ist ein passendes Smartphone notwendig.


Nutzt einem nur nicht viel, wenn man in einem falschen Gebiet lebt ;-))

 

Anbieter erfüllen Vorgaben der Bundesagentur nicht


@Denner 

Ich habe das ja schon oft gesagt, der Speed ist nur eine emotionale Sache.                                           Da geb ich dir schon Recht aber,es ist schon cool wenn man 140 Mbit übertragungsrate hat als frustriertende 0,975 Kbit/s.Und warum ist diese Speed Test Spielerei nur auf der iPhone App integriert?


Deine Antwort