Guten Tag,
ich hab seit einer Woche ein Problem mit meinem Tarif, und zwar wird mir so gut wie immer angezeigt das ich LTE Verbindung habe aber ich kann absolut nichts machen im Internet.
(Anfangs dachte ich es liegt am aufgebrauchten Datenvolumen (obwohl ich auch O2 Free Kunde bin)).
Jetzt ist mein Datenvolumen wieder frisch und es funktioniert trotzdem überhaupt nichts mein Internet ist langsamer als normalerweise ohne Datenvolumen und E-Anzeige.
Ich hab sämtliche Datenverbindungen am Smartphone getestet LTE ausgeschalten etc. es wird nicht besser.
Wenn man bedenkt das man für so etwas ein haufen Geld im Monat zahlt wird man schon sehr pissig.
Woran kann das liegen? Wie lange kann das noch so gehen?
Beste Grüße
Seite 1 / 1
Hast du mal manuell das Netz von o2 oder o2+ gewechselt und mal die Sim Karte raus genommen?
Moin,
funktioniert gar nichts (Mail, Messenger, Maps, Browser...) oder nur bestimmte Sachen nicht?
Falls du ein iPhone nutzt (wir hatten das hier schon mehrfach
): Schau mal in den Einstellungen ob den einzelnen Apps die Mobile Datennutzung erlaubt ist.
Grüße, Katja
funktioniert gar nichts (Mail, Messenger, Maps, Browser...) oder nur bestimmte Sachen nicht?
Falls du ein iPhone nutzt (wir hatten das hier schon mehrfach

Grüße, Katja
Hab jetzt mal das Handy runtergefahren und die Sim Karte mal rausgenommen.
Nach erfolgreichem Neustart muss ich sagen ist es wieder schneller geworden (dafür schonmal Danke =D)
Aber im Vergleich zu vorher (Also ich hab Handy und Vertrag jetzt schon weit über 1 Jahr) ist es immernoch sehr schleppend 😞 aber ich beobachte das mal weiterhin.
Nach erfolgreichem Neustart muss ich sagen ist es wieder schneller geworden (dafür schonmal Danke =D)
Aber im Vergleich zu vorher (Also ich hab Handy und Vertrag jetzt schon weit über 1 Jahr) ist es immernoch sehr schleppend 😞 aber ich beobachte das mal weiterhin.
Was hast du für ein Handy?
Von welcher Geschwindigkeit reden wir denn? (speedtest)
Ich nutze zurzeit das Samsung Galaxy S6 Edge und hatte mit diesem Handy in den letzten knapp 2 Jahren noch nie deartige Verbindungsprobleme, das hat alles mitte letzter Woche angefangen.
Nachrichten brauchen ewig um verschickt zu werden (manchmal werden Sie auch gar nicht verschickt) zum Beispiel Apps wie Facebook und Instagram laden weder Videos noch Bilder, Handygames bei denen Internet erforderlich ist laden gar nicht. (Trotz das mir LTE Angezeigt wird und ich laut O2 Datenvolumen habe.)
Laut Tarif müsste ich 225Mbit/s haben laut Speedtest hab ich 204 im Download und nur 24 in Upload.
Nachrichten brauchen ewig um verschickt zu werden (manchmal werden Sie auch gar nicht verschickt) zum Beispiel Apps wie Facebook und Instagram laden weder Videos noch Bilder, Handygames bei denen Internet erforderlich ist laden gar nicht. (Trotz das mir LTE Angezeigt wird und ich laut O2 Datenvolumen habe.)
Laut Tarif müsste ich 225Mbit/s haben laut Speedtest hab ich 204 im Download und nur 24 in Upload.
Was heißt hier 204 im Download und NUR 24 im Upload? Der Upload ist immer geringer als der Download. Synchrone Geschwindigkeiten werden doch gar nicht angeboten, weder mobil, noch im Festnetz.
Bei LTE auf 800 wären es im Band 10 oder 15 gerundet 80 Mbit Download und 10 Upload. Aber nicht 80 Down und 80 Up. Bei den Umgebauten Regionen und somit dort wo CA unterstützt wird, sollte der Upload irgendwo um die 40 Mbit sein.
Nicht das es nicht funktionieren würde den Upload und Download gleich zu halten ABER
Tarife für private Endkunden sind im Regelfall asymmetrisch – die Transferleistung zum Senden und Empfangen ist also nicht gleich groß.
Hier mal eine Grafik
http://chart.googleapis.com/chart?cht=bvs&chs=590x300&chtt=Down-%20und%20Uploadraten%20g%C3%A4ngiger%20Tariftypen&chxt=x%2Cy&chxl=0%3A%7CLTE%2021%20MBit%7CLTE%2050%20MBit%7CLTE%20100%20MBit%7CLTE%20300%20MBit&chdlp=b&chdl=Upload%7CDownload&chco=3399CC%2C80C65A&chxr=1%2C0%2C400000&chbh=a&chd=e%3AA6BmH.P.%2CDdH.P.v.
Bei LTE auf 800 wären es im Band 10 oder 15 gerundet 80 Mbit Download und 10 Upload. Aber nicht 80 Down und 80 Up. Bei den Umgebauten Regionen und somit dort wo CA unterstützt wird, sollte der Upload irgendwo um die 40 Mbit sein.
Nicht das es nicht funktionieren würde den Upload und Download gleich zu halten ABER
Tarife für private Endkunden sind im Regelfall asymmetrisch – die Transferleistung zum Senden und Empfangen ist also nicht gleich groß.
Hier mal eine Grafik
http://chart.googleapis.com/chart?cht=bvs&chs=590x300&chtt=Down-%20und%20Uploadraten%20g%C3%A4ngiger%20Tariftypen&chxt=x%2Cy&chxl=0%3A%7CLTE%2021%20MBit%7CLTE%2050%20MBit%7CLTE%20100%20MBit%7CLTE%20300%20MBit&chdlp=b&chdl=Upload%7CDownload&chco=3399CC%2C80C65A&chxr=1%2C0%2C400000&chbh=a&chd=e%3AA6BmH.P.%2CDdH.P.v.
Ich habe das "nur" aus dem Grund geschrieben da im Speedtest unter den 24 "sehr gering" vermerkt war.
Aber schön das du mir das erklären konntest auch wenn es mir nicht weitergeholfen hat
und auch nichts mit der eigentlichen Frage zu tun hatte.
Aber schön das du mir das erklären konntest auch wenn es mir nicht weitergeholfen hat
und auch nichts mit der eigentlichen Frage zu tun hatte.
ja, ich denke die 24 MBit im Upload sind ein realistischer Wert, und recht viel mehr wird man aktuell nicht erreichen können.
Zur Erklärung:
mit 10 MHz an LTE ist aktuell theoretisch möglich ca 75 MBit im Down, und 25 MBit im Upload zu erreichen....
mit 20 MHz an LTE erreicht man das doppelte, sprich 150 MBit und 50 MBit im Download
Wenn jetzt beide Frequenzen bündelt, dann erhöht sich zwar der Download auf die theoretischen 225 MBit, der Upload bleibt allerdings gleich bei den "bis zu 50 MBit". Denn der Upload erhöht sich nicht durch Carrier Aggregation, dies ist erst mit späteren LTE Kategorien angedacht, die meines WIssens noch kein dt Anbieter einsetzt.. Ich weiß jetzt gerade auch nicht auswendig welches Smartphone auf den Markt dies könnte.
..
Zur Erklärung:
mit 10 MHz an LTE ist aktuell theoretisch möglich ca 75 MBit im Down, und 25 MBit im Upload zu erreichen....
mit 20 MHz an LTE erreicht man das doppelte, sprich 150 MBit und 50 MBit im Download
Wenn jetzt beide Frequenzen bündelt, dann erhöht sich zwar der Download auf die theoretischen 225 MBit, der Upload bleibt allerdings gleich bei den "bis zu 50 MBit". Denn der Upload erhöht sich nicht durch Carrier Aggregation, dies ist erst mit späteren LTE Kategorien angedacht, die meines WIssens noch kein dt Anbieter einsetzt.. Ich weiß jetzt gerade auch nicht auswendig welches Smartphone auf den Markt dies könnte.

Nun das sind maximale Werte. Also wenn 1 Person im Netz ist.
Wirst du aber niemals sein, selbst um 3 Uhr morgens nicht. Somit funken die anderen auch immer. Demnach teilt sich der Upload genau wie der Download auf alle auf und damit kannst du die maximalen Werte niemals erreichen. Wenn noch 100 mehr im gleichen Gebiet eingebucht wären, wäre der Upload noch geringer und ganz nach dem was die Leute so gerade anstellen, kann dieser auch bis zur Unbrauchbarkeit einbrechen. LTE ist wie ein Kabelanschluss. Es ist ein Shares Medium und alle teilen sich das auf. Da der Upload also maximal um die 50 Mbit sein kann, du 24 erreichst, scheint also ordentlich was los zu sein. Viele Bilder über Whats App, ggf. Videotelefonie oder Sprache über mVolte usw. Die Werte sind sehr gut und auch mehr als akzeptabel.
Die geschilderten Problem deuten Teilweise auf eine Überlastung von Zellen hin. Also das die maximale am Limit ist. Da du aber schon über 200 Mbit im Download gemessen hast, scheint deine Region in der finalen Umstellung zu sein. Das kann zu häufigen Gesprächsabbrüchen und Ausfällen führen. Zeitweise und für die Umbauarbeiten.
Ist leider so und nur schwer zu ändern. Alternativ wäre es das Netz in der Region offline zu nehmen, die Arbeiten schnell durchzuführen und wieder online gehen. Aber so 1-2 Wochen ganz ohne Netz wäre auch blöd oder? Daher macht man es so und nimmt die Einschränkungen in kauf. Ist leider so. Ich wäre froh wenn hier mal die Arbeiten beginnen würden. Dann hätte ich auf der Arbeit auch Speed und kein schlafendes Netz mit LTE 0,5 Down und 2.4 Up. Auch hier wird es wieder besser.
Wirst du aber niemals sein, selbst um 3 Uhr morgens nicht. Somit funken die anderen auch immer. Demnach teilt sich der Upload genau wie der Download auf alle auf und damit kannst du die maximalen Werte niemals erreichen. Wenn noch 100 mehr im gleichen Gebiet eingebucht wären, wäre der Upload noch geringer und ganz nach dem was die Leute so gerade anstellen, kann dieser auch bis zur Unbrauchbarkeit einbrechen. LTE ist wie ein Kabelanschluss. Es ist ein Shares Medium und alle teilen sich das auf. Da der Upload also maximal um die 50 Mbit sein kann, du 24 erreichst, scheint also ordentlich was los zu sein. Viele Bilder über Whats App, ggf. Videotelefonie oder Sprache über mVolte usw. Die Werte sind sehr gut und auch mehr als akzeptabel.
Die geschilderten Problem deuten Teilweise auf eine Überlastung von Zellen hin. Also das die maximale am Limit ist. Da du aber schon über 200 Mbit im Download gemessen hast, scheint deine Region in der finalen Umstellung zu sein. Das kann zu häufigen Gesprächsabbrüchen und Ausfällen führen. Zeitweise und für die Umbauarbeiten.
Ist leider so und nur schwer zu ändern. Alternativ wäre es das Netz in der Region offline zu nehmen, die Arbeiten schnell durchzuführen und wieder online gehen. Aber so 1-2 Wochen ganz ohne Netz wäre auch blöd oder? Daher macht man es so und nimmt die Einschränkungen in kauf. Ist leider so. Ich wäre froh wenn hier mal die Arbeiten beginnen würden. Dann hätte ich auf der Arbeit auch Speed und kein schlafendes Netz mit LTE 0,5 Down und 2.4 Up. Auch hier wird es wieder besser.
Das sind doch Traumwelten für up and down.
daran liegt es nicht.
Die letzten updates haben beim s6 einiges kaputt gemacht. So beendet sich zum Beispiel der mobile connect zum Netz, wenn du im Standby bist und Nachrichten wa usw, kommen dann nur rein, wenn das Gerät entriegelt ist. Und gehen natürlich auch nur raus, Wenn entriegelt.
daran liegt es nicht.
Die letzten updates haben beim s6 einiges kaputt gemacht. So beendet sich zum Beispiel der mobile connect zum Netz, wenn du im Standby bist und Nachrichten wa usw, kommen dann nur rein, wenn das Gerät entriegelt ist. Und gehen natürlich auch nur raus, Wenn entriegelt.
Wir reden doch von 204 MBits, oder?
Denner schrieb:Ich bin davon mal ausgegangen...
Wir reden doch von 204 MBits, oder?
Das Samsung Update ist ein guter Hinweis. Habe es gar nicht auf dem Schirm gehabt.
Ja wir reden von 204 MBits und würde das auf der Geschwindigkeit laufen ja dann wäre das Trauhaft da hast du recht.
Also liegt das jetzt mal wieder an Samsung die Updates für ihre Handys bringen die Ihre Handys nicht verkraften (das ist schonmal gut zu wissen) ja gut hätte ich mir ja fast denken können wann ist das mal nicht der fall bei einer Samsung Aktualisierung.
Danke dir Vielmals jetzt weiss ich wenigstens die Ursache =)
Also liegt das jetzt mal wieder an Samsung die Updates für ihre Handys bringen die Ihre Handys nicht verkraften (das ist schonmal gut zu wissen) ja gut hätte ich mir ja fast denken können wann ist das mal nicht der fall bei einer Samsung Aktualisierung.
Danke dir Vielmals jetzt weiss ich wenigstens die Ursache =)
Bitte halte uns hier auf dem laufenden, denn es gibt einige S6 Benutzer und vielleicht hilft denen das dann auch.
das einzige, was man von Samsung kaufen kann sind LED tv, da kommt keiner mit, aber alles andere? Ich kaufe keine Samsung mehr.
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.