Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit große Probleme mit o2 und fühle mich inzwischen betrogen und vor allem absolut nicht ernst genommen!
Hier kommen ein paar Eckdaten zu meinem bisherigen Vertrag:
- o2 Blue All-in L
- 2 GB mit bis zu 50 Mbit/s
- 24,99 € pro Monat (15,- Euro Rabatt bis 27.9.2015), danach 39,99 €
- Ende der Vertragslaufzeit (ursprünglich): 15.3.2016
Am 31.8.2015 wurde ich von einem Mitarbeiter von o2 telefonisch kontaktiert und ich wurde von ihm daran erinnert, dass mein monatlicher Rabatt von 15,- Euro in Kürze (am 27.9.2015) ausliefe. Der Mitarbeiter machte mir eine Verlängerung meines Vertrags schmackhaft, indem er mir anbot, diesen Rabatt über die gesamte neue Laufzeit zu verlängern und zudem auf 3 GB mit bis zu 50 Mbit/s zu erhöhen. Da ich seit ca. 20 Jahren Kunde bei o2 bin, habe ich mich für eine Verlängerung des Vertrags zu den zugesagten Konditionen entschieden.
Die Sache war für mich erledigt, ich habe mir weiter keinen Kopf darum gemacht. Nach einigen Tagen begann ich dann aber doch, mich darüber zu wundern, dass ich weder eine Bestätigungsmail noch einen Brief mit den neuen Vertragsinhalten bekommen hatte. Ich schaute online in meine Daten und stellte fest, dass zwar auf 3 GB erhöht wurde, der Rabatt aber weiterhin am 27.9. auslaufen sollte.
Nun begann eine regelrechte Odyssee: Ich habe inzwischen mit knapp 10 verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von o2 aus allen verschiedenen Abteilungen gesprochen, teilweise mit Wartezeiten in der Warteschleife von ca. 45 Minuten für ein einziges Gespräch. Niemand konnte mir helfen, ich wurde immer wieder weitergeleitet. Als Krönung wurde ich einfach mitten im Satz (von einem mir namentlich bekannten Mitarbeiter) aus der Leitung geworfen und weiterverbunden, weil er keine Lust auf die Annahme meiner Beschwerde hatte. Vorgestern hatte ich nun zum allerersten Mal eine scheinbar verständnisvolle und sehr bemühte Mitarbeiterin (Name ebenfalls bekannt) am Telefon. Zuerst sagte sie mir zwar, dass sie als Mitarbeiterin der Service-Abteilung den Rabatt nicht einbuchen könne, sie öffnete aber ein "Ticket" und wollte dieses an die entsprechende Abteiung weiterleiten. Sie bestätigte mir ganz deutlich, dass dem Mitarbeiter, der mir das Angebot gemacht hatte, ein "unabsichtlicher Fehler" unterlaufen sein muss, weil es nicht im Geringsten einen Sinn macht, zum 1.9.15 einen Vertrag auf ein Angebot von o2 hin zu verlängern, bei dem ich 27 Tage lang genau den Betrag bezahlen muss, den ich seit 1,5 Jahren zahle und ich nach 27 Tagen für 2,5 Jahre 15,- € mehr im Monat zahlen soll!
Als ich dann erwähnte, dass ich aufgrund eines Umzugs aktuell eigentlich kurz davor war, einen DSL-Vertrag bei o2 abzuschließen, darauf aufgrund der Situation aber nur noch wenig Lust hätte, überlegte die Dame noch einmal kurz und teilte mir mit, dass sie auf einmal doch den Rabatt ohne "Ticket" einpflegen könne, allerdings aus irgendeinem Grund erst am kommenden Vormittag. Von diesem Moment an lief das Gespräch wirklich gut und die Mitarbeiterin schrieb sich auf, dass sie das am nächsten Tag direkt morgens als erstes machen wolle, ich dann eine Bestätigungsmail mit den neuen Vertragsdetails bekommen solle und sie persönlich mich auch noch einmal zurückrufen werde.
Tja, das sollte gestern Vormittag sein, bis heute hänge ich wieder einmal in der Luft und habe nun wirklich endgültig keine Lust mehr!!!
Ich hoffe sehr, dass mir hier irgendjemand einen guten Tipp geben kann! Meine Internetrecherche hat ergeben, dass sehr viele o2-Kunden ähnliche Situationen mitmachen müssen/mussten. Da drängt sich bei mir doch stark der Verdacht auf, dass es sich dabei um eine vorsätzliche Täuschung der Kunden handelt, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass o2 so extrem viele Mitarbeiter eingestellt haben kann, die einen so fatalen Fehler nach dem anderen produzieren und ihren Job ganz offensichtlich nicht mal annäherungsweise beherrschen!
Ich bin sehr an Euren Schilderungen interessiert, wie sich ähnliche Situationen bei Euch am Ende aufgelöst haben! Ich hoffe noch immer auf ein gutes Ende, allerdings muss ich wirklich zugeben, dass die Hoffnung mit jedem Anruf und mit jedem Tag mehr und mehr schwindet und ich fast befürchte, dass ich am Ende rechtlich gegen die Vorgehensweise von o2 werde vorgehen müssen.
Ich danke Euch für Eure Unterstützung!
Chris
Seite 1 / 1
Hallo SiKju und herzlich willkommen im Kunden-helfen-Kunden-Forum,
dass Du nach dem, was Du schilderst, nicht grade begeistert bist, kann ich verstehen.
Meine Empfehlung lautet, hier einfach mal auf eine/n Moderator/in (das sind o2-Mitarbeiter/innen) zu warten und sie/ihn die Sache prüfen und ggfs. regeln oder Dir einen Lösungsvorschlag machen zu lassen.
Meine Internetrecherche hat ergeben, dass sehr viele o2-Kunden ähnliche Situationen mitmachen müssen/mussten.
Ich glaube, dass Du hier ein wenig übertreibst.
Ich glaube eher, dass es sich um Einzelfälle und um Versehen handelt. Bei vielen Millionen Kunden kann so etwas leider passieren, und beim Blick in andere Foren liest man solche und ähnliche Vorkommnisse bei anderen Firmen leider auch.
und ich fast befürchte, dass ich am Ende rechtlich gegen die Vorgehensweise von o2 werde vorgehen müssen.
Wie soll das gehen? Hast Du denn nicht nur telefoniert? Hast Du Be- oder Nachweise, die Deine Forderung(en) stützen könnten? Wenn ja, dann wäre es eine Option - wenn nein, hättest Du eine schlechte Verhandlungsposition.
Warte am besten auf eine/n Mod. Vielleicht klärt sich ja dann alles oder man kann Dir irgendwie entgegenkommen.
Jedenfalls drücke ich Dir die Daumen.
Gruß,
Fuchs
dass Du nach dem, was Du schilderst, nicht grade begeistert bist, kann ich verstehen.
Meine Empfehlung lautet, hier einfach mal auf eine/n Moderator/in (das sind o2-Mitarbeiter/innen) zu warten und sie/ihn die Sache prüfen und ggfs. regeln oder Dir einen Lösungsvorschlag machen zu lassen.
Meine Internetrecherche hat ergeben, dass sehr viele o2-Kunden ähnliche Situationen mitmachen müssen/mussten.
Ich glaube, dass Du hier ein wenig übertreibst.

Ich glaube eher, dass es sich um Einzelfälle und um Versehen handelt. Bei vielen Millionen Kunden kann so etwas leider passieren, und beim Blick in andere Foren liest man solche und ähnliche Vorkommnisse bei anderen Firmen leider auch.
und ich fast befürchte, dass ich am Ende rechtlich gegen die Vorgehensweise von o2 werde vorgehen müssen.
Wie soll das gehen? Hast Du denn nicht nur telefoniert? Hast Du Be- oder Nachweise, die Deine Forderung(en) stützen könnten? Wenn ja, dann wäre es eine Option - wenn nein, hättest Du eine schlechte Verhandlungsposition.
Warte am besten auf eine/n Mod. Vielleicht klärt sich ja dann alles oder man kann Dir irgendwie entgegenkommen.
Jedenfalls drücke ich Dir die Daumen.
Gruß,
Fuchs
Hallo Fuchs,
danke für Deine Antwort!
Ich bin ganz sicher nicht scharf darauf, einen Rechtsstreit zu beginnen! Allerdings darf man nicht vergessen, dass ich die Vertragsverlängerung, so wie sie von o2 durchgeführt wurde, niemals bestätigt habe. Zudem habe ich nie eine Bestätigung von o2 bekommen, auf die ich hätte reagieren können, zum Beispiel mit meinem Recht auf Widerruf! Sie ist also im juristischen Sinne nichtig! Wenn o2 eine Aufnahme des Gesprächs haben sollte, ist die Sache eh klar, weil dann die korrekten Absprachen nachzuvollziehen sind und umgesetzt werden müsten. Sollte das nicht der Fall sein, bin ich gespannt, wie o2 den Beweis erbringen will, dass ich einer Vertragsverlängerung zugestimmt haben soll, bei der ich monatlich 15,- € mehr bezahlen muss, als das bisher der Fall war. Nicht ich muss in diesem Falle etwas beweisen, sondern o2. In der grundlegenden Frage, ob am Telefon überhaupt ein rechtkräftiger Vertrag zustandegekommen ist, obliegt die Beweislast immer ganz allein dem Verkäufer!
Aufgrund unterschiedlicher Rechtsauskünfte, die ich zu diesem Thema eingeholt habe, sehe ich der Sache also trotz allem recht entspannt entgegen. Aber ich hatte ja schon erwähnt, dass ich nach wie vor darauf vertraue, dass o2 einlenkt und allen Mitarbeitern mit normalem Menschenverstand dort klar sein müsste, dass ich der Vertragsverlängerung so niemals zugestimmt habe!
Beste Grüße
Chris
danke für Deine Antwort!
Ich bin ganz sicher nicht scharf darauf, einen Rechtsstreit zu beginnen! Allerdings darf man nicht vergessen, dass ich die Vertragsverlängerung, so wie sie von o2 durchgeführt wurde, niemals bestätigt habe. Zudem habe ich nie eine Bestätigung von o2 bekommen, auf die ich hätte reagieren können, zum Beispiel mit meinem Recht auf Widerruf! Sie ist also im juristischen Sinne nichtig! Wenn o2 eine Aufnahme des Gesprächs haben sollte, ist die Sache eh klar, weil dann die korrekten Absprachen nachzuvollziehen sind und umgesetzt werden müsten. Sollte das nicht der Fall sein, bin ich gespannt, wie o2 den Beweis erbringen will, dass ich einer Vertragsverlängerung zugestimmt haben soll, bei der ich monatlich 15,- € mehr bezahlen muss, als das bisher der Fall war. Nicht ich muss in diesem Falle etwas beweisen, sondern o2. In der grundlegenden Frage, ob am Telefon überhaupt ein rechtkräftiger Vertrag zustandegekommen ist, obliegt die Beweislast immer ganz allein dem Verkäufer!
Aufgrund unterschiedlicher Rechtsauskünfte, die ich zu diesem Thema eingeholt habe, sehe ich der Sache also trotz allem recht entspannt entgegen. Aber ich hatte ja schon erwähnt, dass ich nach wie vor darauf vertraue, dass o2 einlenkt und allen Mitarbeitern mit normalem Menschenverstand dort klar sein müsste, dass ich der Vertragsverlängerung so niemals zugestimmt habe!
Beste Grüße
Chris
Hallo Chris,
ich bin ganz auf Deiner Seite. Ich hatte Dich falsch verstanden. Ich dachte, die Vertragsverlängerung (um 2 Jahre) wäre nicht zustande gekommen, der Rabatt wäre regulär ausgelaufen und Du seist nun in der automatischen Verlängerung um 1 Jahr.
Was ich allerdings nicht verstehe, ist, dass Du trotz aktiver Vertragsverlängerung keine Bestätigungsmail erhalten hast. Diese Mails werden automatisch verschickt. Hast Du mal in Deinem Spam-Ordner nachgeschaut? Hast Du die richtige E-Mail-Adresse hinterlegt? Sollte eine Mail versandt worden sein, hättest Du wahrscheinlich nicht mehr ganz so gute Karten.
Übrigens kann ein/e Moderator/in hier ggfs. auch Auskunft darüber erteilen, ob eine solche Bestätigungsmail und mit welchem Inhalt versandt wurde.
Jedenfalls bin ich sehr neugierig auf die Auflösung des Sachverhalts.
Freundliche Grüße,
Fuchs
ich bin ganz auf Deiner Seite. Ich hatte Dich falsch verstanden. Ich dachte, die Vertragsverlängerung (um 2 Jahre) wäre nicht zustande gekommen, der Rabatt wäre regulär ausgelaufen und Du seist nun in der automatischen Verlängerung um 1 Jahr.
Was ich allerdings nicht verstehe, ist, dass Du trotz aktiver Vertragsverlängerung keine Bestätigungsmail erhalten hast. Diese Mails werden automatisch verschickt. Hast Du mal in Deinem Spam-Ordner nachgeschaut? Hast Du die richtige E-Mail-Adresse hinterlegt? Sollte eine Mail versandt worden sein, hättest Du wahrscheinlich nicht mehr ganz so gute Karten.
Übrigens kann ein/e Moderator/in hier ggfs. auch Auskunft darüber erteilen, ob eine solche Bestätigungsmail und mit welchem Inhalt versandt wurde.
Jedenfalls bin ich sehr neugierig auf die Auflösung des Sachverhalts.
Freundliche Grüße,
Fuchs
Die Mitarbeiterin am Telefon sagte auch, dass diese Mail verschickt worden sein müsste. Der Vergleich meiner E-Mail-Adresse ergab keinen Fehler, die Mail ist aber definitiv nicht bei mir angekommen (auch nicht im Spam-Ordner).
Meine Online-Daten zeigen übrigens ebenfalls nach wie vor keine Veränderung der Vertragslaufzeit um 2 Jahre! der Mitarbeiter an der Kündigungshotline sagte mir nach 45 Minuten Wartezeit aber, ich könne nicht zum 15.3.2016, sondern aufgrund des angeblich verlängerten Vertrags nur zum 15.3.2018 kündigen.
Meine Online-Daten zeigen übrigens ebenfalls nach wie vor keine Veränderung der Vertragslaufzeit um 2 Jahre! der Mitarbeiter an der Kündigungshotline sagte mir nach 45 Minuten Wartezeit aber, ich könne nicht zum 15.3.2016, sondern aufgrund des angeblich verlängerten Vertrags nur zum 15.3.2018 kündigen.
Ich wurde auch reingelegt. Man bot mir einen neuen Vertrag an. Ich bekam eine Mail in der ich über meine alten Konditionen informiert wurde. Angerufen. Tja. Der inkompetente Mensch hatte mir was angedreht was nicht angeboten werden durfte und somit storniert wurde. Jetzt kann ich noch nicht mal kündigen da mittlerweile die Frist abgelaufen ist. Bin stocksauer
@Suelwija
Bleibe bitte in deinem eigenen Thread!
Bleibe bitte in deinem eigenen Thread!
Hallo SiKju,
Du hattest ja mit der Kundenbetreuung am 29.09.15 Kontakt gehabt und dich darüber beschwert, dass die beiden Rabatte auslaufen. Deine Beschwerde wurde an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet (das sogenannte Ticket) und am selben Tag hat eine Kollegin aus dieser Abteilung versucht, dich telefonisch zu sprechen, was ihr leider nicht gelang. Daraufhin hat sie ein Schreiben an dich verschickt, in dem dir mitgeteilt wurde, dass beide Rabatte um 24 Monate verlängert wurden. Vermutlich hast du unseren Brief noch nicht bekommen, oder?
Beste Grüße
Michael
Du hattest ja mit der Kundenbetreuung am 29.09.15 Kontakt gehabt und dich darüber beschwert, dass die beiden Rabatte auslaufen. Deine Beschwerde wurde an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet (das sogenannte Ticket) und am selben Tag hat eine Kollegin aus dieser Abteilung versucht, dich telefonisch zu sprechen, was ihr leider nicht gelang. Daraufhin hat sie ein Schreiben an dich verschickt, in dem dir mitgeteilt wurde, dass beide Rabatte um 24 Monate verlängert wurden. Vermutlich hast du unseren Brief noch nicht bekommen, oder?
Beste Grüße
Michael
Hallo Michael,
danke für die Info, der besagte Brief ist nun auch angekommen!
Wie lange dauert es denn, bis ich die aktuellen Daten auch online in "Mein o2" sehen kann? Es wäre sehr nett, wenn das auch dort geändert werden könnte!
Danke und beste Grüße
Chris
danke für die Info, der besagte Brief ist nun auch angekommen!
Wie lange dauert es denn, bis ich die aktuellen Daten auch online in "Mein o2" sehen kann? Es wäre sehr nett, wenn das auch dort geändert werden könnte!
Danke und beste Grüße
Chris
Hallo SiKju.
Ich habe gerade noch einmal nachgesehen.
Meine Kollegin hat die Rabattverlängerung leider nicht korrekt im System hinterlegt, bitte entschuldige.
Dies habe ich nun korrigiert.
Allerdings kann ich den Rabatt nicht nachträglich von 26.09.2015 bis zum heutigen Datum nachbuchen.
Daher habe ich dir als Ausgleich noch einmal 10 EUR Rabatt auf die Grundgebühr eingerichtet.
Viele Grüße
Antje
Ich habe gerade noch einmal nachgesehen.
Meine Kollegin hat die Rabattverlängerung leider nicht korrekt im System hinterlegt, bitte entschuldige.
Dies habe ich nun korrigiert.
Allerdings kann ich den Rabatt nicht nachträglich von 26.09.2015 bis zum heutigen Datum nachbuchen.
Daher habe ich dir als Ausgleich noch einmal 10 EUR Rabatt auf die Grundgebühr eingerichtet.
Viele Grüße
Antje
Leider muss ich auch meinen Kummer los werden, da ich auch andere Konditionen für die Vertragsverlängerung zu gesagt bekommen habe als ich jetzt schriftlich bestätigt bekam. Daher das ich dachte das ich bestimmt was nicht verstanden habe rief ich auch noch mal bei der Hotline an und schilderte meinen Fall. Der Berater versuchte mir zu erklären das schon alles seine Richtigkeit hätte, konnte mir die schriftliche Bestätigung aber auch nicht verständlich erkläre. Ich äusserte zum Schluss das ich noch mal anrufen würde, wenn sich das nicht ersichtlicher erkennbar in den Vertragsbestätigungen lesen lässt.Er erwiderte etwas zynisch das ich das auf keinen Fall bräuchte.Gut beraten würde ich leider auch nicht da wenn ich es Online selbst gebucht hätte, ich fast 15 Euro hätte spären können. Ich bin nur noch am schauen ob sich irgendein Moderator auf meinen Beitrag meldet und habe auch schon mit den örtlichen O2 Shops gesprochen da ich schon lieber eine reale Person vor mir habe aber leider können dir mir auch nicht helfen. Ich weiß das ich mein Gespräch habe aufzeichnen lassen und denke auch das man sich darauf berufen kann. Hoffe aber auch noch inständig das sich das klärt war bis her immer zufrieden.......
Hat das einen Grund jetzt noch in diesem Topic Dein Anliegen zu schildern? Das beschleunigt weder eine Bearbeitung noch trägt das zur übersichtlichkeut bei...
Gruß
Gruß
Mein Grund war schon der, vielleicht so schneller Ne Reaktion zu erhalten. Und es scheint ja kein Einzelfall zu sein.....
Was auch immer das heisst. Foren sind da um Probleme anzusprechen. Und da kann es vorkommen das ähnliche Probleme angesprochen werden. Wie bereits im anderen Thread geschrieben gebe ich Dir den Tip zu widerrufen...
Hallo Nicole,
Antje hat Dir ja hier https:// bereits auf Dein Anliegen geantwortet.
Ich hoffe damit sind alle Unklarheiten beseitigt.
Gruß,
Christian
Antje hat Dir ja hier https:// bereits auf Dein Anliegen geantwortet.
Ich hoffe damit sind alle Unklarheiten beseitigt.
Gruß,
Christian
Hallo,
ich bin auch sauer auf die Preisgestaltung bei o2, bin seit über 16 Jahre Kunde ( schon bei Viag Intercom ). Bei Vertragsverlängerungen fühle ich mich jetzt auch verarscht. Ein Kollege von mir hat jetzt seinen Vertrag gekündigt ( vorher O2 Blue 100min Telefon frei und 500MB für 19,99 € bezahlt und bekam die Kündigung mit dem Vermerk, ( O2 hat ein Angebot für Sie, das sie nicht ablehnen können, Bitte rufen Sie folgende Nummer an...... ). Und nun der Hammer, er hat den All-In M mit 4GB angeboten bekommen für sage und schreibe 9,99 € für 24 Monate und die 30 € Rabatt auch für 24 Monate...( bis zum Ende der Laufzeit sind das 720 € Rabatt!)
Wie geht sowas, warum bietet man generell günstige Preise für alle an. Warum muss man erst kündigen, bevor man solche Angebote bekommt.
ich bin auch sauer auf die Preisgestaltung bei o2, bin seit über 16 Jahre Kunde ( schon bei Viag Intercom ). Bei Vertragsverlängerungen fühle ich mich jetzt auch verarscht. Ein Kollege von mir hat jetzt seinen Vertrag gekündigt ( vorher O2 Blue 100min Telefon frei und 500MB für 19,99 € bezahlt und bekam die Kündigung mit dem Vermerk, ( O2 hat ein Angebot für Sie, das sie nicht ablehnen können, Bitte rufen Sie folgende Nummer an...... ). Und nun der Hammer, er hat den All-In M mit 4GB angeboten bekommen für sage und schreibe 9,99 € für 24 Monate und die 30 € Rabatt auch für 24 Monate...( bis zum Ende der Laufzeit sind das 720 € Rabatt!)
Wie geht sowas, warum bietet man generell günstige Preise für alle an. Warum muss man erst kündigen, bevor man solche Angebote bekommt.
Wie geht sowas, warum bietet man generell günstige Preise für alle an. Warum muss man erst kündigen, bevor man solche Angebote bekommt.
Ganz einfach: Vertragsfreiheit. Es steht o2 frei, seine Preise und Angebote so zu gestalten wie sie möchte. Es steht dem Kunden frei, Angebote an- oder abzulehnen. Glaubst du, dass es bei anderen Unternehmen anders läuft?
Das gleiche Problem habe ich. Den Vertrag gekündigt-Mitarbeiter ruft an-zahle Zuviel-will für den Rest der Laufzeit den Vertrag reduzieren- dafür wurde ohne Mail an Mich um 2 Jahre verlängert ansonsten wurde nicht geändert!
Da wurde gleich zwei Mal gemacht, auch bei meiner Frau!
Das nenne ich schlicht und einfach Betrug. Deswegen geht jetzt die Kündigung zu allen Verträgen raus. Seit 3 Wochen keine Eingangsbestätigung.
Da wurde gleich zwei Mal gemacht, auch bei meiner Frau!
Das nenne ich schlicht und einfach Betrug. Deswegen geht jetzt die Kündigung zu allen Verträgen raus. Seit 3 Wochen keine Eingangsbestätigung.
Hallo SiKju,
ich denke nicht das es sich um einen "Einzelfall" handelt.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass zwar Fehler passieren können, aber die Qualität eines Unternehmen sich am Umgang mit Fehlern messen lässt.
Und bei mir ist es eben so, dass sich keiner von o2 um den begangenen Fehler kümmert!
(den ich in meiner Anfrage von heute bereits ausführlich geschildert habe)
Gruß
Peter
ich denke nicht das es sich um einen "Einzelfall" handelt.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass zwar Fehler passieren können, aber die Qualität eines Unternehmen sich am Umgang mit Fehlern messen lässt.
Und bei mir ist es eben so, dass sich keiner von o2 um den begangenen Fehler kümmert!
(den ich in meiner Anfrage von heute bereits ausführlich geschildert habe)
Gruß
Peter
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.