Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Nachdem ich meinen Vertrag zu Ende Dez. 2019 gekündigt hatte, wurde mir telefonisch das Angebot gemacht, dass sich mein Vertrag ab sofort (1.11.) verlängert, allerdings mit 15,- Euro Rabatt. Dieses Angebot wurde noch einmal extra aufgezeichnet. In der darauffolgenden Woche erhielt ich eine E-Mail mit der  Vertragsverlängerung, allerdings ohne den Rabatt. Daraufhin rief ich letzten Samstag die Hotline an. Da konnte das alles nachvollzogen werden. Die Kollegin sagte mir nach Rücksprache mit einer anderen Stelle, dass der Rabatt schlichtweg vergessen wurde zu hinterlegen. Das ließe sich dann aber nicht mehr nachträglich hinzufügen, daher sollte erstmal storniert werden und die Vertragsverlängerung noch einmal bei mir den 15,- Euro Rabatt eingestellt werden. Storniert wurde dann im Laufe der Woche. Der neue Vertrag aber nicht eingegeben. Heute habe ich dann wieder mit der Hotline telefoniert. Nachdem ich zur Fachabteilung verbunden wurde, konnte der Kollege das mit dem Rabatt nicht nachvollziehen und sagte  mir, dass ich halt jetzt Pech gehabt hätte. Echt jetzt?! Das einzige Angebot, das er mir machen konnte, war eine Vertragsverlängerung mit 10,- Euro Rabatt. Dem hab ich jetzt erstmal zugestimmt. Könnt ihr da noch was machen? Es kann ja wohl nicht sein, dass mir etwas versprochen wurde (was ja auch noch aufgezeichnet wurde!!) und dann nicht eingehalten werden kann. Was kann ich tun?

Hallo @RedHairedGirl77 

 

herzlich willkommen in der Community. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. :thumbsup_tone2:

 

Ich kann  deinen Unmut bezüglich des fehlenden Rabattes absolut nachvollziehen. Gerne schauen wir nach den Möglichkeiten für dich. Bitte schick eine PN an @o2_VVL 

Schreib in der PN bitte kurz, was dir versprochen worden ist. 

 

Viele Grüße

 

Annika


Herzlichen Dank, inzwischen wurde mein Problem gelöst. Habe einen Anruf von eurem Mitarbeiter erhalten, der mir ein neues Angebot gemacht hat. 


Hallo @RedHairedGirl77 

 

vielen Dank für deine Rückmeldung. 

 

Es freut mich zu lesen, dass dir ein Kollege ein passendes Angebot unterbreiten konnte. :blush:

 

Schau gerne bei neues und aktuelles :pencil: vorbei: https://hilfe.o2online.de/neues-und-aktuelles-zu-o2-digitalem-leben-3 

 

Ich wünsche einen entspannten Wochenstart. 

 

Viele Grüße

 

Annika


Hallo, habe das identische Problem wie in diesem Forumsbeitrag. Mir konnte über die Hotline und über den schriftlichen weg (Nürnberg)nicht geholfen werden. Wurde auch alles auf Band aufgezeichnet. Ist aber scheinbar wertlos als Argumentation.

Lg

Levi


Inwiefern konnte Dir auf dem “schriftlichen Weg” nicht geholfen werden? Hast Du Dich mit Deinem Anliegen schriftlich an o2 gewandt, hat o2 dann die Sache geprüft und nicht in Deinem Sinne entschieden? Wenn das so sein sollte, wird auf dem Weg über das Forum wahrscheinlich nicht anders entschieden werden.

Kannst Du den Vertrag noch widerrufen?


Ich habe über den schriftlichen die selbe Antwort bekommen wie am Telefon. Ich habe per E-Mail den Vertrag zugeschickt bekommen und diesen prüfen/Widerrufen müssen.

Ich habe für bislang für den Vertrag 9.99 für 3 gb bezahlt. (15€rabatt) . Ich habe fristgerecht zum Jahresende meinen Vertrag gekündigt.  Das wurde mir auch bestätigt. Die Rückgewinnung hat mich Anfang des jahres mehrfach angerufen und mich überredet für 3gb mehr 3€ mehr/monat zu zahlen. Hier habe ich zugestimmt(alles am Telefon). Der Herr sagte mir zusätzlich,  das ich mich nicht wundern sollte, wenn der Rabatt noch nicht direkt angezeigt wird. Deshalb habe ich auch kein widerruf eingelegt. Jetzt zahle ich übet 24monate 28€ für ein 6gb Vertrag, obwohl ich da niemals zugestimmt hätte. Habe ja nicht umsonst fristgerecht gekündigt vorher. Vor allem habe ich schriftlich noch einen Brief von der Rückgewinnung kurz vor meiner Kündigung bekommen,  das wenn ich nichts unternehme der Vertrag automatisch mit Rabatt 24 monate verlängert wird."als dankeschön für die Treue ". Nun habe ich sämtliche widerrufsversuche unternommen und bin verzweifelt hier gelandet. 28€ für 3gb ist mir viel zu viel und kann ich mir auch aktuell nicht leisten.

Lg

Levi

 

 

 


Ich würde mich wirklich freuen, wenn der Vertrag wie am Telefon besprochen oder zumindest wie er vorher war (auch im Treuebrief postalisch erhalten) umgestellt werden kann.

Gerne machen sie mir auch alternative Angebote.

Selbst der o2 Free M mit 20GB liegt immernoch 7€ unter meinem aktuellen Vertrag mit 6GB.

Ich will doch nur wieder Spass an meinem Vertrag bei ihnen haben und mir nicht 2 Jahre lang die teuren rechnungen (648€ für 24Monate bei 3gb) mir ansehen müssen.

 

 


Hallo @Leviii_90,

 

herzlich willkommen in der Community. :bouquet:

 

Ich kann verstehen, dass Du verärgert bist. Deshalb habe ich auch gleich in Deinem Kundenkonto nachgesehen. 

Am 14.01.2020 wurde Dein Vertrag verlängert. Im Angebot wurde eingetragen, dass Du Dich für den o2 Free S Boost für monatlich 27,49€ entschieden hast. Am 15.01.2020 haben wir Dir eine entsprechende Bestätigung zugeschickt. Du hast 14 Tage Zeit die Unterlagen zu prüfen und ggf. zu reklamieren. Dies hast Du nicht in Anspruch genommen.

Für mich ist die von Dir erwähnte Absprache bzgl. des Rabattes nicht nachvollziehbar. Da Du Dich auch innerhalb der Reklamationsfrist nicht bei uns gemeldet hast, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

 

Viele Grüße Bianca

 

 

 

 


Hallo Bianca, 

das ist ja genau das Problem. Ich habe den Vertrag so nie verlängert. Sie können ohne entsprechende Hinweis mir nicht einfach eine Mail zusenden und dies mit einer Unterschrift gleichsetzen. Zumal ich im Dezember fristgerecht gekündigt habe. Hier hat einer ihrer Mitarbeiter ein Fehler gemacht den ich jetzt 24 Monate ausbaden soll. Das sehe ich nicht ein. Ich kann ihnen ja auch nicht einfach einen Vertrag zusenden und diesen nach 14 tagen nichtbeachtung wirksam machen. Mir fehlt hier an der Stelle der Beweis der Bandansage das ich dort zugestimmt habe. Ansonsten ist meine Kündigung aus Dezember wirksam.

Lg

Levi


Beschäftige Dich vielleicht mal ein wenig mit Vertragsrecht, vor allem mit fernmündlich geschlossenen Verträgen. Einer Unterschrift bedarf es da nicht, genauso wenig wie bei online geschlossenen Verträgen.

Einer Bandansage zur Beweisführung bedarf es in solchen Fällen nicht. Nachweisbar sind das Telefonat und die Dir zugesandten Vertragsunterlagen. Damit hast Du im Streitfall schlechte Karten.

Genau für solche Fälle gibt es übrigens das Widerrufsrecht, denn Missverständnisse und Fehler kann es gerade auf diesem Abschlussweg immer mal geben. Daher kann man jedem nur raten, in seine Vertragsunterlagen sorgfältig zu lesen und ggfs. rechtzeitig zu widerrufen.

 


Hallo @Leviii_90,

 

natürlich kann ich Deine Sicht der Dinge verstehen. Dennoch hast Du eine Bestätigung von uns mit allen Informationen zu den Konditionen bekommen. In der vorgegebenen Frist ging keine Reklamation von Dir ein. Damit bestätigst Du, dass die aktivierten Konditionen korrekt eingerichtet wurden.

 

Viele Grüße Bianca


Deine Antwort