Hallo,
ich habe mehrere Fragen zum Thema Tarifwechsel.
Ich bin seit 2 Jahren o2 Kunde und bin auch sehr zufrieden. Ich habe einen o2 Free M Boost (2018 glaube ich) Vertrag mit Handy, damals aber nicht direkt über o2 abgeschlossen, falls das einen Unterschied macht.
Der derzeitige Vertrag läuft bis Mitte August,
weshalb meine Kündigungsfrist in knapp 2 Tagen ist.
Jetzt möchte ich aber auf o2 Free S Boost umsteigen und habe entsprechend die letzte Woche beim Kundenservice angerufen. Ich meinte dass mein Kundenprofil immer noch das Selbe ist und ich ausschließlich den Tarif wechseln möchte wenn mein derzeitiger 24Monate-Tarif endet. Telefonnummer möchte ich natürlich behalten.
Jetzt meinte aber die Frau am Telefon, sie könne meinen Vertrag lediglich sofort ändern, das wäre aber kein Problem mit der Vertragslaufzeit meinte sie.
ABER die Vertagslaufzeit von 24 Monaten hat doch einen Sinn oder irre ich mich da?!! Damit Vertrag erfüllt und auch Handy abbezahlt ist muss der Vertrag doch die vereinbarten 24 Monate laufen.
Zweite Frage wäre ob es denn nun möglich ist den Tarifwechsel jetzt schon zu vereinbaren - Laut o2 Website ist dem nämlich so. Oder muss ich den derzeitigen Vertrag jetzt kündigen und den Tarifwechsel 2 Tage vor Auslaufen des Vertrags am Telefon vereinbaren? Würde denn bei Letzterem auch Alles mit der Telefonnummer funktionieren?
Eine andere Frage wäre ob es denn den selben Effekt hätte, den jetzigen Vertrag zu kündigen und online angemeldet dann gegen Vertragsende einen Neuen „in den Warenkorb zu] legen“.
Ich hoffe auf eine hilfreiche Antwort und würde mir aber stark von o2 wünschen dass zum einen Kundenhotline verbessert werden als auch dass ein transparent verständlicher online-Tarifwechsel-Prozess eingeführt wird. Letzteres wäre für viele Leute die sowieso Einiges online regeln wahrscheinlich eine gute Lösung, welche für den Kunden schnell geht und die Kundenzufriedenheit sehr erhöhen könnte.
Freundliche Grüße:)