Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Tarifwechsel in FLEX Tarife


Hallo,

 

da über WhatsApp nur Quark erzählt wird (z.B. dass trotz Kündigungsbestätigung der Vertrag nicht gekündigt wurde), versuche ich es hier.

 

Seit Februar ist mein All in One Tarif (24 Monate Laufzeit) gekündigt, sodass dieser diesen Monat ausläuft. 

Ich hatte vor einigen Wochen mal telefonsich gefragt, ob ein Wechsel in einen Flex Tarif (Free L Boost Flex für Junge Leute) möglich ist. Dies wurde zum damaligen Zeitpunkt verneint. Grund fand ich nachvollziehbar: Sonst würde jeder nach 3 Monaten seinen Vertrag wechseln und kündigen um die 24 Monate zum umgehen. Allerdings wäre ein Wechsel im letzten Monat meines jetzigen Vertrages möglich, da dann auch eine Kündgung des Flex Tarif keinen Vorteil für mich hätte und keinen Nachteil für o2.

 

Also habe ich kürzlich am Telefon nochmals gefragt, aber jetzt heißt es: Ein Wechsel von einem 2 Jahres Vertrag in einen Flex Tarif wäre grundsätzlich nicht möglich. Das wiederrum finde ich nicht nachvollziehbar. Wenn ich nicht wechsel, dann hätte o2 schließlich gar keine Einnahmen mehr mit mir, da der Vertrag wie gesagt gekündigt ist und in wenigen Tagen ausläuft.

 

Ein neuer 2 Jahres Vertrag ist keine Option, da ich in den nächsten Monaten - beruflich bedingt - irgendwann ins Ausland geschickt werde für mehrere Wochen und ich deshalb flexibel bleiben möchte. 

 

In der Filiale in FFM Zeil (wo ich damals den All in One Vertrag unterschrieb) wurde mir gestern gesagt, dies sei sehr wohl möglich, müsse mich aber per Telefon melden oder das ganze mal im Forum anstoßen, sodass ein Mitarbeiter mit entsprechender Erfahrung das Thema sehen kann. Dies tue ich nun hiermit. 

 

Im Voraus Danke für Hilfe 

Lösung von Bollermann

Ein Wechsel von o2 Postpaid zu o2 Prepaid ist nicht möglich. Du kannst die Rufnummer auf die Prepaid-Karte eines anderen Anbieters (keine Telefonica-Marke) und zurück auf den Neuvertrag portieren.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

26 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41763 Antworten
  • 18. September 2020

Die Aussage im Shop ist leider falsch gewesen. Es ist nicht möglich, von einem Laufzeitvertrag in einen Flex-Vertrag zu wechseln. Du müsstest also ggf. einen Neuvertrag abschließen.


  • 0 Antworten
  • 18. September 2020

Und die Rufnummer verliere ich dann auch? 

Kann mir jemand den Sinn erklären bzw wo der Unterschied liegt, dass dies nicht möglich ist bei einem gekündigten Laufzeitvertrag? 

Wenn der Vertrag nun ausläuft, müssten doch die Multicards deaktiviert werden und die Haupt Sim als Prepaid weiterlaufen, oder sehe ich das falsch? Zumindest ist dies bei Vodafone und Telekom so. Könnte ich dann von Prepaid zu Flex wechseln?


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27210 Antworten
  • 18. September 2020

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41763 Antworten
  • 18. September 2020

Und der Wechsel zu Prepaid geht leider auch nicht.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27210 Antworten
  • Lösung
  • 18. September 2020

Ein Wechsel von o2 Postpaid zu o2 Prepaid ist nicht möglich. Du kannst die Rufnummer auf die Prepaid-Karte eines anderen Anbieters (keine Telefonica-Marke) und zurück auf den Neuvertrag portieren.


  • 0 Antworten
  • 18. September 2020

Okay, darf ich mal zusammenfassen?

Situation aktuell: All in One 24 Monate, gekündigt zum 30.09.2020, alle Sim werden deaktiviert, kein automatischer Übergang in einen Prepaid Tarif

Situation gewollt: Free L Boost Flex mit gleicher Rufnummer

Einzige Option: Ich transferiere meine jetzige Rufnummer auf eine Sim eines anderen Anbieters (ich habe noch eine Vodafone Prepaid Sim). Danach schließe ich einen Neuvertrag für den gwünschte Tarif und lasse wieder die Rufnummer portieren. 

Sehe ich das richtig? 

 

Müsste ich mit den Rufnummerportierungen warten, bis der Vertrag am 30. abläuft oder geht das auch jetzt schon? 

 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27210 Antworten
  • 18. September 2020

@Tyrion_Lannister  (cooler Nic) 

und ja, das ist die Möglichkeit. Ein Opt in mit vorzeitiger Portierung lohnt sich jetzt eigentlich nicht mehr . 

 


  • 0 Antworten
  • 18. September 2020
Bollermann schrieb:

@Tyrion_Lannister  (cooler Nic) 

und ja, das ist die Möglichkeit. Ein Opt in mit vorzeitiger Portierung lohnt sich jetzt eigentlich nicht mehr . 

 

Ich danke allen Helfern, @Bollermann  insbesondere für die Lösung.

Ist zwar für mich nicht nachvollziehbar, weshalb man es so schwer macht, aber ändern wird es sich kaum in den nächsten Tagen. 

 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27210 Antworten
  • 18. September 2020

Seit dem 18.2.2020 sind die Portierungen innerhalb Telefonica eingeschränkt... Was vorher kostenfrei möglich war, ist jetzt gar nicht mehr möglich, zb o2 zu blau geht gar nicht mehr, während blau zu o2 jedoch möglich ist. o2 prepaid zu o2 Vertag geht, aber umgekehrt nicht... 

 

Ich persönlich verstehe es aus kaufmännischer Sicht. 😉


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 18. September 2020

Bei o2 wird die Sim Karte am Ende der Laufzeit deaktiviert, die kannst du dann wegwerfen. 
 

Für ein paar Wochen Ausland, macht ein Flex Tarif keinen Sinn. 
 

Es gibt die Pause Möglichst bei Ausland, die Aufhebung, wenn man ins Ausland verzieht usw.  

 

Zumal ich in den nächsten Monaten keine Auslandseinsätze sehe, bei der sich zuspitzenden Corona Situation. 


  • 0 Antworten
  • 18. September 2020

Was Sinn ergibt und was nicht, dass überlas bitte mir solange du nicht meine persönliche Situation kennst. Mag sein, dass dir Geld scheiß egal ist und du gerne die nächste 2 Jahre jeden Monat einen festen Betrag zahlen magst, obwohl du wahrscheinlich nur die Hälfte der Zeit davon nutzen kannst. Immerhin bringt ein deutscher o2 Vertrag in Brasilien, Argentinien und Chile ungefähr so viel wie eine eigene 10 Millionen Euro Jacht im deutschen Hafen, während man auf einer Pazifikinsel gestrandet ist. 

 

Auch gut zu wissen, dass du meinen Beruf besser zu kennen scheinst als mein Chef und ich. Gib mir doch mal deine Nummer, die gebe ich dann meinem Chef. Dem kannst du dann gerne erzählen, was er wie wann und wo zu planen hat. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41763 Antworten
  • 18. September 2020
Tyrion_Lannister schrieb:

Was Sinn ergibt und was nicht, dass überlas bitte mir solange du nicht meine persönliche Situation kennst.

Er wird wohl seine Meinung äußern dürfen und er hat nicht ganz Unrecht (im ersten Beitrag schreibst du mehrere Wochen im Ausland). Bei Flex-Verträgen gibt es keine Rabatte und sie kosten an sich schon mehr als Laufzeitverträgen. Nach wenigen Monaten hat man unter Umständen den Mehrbetrag unter gespart. Nicht jeder rechnet alles vorher durch, was folgende Aussage relativiert:

Tyrion_Lannister schrieb:

Mag sein, dass dir Geld scheiß egal ist und du gerne die nächste 2 Jahre jeden Monat einen festen Betrag zahlen magst, obwohl du wahrscheinlich nur die Hälfte der Zeit davon nutzen kannst.

 

 

 

 


  • 0 Antworten
  • 18. September 2020

Natürlich darf jeder seine Meinung äußern. Genauso darf ich dies auch. Und ich bin nunmal nicht auf den Kopf gefallen. Ich kann schon ausrechnen, ob ich wirklich spare oder nicht. Und Fakt ist: Würde der alte Vertrag 12 Monate länger laufen, wären dies 960€. Mal angenommen @Denner kennt meinen Job wirklich besser als ich selbst und hat recht, dass ich auf gar keinen Fall weg sein werde, dann würden im schlimmsten Fall 12 x 40€ = 480€ anfallen. Das wäre so oder so mindestens die Hälfte gespart. 

Ich habe nichts gegen Vorschläge, ich weiß schließlich auch nicht alles. Dafür habe ich aber etwas dagegen, wenn jemand Behauptungen in den Raum stellt, welche Kenntnisse meiner persönlichen Situation bedürfen, ohne dass diese Person die Kenntnisse besitzt. In einem solchen Fall wäre es sinnvoller, erst einmal nachzufragen, statt so zu tun, als ob dies Fakten wären. 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27210 Antworten
  • 18. September 2020

Ich persönlich würde unter deinen Umständen erstmal eine Prepaid-Karte bevorzugen. Du kannst ja jederzeit wieder einen Vertrag (mit oder ohne MVLZ) abschließen. 

 

 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41746 Antworten
  • 19. September 2020

Hallo @Tyrion_Lannister,

 

vielen Dank für deine Nachricht.
Ich bedaure, dass du von Kollegen unterschiedliche Informationen erhalten hast.
Den Verlauf möchte ich mir einmal genauer ansehen und natürlich auch noch einmal alle Umstellungsmöglichkeiten mir dir durchgehen, allerdings liegen mir von dir noch keine Kundendaten vor.
Aus diesem Grund erhältst du gleich eine private Nachricht von mir.
 

Gruß
Antje


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 19. September 2020

Wer von ein paar Wochen schreibt, sollte nicht so rumpalavern.

 

Auf alle Fälle bin ich raus und wünsche Dir ein langes, glückliches Leben ohne Konflikte.


  • 0 Antworten
  • 19. September 2020
Denner schrieb:

Wer von ein paar Wochen schreibt, sollte nicht so rumpalavern.

 

Auf alle Fälle bin ich raus und wünsche Dir ein langes, glückliches Leben ohne Konflikte.

Wer lesen kann... Ich schrieb nicht "ein paar Wochen"

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 19. September 2020

Ein neuer 2 Jahres Vertrag ist keine Option, da ich in den nächsten Monaten - beruflich bedingt - irgendwann ins Ausland geschickt werde für mehrere Wochen und ich deshalb flexibel bleiben möchte. _


  • 0 Antworten
  • 20. September 2020
Denner schrieb:

Ein neuer 2 Jahres Vertrag ist keine Option, da ich in den nächsten Monaten - beruflich bedingt - irgendwann ins Ausland geschickt werde für mehrere Wochen und ich deshalb flexibel bleiben möchte. _

Genau, fällt dir etwas auf? Nein? Mal im Duden nachgesehen? 

Die Bedeutungen von "mehrere Wochen" zu "ein paar Wochen" sind nicht identisch... Wer also die deutsche Sprache nicht beherrscht und die Bedeutung der eigenen Worte nicht kennt, der sollte "nicht so rumpalavern."


Sächsin
Superstar
  • 25573 Antworten
  • 20. September 2020

Das sagt der Duden 🤔

 

 


  • 0 Antworten
  • 20. September 2020

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 20. September 2020

@Sächsin Danke, aber mach Dir mit dem keine Arbeit. Gibt Menschen die Fehler nicht eingestehen können und dann riesigen Aufwand mit Nebenschauplätzen eröffnen.


  • 0 Antworten
  • 20. September 2020
Denner schrieb:

@Sächsin Danke, aber mach Dir mit dem keine Arbeit. Gibt Menschen die Fehler nicht eingestehen können und dann riesigen Aufwand mit Nebenschauplätzen eröffnen.

Richtig, diese Menschen gibt es. 

Ein Synonym ist nicht immer 1zu1 austauschbar, weil die Bedeutung eines Synonym nicht immer 1zu1 identisch ist. Deshalb schrieb ich auch, dass du Mal nach der Bedeutung schauen sollst und nicht wie @Sächsin nach Synonymen. Deshalb empfehle ich auch @Sächsin einen Kurs fürs Lesen, genau wie dir @Denner 


Sächsin
Superstar
  • 25573 Antworten
  • 20. September 2020

Wer hat wo festgelegt, für welchen festdefinierten Zeitraum man "paar" oder "mehrere" nutzen muss?

Quellen?

Ein paar Wochen: 3,4,5,6,7,8,9,10?

Mehrere Wochen: 3,4,5,6,7,8,9,10?

 

Wobei: bei 10 Wochen hätte ich schon von ein paar Monaten geschrieben...


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41763 Antworten
  • 20. September 2020
Tyrion_Lannister schrieb:
Denner schrieb:

@Sächsin Danke, aber mach Dir mit dem keine Arbeit. Gibt Menschen die Fehler nicht eingestehen können und dann riesigen Aufwand mit Nebenschauplätzen eröffnen.

Richtig, diese Menschen gibt es. 

Ein Synonym ist nicht immer 1zu1 austauschbar, weil die Bedeutung eines Synonym nicht immer 1zu1 identisch ist. Deshalb schrieb ich auch, dass du Mal nach der Bedeutung schauen sollst und nicht wie @Sächsin nach Synonymen. Deshalb empfehle ich auch @Sächsin einen Kurs fürs Lesen, genau wie dir @Denner 

Ich empfehle dir deutlicher zu schreiben wenn du leider nicht akzeptieren kannst, dass andere deine schwammige Formulierung anders interpretieren. Und jetzt vielleicht zurück zu deinem eigentlichen Thema, oder?


Deine Antwort