Hallo,
da über WhatsApp nur Quark erzählt wird (z.B. dass trotz Kündigungsbestätigung der Vertrag nicht gekündigt wurde), versuche ich es hier.
Seit Februar ist mein All in One Tarif (24 Monate Laufzeit) gekündigt, sodass dieser diesen Monat ausläuft.
Ich hatte vor einigen Wochen mal telefonsich gefragt, ob ein Wechsel in einen Flex Tarif (Free L Boost Flex für Junge Leute) möglich ist. Dies wurde zum damaligen Zeitpunkt verneint. Grund fand ich nachvollziehbar: Sonst würde jeder nach 3 Monaten seinen Vertrag wechseln und kündigen um die 24 Monate zum umgehen. Allerdings wäre ein Wechsel im letzten Monat meines jetzigen Vertrages möglich, da dann auch eine Kündgung des Flex Tarif keinen Vorteil für mich hätte und keinen Nachteil für o2.
Also habe ich kürzlich am Telefon nochmals gefragt, aber jetzt heißt es: Ein Wechsel von einem 2 Jahres Vertrag in einen Flex Tarif wäre grundsätzlich nicht möglich. Das wiederrum finde ich nicht nachvollziehbar. Wenn ich nicht wechsel, dann hätte o2 schließlich gar keine Einnahmen mehr mit mir, da der Vertrag wie gesagt gekündigt ist und in wenigen Tagen ausläuft.
Ein neuer 2 Jahres Vertrag ist keine Option, da ich in den nächsten Monaten - beruflich bedingt - irgendwann ins Ausland geschickt werde für mehrere Wochen und ich deshalb flexibel bleiben möchte.
In der Filiale in FFM Zeil (wo ich damals den All in One Vertrag unterschrieb) wurde mir gestern gesagt, dies sei sehr wohl möglich, müsse mich aber per Telefon melden oder das ganze mal im Forum anstoßen, sodass ein Mitarbeiter mit entsprechender Erfahrung das Thema sehen kann. Dies tue ich nun hiermit.
Im Voraus Danke für Hilfe