Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Ich habe ein Tarif wechsel vorgenommen im November von 13,99 Euro auf 14,99 Euro. Jetzt kommen laufend Rechnungen mit 25,99 Euro. Den ich nie beim Service bestellt habe.Mehrfach angerufen aber keiner hilft mir bei o2.Ich finde es frech mir so einen Vertrag unter zu jubeln den ich nie abgeschlossen habe.Das Gespräche ist auf gezeichnet worden,aber angeblich würde o2 es nicht finden 

Hallo,

wenn du erst im November gewechselt hast, können nicht seit dem „dauernd“ Rechnungen erschienen sein. Beachte bitte den Abrechnungszeitraum. In „Mein O₂“ unter Preise & Rabatte findest du deine Konditionen.

LG


Wer schreibt den dauernd?Ich habe keinen Tarif wechsel von 25,99 Euro getätigt, aber für Januar schon eine Rechnung von 25,99 in meinem Postfach, merkwürdig.O2rafft es wohl nicht das ich einen Tarif für 14,99 Euro habe und keinen von 25,99 Euro .


Hi @Coco72 vielen Dank dass du dich mit deinem Anliegen an die Community wendest. 😃
Über Worte wie dauernd oder laufend wollen wir nicht streiten, schließlich wollen wir uns ja gegenseitig helfen 😉
Du hattest von einem Tarifwechsel geschrieben. Wenn ich das richtig sehe, hast du am 9.11. den Vertrag vorzeitig verlängert. 
Die Konditionen hattest du eine schriftliche Zusammenfassung erhalten. Da du diese nicht widerrufen hast, kann ich leider keinen Fehler erkennen.
Sprachaufnahmen können wir Moderatoren nicht prüfen, da diese als sensible Daten auch uns nicht zur Verfügung stehen.

LG
Michael


Warum nehmt ihr den alles auf?Der Herr mit dem ich gesprochen habe,hat mir mehrfach zugesagt das ich für 14,99 Euro  den Tarif für 2 Jahre habe,u d jetzt stimmt das auf einmal nicht mehr.Ich habe Sonderkündigiungsrecht.So geht man mit lang jähriger Kundin nicht um.


Jammern bringt doch nichts! Der Verbraucher ist doch in einer guten Position. Lies mal das:

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/untergeschobene-vertraege-am-telefon-drei-nuetzliche-fragen-fuers-gespraech-30056

Im Klartext:

  • Hast Du den Vertrag nicht genehmigt, dann ist er noch nicht wirksam zustandegekommen
  • Hast Du den Vertrag genehmigt in Textform (per Klick?), dann hast Du keine Chance, denn dann hast Du den Konditionen ausdrücklich zugestimmt

Du musst nur entsprechend vorgehen und Dich auf die richtigen Rechte berufen (Sonderkündigung ist Blödsinn) - dann wird das auch was. 😉


Ne habe ich nicht genehmigt. Warte ja immer noch auf die papiere. Kommt ja nichts rüber ,weder per Email noch per Post. O2 schickt mir Rechnungen wo von ich nichts weiß. O2 interessiert das wohl nicht.


Dann heisst es richtig vorgehen:

  • reklamiere schriftlich/textlich, aber möglichst nachweisbar die Rechnung
  • weise auf nicht erhaltene Vertragsunterlagen hin (vermutlich auch somit fehlende Widerrufsbelehrung!?) und
  • das Du dem telefonisch geschlossenem Vertrag nicht zugestimmt hast und somit § 54 TKG Anwendung findet
  • setze eine Frist von 14 Tagen zur Rücknahme des unerwünschten Vertrages und
  • falls keine Widerrufsbelehrung kam, erklärst Du hilfsweise den Widerruf und weist auf die nicht erhaltene Widerrufsbelehrung und Vertragsunterlagen hin
  • Sollte die Rückabwicklung und Erstattung nicht erfolgen entziehst Du zum 1.2.23 die SEPA-Einzugsermächtigung

Aber Vorsicht - wenn Du vergessen hast auf die Zustimmung geklickt zu haben, dann bringt Dir das nichts. Es gibt i.d.R. keine Papiere, sondern die Unterlagen kommen per Mail! Ist im Portal überhaupt eine aktuelle Email-Adresse hinterlegt?

Viel Erfolg!


Gültige Email Adresse hat o2.Warte bis heute wie schon geschrieben auf die Papiere, weder per Post noch per Email was bekommen.Habe schon mehrmals mit o2 telefoniert oder per Email.Darauf schreiben die mir von o2 eine Rechnung für den Januar 23 von 24,99 Euro. Die regieren überhaupt auf nichts.Wenn sage Papiere würden noch fehlen,kommt nur muss überprüft werden.Ich finde es eine Frechheit von o2 so mit einem umzugehen, da ich schon lange Kundin bin.Einzugsermächtigung hat die noch nie,wollten aber auf mein Konto zugreifen.Habe ich sofort denen untersagt.Ansonsten hätte Anzeige erstattet.


Hallo @Coco72 ,

wie ich sehe, hast du dich ja bereits schriftlich an die Kundenbetreuung gewandt,
warte hier bitte die weitere Bearbeitung durch die Fachabteilung ab.

Wie ich sehe, wurde dir aber bereits im Zuge der Vertragsverlängerung die Unterlagen dazu
per Email zugeschickt. Schaue bitte auch in deinen Spamordner, ob es eventuell dort gelandet ist. 
In diesen Unterlagen wurden dir auch nur die 6 €  Rabatt für die Vertragsverlängerung angeboten. 

Liebe Grüße Maria


Ich habe nichts bekommen weder per Email noch per Post. Spam ist nichts.Ich warte auf den tarifwechsel Vertrag von 14,99 Euro, und ich habe keinen Vertrag von 25,99 abgeschlossen. Wo liegt das Problem das ihr das von o2 nicht versteht?Habe einen Zeugen der das Gespräch mit gehört hat.Icg habe einen Sonderkündigungrecht.Brief ist raus.


Nein, auch wenn du das hier wiederholst, du hast kein Sonderkündigungsrecht, bist also damit auf dem Holzweg. Das was du bemängelst ist der Vertragsschluss an sich. Reklamiere schriftlich wenn du wirklich nichts bekommen hast, dann muss o2 nachweisen, dass die E-Mails an deine Adresse verschickt wurden und, dass du in Textform zugestimmt hast. Strafanzeige wäre auch Blödsinn, es sind ja zivilrechtliche Ansprüche. Und wenn o2 nie eine Einzugsermächtigung hatte, woher kommen deine Kontodaten? 

Du hast hier viele Tipps bekommen, nun musst du entsprechend richtig handeln.


Hallo @Coco72 ,

wie gesagt, deine Beschwerde liegt den Kolleg:innen der Fachabteilung bereits zur Bearbeitung vor. 
Hier kann ich nur weiterhin um Geduld bitten. 

Liebe Grüße Maria


Hallo @Coco72 ,

wie ich sehe, konnten die Kolleg;innen der Fachabteilung dich telefonisch erreichen. 
Schön, dass der Fall geklärt und eine Lösung gefunden werden konnte. 

Melde dich gerne jederzeit wieder hier in der Community, wenn du Fragen hast. 

Liebe Grüße Maria


Deine Antwort