Hallo Liebe O2-Community,
wir ziehen demnächst um und DSL ist an der neuen Adresse nur mit 6mbit verfügbar (wurde gemessen). Ich suche gerade nach alternativen zum DSL-Anschluss. Ich wollte ursprünglich den O2-Homespot dafür nutzen. Leider ist der an der neuen Adresse nicht verfügbar. Die Messungen zeigen jedoch, das O2 mit 35 mbit download und 12mbit upload möglich ist. Darum möchte ich mir einen eigenen Router mit SIM-Kartenslot kaufen und eine SIM-Karte von O2 nutzen.
Es gibt ja die Unlimited-Tarife von euch. Die frage ist, ob es vertraglich in Ordnung ist, wenn ich einen solchen Unlimited-Vertrag für einen eigenen 4G/5G-Router nutze? Oder gibt es da andere bzw. bessere Alternativen von euch?
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Andreas