Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo, 

 

Ich habe am 04.02 meinen Unlimited Max auf den Unlimited Max 2021 verlängert.

Nachdem ich die genauen Bedingungen per Mail bekommen habe, habe ich gesehen, dass dieser auf einmal eine FPU enthält, die mich ab 44GB Roaming drosselt.

Da ich Berufskraftfahrer bin und quasi die ganze Woche im Ausland bin, war dies natürlich keine Option für mich, da ich ungefähr 100gb im Ausland nutze.

 

Also habe ich den Vertrag widerrufen und darum gebeten, denn Vertrag in den Ursprung zurück zu versetzten.

Dies ist auch sofort passiert.

Ich konnte in der App unter Roaming wieder den Baustein sehen, dass die selben Konditionen wie im Inland gelten.

 

Nun habe ich heute auf einmal die Mitteilung bekommen, dass trotz des Widerrufs und der erfolgten Zurückstellung der Vertrag mit einer FPU und nur 33GB ausgestattet wurde und ein zurück stellen auf den Alten Tarif nicht mehr möglich ist. 

 

Ich fühle mich ganz derbe veräppelt und überlege, den Vertrag vorzeitig auflösen zu lassen, da dieses Vorgehen ganz klar so nicht funktioniert. 

 

Man kann nicht einfach sagen, ätsch das geht nicht mehr leb jetzt damit.

Für mich bedeutet das, dass ich die ganze Woche, die ich ohnehin schon auf so viel verzichten muss, auf noch mehr Kontakte verzichten muss.

Was bringt mir ein Unlimited, der nun keiner mehr ist?

 

Eine Antwort wäre nett.

Hallo @ChicoTheOne  

 

Hallo @ChicoTheOne 

Die Fair use Policy gilt schon immer für  Unlimited's ,(nicht nur ab 2021) wurde aber erst jetzt endgültig umgesetzt.  🤷🏻‍♀️ 


EDIT: natürlich meinte ich keine Drosselung, sondern die Tatsache, dass ab 33GB jeder weiter 3€ kostet.

 

Ausserdem habe ich festgestellt, dass meine EU Telefonflat ebenfalls keine mehr ist, da ich nun für alles was ins EU Ausland geht ebenfalls Geld bezahlen muss.

Sehr toll, wenn man in Frankreich mal eben einen Kunden anrufen will.


Das mag ja sein, nur bei mir stand davon weder etwas im Vertrag, noch in der message bei Grenzübergang.

 

Ebenfalls das Telefonieren.

Kostet nun alles Geld. 


Wie meinst du das? 

 

EU Roaming gilt für Telefonate im jeweiligen Land und nach Deutschland → nicht von Deutschland ins EU-Ausland 

 

 


Hi @ChicoTheOne ,

 

du hattest vorher das Travel DayPack 2018, welches ebenso wie die Roaming-Basic-Option die Fair Use Policy umsetzt. Vorteil vom Travel Day Pack 2018 waren die Preise der Datennutzung in Zone 2:

Preisliste Mobilfunk Postpaid (o9.de)

Die FUP war eine recht lange Zeit nicht aktiv und wird bei o2 Verträgen erst seit Oktober 2021 durchgesetzt. Ist es dir seitdem erst nach dem Tarifwechsel aufgefallen?

Konnte die Erklärung von @Bollermann den Telefoniepart schon klären?

Viele Grüße,
Kurt


Hi @ChicoTheOne ,

 

du hattest vorher das Travel DayPack 2018, welches ebenso wie die Roaming-Basic-Option die Fair Use Policy umsetzt. Vorteil vom Travel Day Pack 2018 waren die Preise der Datennutzung in Zone 2:

Preisliste Mobilfunk Postpaid (o9.de)

Die FUP war eine recht lange Zeit nicht aktiv und wird bei o2 Verträgen erst seit Oktober 2021 durchgesetzt. Ist es dir seitdem erst nach dem Tarifwechsel aufgefallen?

Konnte die Erklärung von @Bollermann den Telefoniepart schon klären?

Viele Grüße,
Kurt

Vielen Dank für deine Antwort.

Nein, ich hatte bis zu der Verlängerung keine Einschränkungen im EU-Ausland, wie mein Screenshot vom 01.02.2022 zeigt, erst nach der Verlängerung und anschließenden Widerruf wurden mir diese auferlegt.
Hinzu kommt, dass das gebuchte Travel Pack für die Schweiz ebenfalls nicht mehr vorhanden ist.
Dies beinhaltete 50MB am Tag für 2,99€, nun zahle ich erneut 0,23€ pro MB, was in etwa das 4 Fache von dem Pack wäre, wenn man 50MB nutzt.

Ich habe den Vertrag 2020 auf Unlimited Max umgestellt, da ich meinen Job gewechelt habe und davon auszugehen war, dass ich knapp 50% der Woche im Auland verbringe.
Mal abgesehen davon, dass O2 meinen Kombi Vorteil bereits nach 12 Monaten gestrichen hat, ist das mehr als frech, kunden nach einer Umstellung und widerruf einfach sämtliche Vorteile zu berauben.

Ob nun die Rechtslage darüber klar ist oder nicht, ist das Vorgehen unakzeptabel, denn einfach den Vertag umzustellen, zurück zu stellen und dann auf einmal die FPU anzuwenden und dann zu sagen oh Sie haben nur noch 4GB übrig (obwohl diese ja durch den Wideruf wieder Rückgänig gemacht worden ist) und müssen dann 3Tage nach der Zurückstellung nach Wideruf für jeden weiteren GB 2,99€ bezahlen, wenn Sie das nicht möchten, stellen sie Roaming ab ist absolut unverschämt, denn meine explizite Frage bei Abschluss des Unlimited Max war, ob Roaming vollumfänglich im EU Ausland genutzt werden kann worauf die Antwort ja war, was tatsächlich bis Januar auch so geklappt hat.
Mein Datenverbrauch war da etwa 100GB im Monat.

Nein die Antwort von @Bollermann konnte diesen Part nicht klären, denn es interessiert mich ja nicht, was der aktuelle Unlimited Max (2021) für Konditionen hat, wenn ich einen alten Unlimited Max habe.
Ich kann Weiß auf Schwarz belegen, dass ich vorher zitat:”Willkommen in Belgien! In Ihrem Tarif zahlen Sie für Gespräche innerhalb des Landes und nach Deutschland sowie in der EU die Konditionen Ihres Inlandtarifs”

Ebenfalls stand in der App unter dem Punkt Roaming und Telefonie keine einzige Einschränkung für Lander der EU.

Mein Unlimited Max, war noch einer, jetzt ist es ein Produkt, dessen Name Bedeuten müsste:” Unlimited Max Deutschland ohne EU

So jetzt bekomme ich erneut Bluthochdruck und bedanke mich für eure Antworten


Hallo, 

 

was in der App steht ist nicht immer korrekt. 

Es gelten AGB und Preisliste, die du bei Vertragsabschluss akzeptiert hast. Dort findest du auch die Informationen zur FUP. 

 


Hallo, 

 

was in der App steht ist nicht immer korrekt. 

Es gelten AGB und Preisliste, die du bei Vertragsabschluss akzeptiert hast. Dort findest du auch die Informationen zur FUP. 

 

Ich habe am 07.10.2021 das Travel Day Pack 2018 freigeschaltet bekommen.

Dieses unterscheidet sich fast überhaupt nicht zum Roaming Basic, aber bei Zone 2 hat man 50MB für 1,99€ (Habe eben in die Preisliste geschaut, die ich bei Umstellung bekommen habe).

Dieses Pack war nach dem Wideruf nicht mehr da, also wurde ich einfach auf Roaming Basic umgestellt.

Telefonieren konnte ich vorher von Deutschland in die EU kostenfrei.

Ich habe meinen Vertrag 2020 Abgeschlossen diese Preisliste von 2021 habe ich nicht akzeptiert, denn ich habe 2020 den Vertrag abgeschlossen, sonst müsste ich ja auch 60€ unrabatiert für meinen Free unlimited max zahlen und nicht 50€, wie er 2020 noch normal zu bekommen war.

Ausserdem ist ganz klar geregelt, wie o2 du FUP anzuwenden hat, wenn sie angewendet werden soll.
Der Kunde muss vor der Anwendung der FUP informiert werden und nicht wenn das Volumen dafür bereits verbraucht ist, dies ist aber nicht geschehen.


Hallo @ChicoTheOne,

o2 hat die Umsetzung der FUP beim EU-Roaming Schritt für Schritt auf alle Kunden ausgeweitet. Bisher wurde diese Fair Use Policy bei dir noch nicht angewendet, aber inzwischen greift die Umstellung auch bei deinem Vertrag. Das hat weder etwas mit deiner Vertragsverlängerung, noch mit deinem Widerruf zu tun. 

Die Umstellung kann sich aufgrund der hohen Kundenzahl in den o2 Free Unlimited Tarifen über einen längeren Zeitraum erstrecken.Wenn du genau in diesen Umstellungszeitraum gefallen sein solltest kann es leider sein, dass du versehentlich noch nicht die korrekte Ankündigung per SMS erhalten hast. Das tut mir leid. 

Eine Umstellung in eine Option ohne FUP ist leider nicht möglich. 

Viele Grüße

Vivian


Deine Antwort