Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hi,

zum 01.03.2023 starte ich eine Stelle in London und ziehe aus Deutschland weg. 

Bereits im Dezember 2022 hatte ich die Kündigung meines Vertrages schriftlich beantragt, hierzu hatte 
ich am 29.12.2022 die Eingangsbestätigung per Mail erhalten. Die Kündigung hätte am 13.02.2023 in 
Kraft treten sollen. Dies zeitlich passend, da ich bereits ab dem 20.02.2023 in London sein werde.

Mitte Januar wurde ich dann von einem Mitarbeiter telefonisch angerufen, es ging hier um den Grund 
der Kündigung. In diesem Telefonat wurde von Seiten des Mitarbeiters darauf aufmerksam gemacht, 
dass er mir und meiner Partnerin gerne mehr GB pro Monat zur Verfügung stellen kann und weiterhin 
den monatlichen Preis anpassen kann, dies mit der Begründung des langjährigen Kundendaseins. Ich 
wurde während des Gespräches nicht darauf aufmerksam gemacht, dass mit einem OK meinerseits 
eine neue 2-jährige Vertragsbindung entsteht. Hierauf wurde ich erst durch Zufall aufmerksam, leider 
bereits außerhalb der 14-tätigen Widerrufsfrist. Durch meinen anstehenden Umzug habe ich alle 
Hände voll zu tun und das letzte was ich an dieser Stelle gebrauchen kann, ist ein Erschwernis von 
Seiten O2, wo ich mittlerweile ein Jahrzehnt treuer Kunde bin.  

Ich habe durch eine Vielzahl an Telefonaten mit dem Kundenservice versucht, das Problem einfach zu 
lösen, leider mit wenig Erfolg. Jedes Mal wurde mir etwas anderes mitgeteilt. Bislang war ich mit O2 
sehr zufrieden und habe auch vor nach meiner Rückkehr ca. 2026 wieder bei O2 einzusteigen. Ich habe jetzt zum einen von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht, aber wer weiß ob das Erfolg hat? Und weiterhin ist meine Partnerin ja immer noch in dem “neuen” Vertrag gefangen. 

Danke für jede Hilfe. 

Viele Grüße

Max

Hallo @easyrider367 

 

Hast du beim Telefonat keine Vertragszusammenfassung per E-Mail erhalten? 

 

Mit Sonderkündigungsrecht aufgrund Umzug ins Ausland (nur mit Abmeldebestätigung aus Deutschland) kannst du alle Verträge kündigen. 


Du hast kein Sonderkündigungsrecht (da Mobilfunk) aber es besteht die Möglichkeit der Kulanzkündigung. Mit der Abmeldung in Deutschland und Nachweis des Wohnsitzes in England (da es dort keine Anmeldung gibt z.B. Bestätigung des Vermieters oder des Arbeitgebers) sollte das klappen.

Hier das Formular dafür:

https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/kuendigung-umzug-ins-ausland/


@Bollermann Leider habe ich keine Zusammenfassung per Mail erhalten. Normalerweise versuche ich das alles über WhatsApp zu regeln, damit man es dokumentiert hat, aber manchmal braucht der Chat Stunden um sich zurück zu melden. Die Aussage war, dass ich innerhalb von ca. 24 h eine Änderung im System erkennen würde. Mehr nicht. 

Das Ganze ist umso frustrierender da, ich belegen kann, dass ich kein Interesse an Folgeverträgen habe, siehe hier der O2-Chat Verlauf.

@bs0 Ich habe meinen Arbeitsvertrag sowie meine Visumsbestätigung. Ich versuche diesen Weg zu gehen. 

 

Interessant finde ich, dass in anderen Threads mit derselben Thematik das Problem oftmals gelöst werden konnte. Hat also langsam den Charakter eines “Standardfalls”. Bislang hat sich aber keiner der Moderatoren hierzu gemeldet. 


@easyrider367 

 

Ohne Vertragszusammenfassung per E-Mail ist die Verlängerung ungültig. 


Hallo @easyrider367 ,

Ich habe dir zwar in diesem Thread bereits geantwortet,

aber bleiben wir der Übersicht halber doch in deinem eigenen Beitrag 🙂 bitte achte darauf Anliegen nicht doppelt zu posten, die Beantwortung gestaltet sich dann mitunter etwas schwierig.

 

Zu deinem Anliegen und auf Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: ich habe gesehen, dass deine Sonderkündigung mittlerweile akzeptiert wurde, ist dazu schon etwas bei dir angekommen?

Falls deine Partnerin ebenfalls mit nach London geht, oder der Vertrag den sie nutzt auch auf dich läuft, könnt ihr dafür auch eine außerordentliche Kündigung wegen Umzug ins Ausland beantragen. Das geht auch online über unseren Kündigungsbutton. Hier dann nur darauf achten, dass alle nötigen Unterlagen mit angehängt werden.

Vielen lieben Dank an Bollermann und bs0 für eure hilfreichen Beiträge 🌻

LG, Rebecca


Ja hat sich durch das Sonderkündigungsrecht (Stichwort Abmeldung) erledigt. Danke.


Nochmal: Kein Sonderkündigungsrecht, aber o2 ist diesbezüglich kulant und stimmt der vorzeitigen Vertragsauflösung zu wenn die entsprechenden Unterlagen eingereicht werden.


Hi @easyrider367 ,

Schön, dass das letztendlich alles geklappt hat 🙂 Sollten weitere Fragen aufkommen, schreibe uns jederzeit gerne wieder.

LG, Rebecca


Deine Antwort