Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Surfgeschwindigkeit O2 Free M Boost


Hallo,
der Tarif O2 Free M Boost wir mit max 300 MBit beworben.
In meiner O2 App steht  LTE mit bis zu 50 MBit.
Was ist denn nun für mich richtig?
Beim Speedtest komme ich nie über die 50 MBit .

Danke schonmal für die Info.

Lösung von Anonymous

LTE max. ist die Geschwindigkeit, welche o2 Verträge erreichen können. Welche dies ist, steht in deinen Vertragsunterlagen.

Die 50 MBit Einschränkung gilt für Verträge, die damals von EPlus zu o2 migriert worden sind.

 

Tatsächlich könnte man es in der App besser beschreiben. Platz ist ja genug da.

Du bist nicht der erste, der diese Frage stellt bzw. sich darüber wundert.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

15 Antworten

der Giuseppe
Profi
  • Profi
  • 1276 Antworten
  • 1. Dezember 2021

@Erwineer 

Hallo,

bist du ehemaliger E-Plus/Base Kunde?

Die haben eine Beschränkung auf max 50Mbit/s.

In der App steht bis zu 300 Mbit/s oder bis zu 50Mbit/s?

Grüße


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27231 Antworten
  • 1. Dezember 2021

Bist du ehemaliger E-Plus Kunde? 

→ dann gilt max 50mbits LTE/5G 

 

Bist du original o2 Kunde 

→ dann gilt LTE Max/5G 300mbits 

 

 

 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 1. Dezember 2021

nein, ich bin kein ehemaliger e-plus Kunde.
Ich habe direkt bei O2 abgeschlossen und in den Vertragsunterlagen steht auch 300MBit nur in der App halt nur 50

 


  • 0 Antworten
  • 1. Dezember 2021

Mach einmal einen Screenshot von der App und lade den hier hoch.

Dann schauen wir einmal was dort tatsächlich steht.

 

edit: Screenshot wurde später eingefügt.


der Giuseppe
Profi
  • Profi
  • 1276 Antworten
  • 1. Dezember 2021

@Erwineer 

In der App steht nicht 50Mbit/s, sondern LTE Max bzw. bis zu 50Mbit/s

Der Hinweis bis zu 50Mbit/s bezieht sich auf ehemalige E-Plus Kunden, die zu o2 migriert wurden.

Grüße


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 1. Dezember 2021

also in der Vertragsmail steht:
 

in der App:
 

 


  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 1. Dezember 2021

LTE max. ist die Geschwindigkeit, welche o2 Verträge erreichen können. Welche dies ist, steht in deinen Vertragsunterlagen.

Die 50 MBit Einschränkung gilt für Verträge, die damals von EPlus zu o2 migriert worden sind.

 

Tatsächlich könnte man es in der App besser beschreiben. Platz ist ja genug da.

Du bist nicht der erste, der diese Frage stellt bzw. sich darüber wundert.


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 2. Dezember 2021

50Mbit/s für LTE Max scheint zu erwarten sein. (30 für die übernommenen Verträge). Die Vertragsdetails beschreiben nicht mal in welchem Fall man 300 mit LTE erwarten könnte → vergiss es :)


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21659 Antworten
  • 14. Dezember 2021

Hallo @Erwineer ,

Willkommen in der Community. 
Bitte entschuldige die lange Wartezeit. 

Schön, dass dir hier bereits von @Bollermann , @der Giuseppe und @tearsbeforecrying geholfen und deine Fragen beantwortet werden konnten.

Melde dich gerne wieder bei uns, wenn du Fragen hast. 

Liebe Grüße Maria

 

Kennst du schon unser digitales Wohnzimmer?
Dort gibt es immer Neues und Spannendes zu entdecken.
Schau gerne mal rein. 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Januar 2023

Hallo,

ich habe das gleiche Problem.

Im Rahmen meiner Vertragsverlängerung habe ich mich für den O2 Free S Boost Vertrag mit “Surfen bis max. 225 MBit/s” entschieden. In meiner App steht jedoch immernoch “LTE max. Geschw. bzw. LTE mit bis zu 50 Mbit/s”.

Ich bitte um Stellungnahme bzw. Korrektur.

Vielen Dank.

 


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 11. Januar 2023

Hallo @Carmen M. ,

schön, dass du dich wieder bei uns meldest. 🍀

Die Drossel für ehemalige E-Plus-Kunden wurde Ende November 2022 aufgehoben. Du kannst nun mit der für deinen Tarif maximalen Geschwindigkeit surfen. In unserer App gibt es leider aktuell noch ein paar Stellen, wo die Anzeige noch nicht ganz korrekt ist, wir haben das aber bereits weitergegeben.

Hast du einmal einen anonymisierten Screnshot von der betreffenden Stelle in der App? Dann kann ich es ggf. noch mal extra weitergeben.

Viele Grüße,

Andrea


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 11. Januar 2023

@o2_Andrea Zunächst einmal vielen Dank für die Antwort. Ich bin schon seit vielen Jahren O2 und kein ehemaliger E-Plus Kunde.

Anbei der gewünschte Screenshot 


Meine gebuchte Internetverbindung ist derart langsam, sodass selbst im Stadtzentrum folgende Werte erreicht werden: 

Das ist bei einem gebuchten Tarif von max. 225 MBit/s wirklich nicht akzeptable!
 


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 12. Januar 2023

Hallo @Carmen M. ,

genau diese Anzeige haben wir bereits weitergegeben.

Ich habe einmal nachgesehen, dein Tarif ist nicht gedrosselt und läuft mit LTE max bei uns.

Hast du bereits einmal im Live-Check nachgeschaut, wie es an deiner Adresse aktuell aussieht, gibt es vielleicht Einschränkungen an den Basisstationen??

Viele Grüße,

Andrea


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 12. Januar 2023

Hallo @o2_Andrea, ich habe den Live-Check bereits an verschiedenen Standorten getestet und bekomme immer die Meldung “Generelle Netzabdeckung an diesem Standort: Sehr gut” oder “Unser Netz funktioniert störungsfrei”, dennoch komme ich z.B. gerade nicht über die folgenden Messungen und die Internetseiten bauen sich außerhalb des Wlans teils erst garnicht auf.

 

Da andere Nutzer (die keinen O2 Vertrag haben) keine Probleme haben, muss es doch an meinem Vertrag liegen!?

 

Viele Grüße


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 14. Januar 2023

Hallo @Carmen M. ,

naja, andere Nutzer, die keinen o2 Vertrag haben, nutzen ja auch andere Mobilfunkstationen. Es kann also sein, dass bei uns eine Störung oder Überlast vorliegt aber bei den anderen Anbietern nicht.

Daher ist es immer wichtig, eine Meldung über den Live-Check zu machen und zu melden, dass es nicht einwandfrei funktioniert, wenn niemand etwas meldet fällt ein Problem ggf. nicht auf.

Außerdem ist es wichtig, falls einmal ein Antrag auf Entschädigung gestellt werden soll.

Ich kann nur deine Kontaktadresse prüfen, da ich ja nicht weiß, wo du dich gerade aufhältst. Dort wird mir angezeigt, dass es in der Nähe Einschränkungen gibt.

Viele Grüße,

Andrea


Deine Antwort