Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Ich bin sauer.

Hatte meinen Vertrag xxxx bei Euch fristgerecht gekündigt, dann aufgrund eines Angebotes diese zurückgenommen. Da ich den Vertrag aber dann nicht mehr brauchte, habe ich den neuen fristgerecht widerrufen. Daraufhin wurde mir der alte Vertrag wieder zu den alten Konditionen und der alten Laufzeit wieder bestätigt. Was mir jedoch NICHT gesagt wurde, dass ich den Vertrag nochmals hätte kündigen müssen, dann aber wäre diese nicht mehr fristgerecht gewesen. BITTE WAS?? So verliert man Kunden. 3 Verträge, um genau zu sein!!

 

Rufnummer entfernt / o2_Dennis

Ich bin sauer.

Hatte meinen Vertrag xxxx bei Euch fristgerecht gekündigt, dann aufgrund eines Angebotes diese zurückgenommen. Da ich den Vertrag aber dann nicht mehr brauchte, habe ich den neuen fristgerecht widerrufen. Daraufhin wurde mir der alte Vertrag wieder zu den alten Konditionen und der alten Laufzeit wieder bestätigt. Was mir jedoch NICHT gesagt wurde, dass ich den Vertrag nochmals hätte kündigen müssen, dann aber wäre diese nicht mehr fristgerecht gewesen. BITTE WAS?? So verliert man Kunden. 3 Verträge, um genau zu sein!!

 

Wie ist das bitte genau abgelaufen? Hast Du

  • in zwei (separaten) Schritten erstens die Kündigung zurückgenommen (darüber gibt es eine Mail von o2) und dann davon unabhängig den Vertrag verlängert (auch darüber gibt es eine Mail), oder
  • hast Du bei bestehender Kündigung den Vertrag verlängert, womit die Kündigung obsolet wurde?

Im zweiten Fall würde bei einem fristgerechten Widerruf die ursprüngliche Kündigung wieder wirksam, im ersten Fall meines Erachtens nicht.

EDIT:

Entferne vielleicht lieber Deine Rufnummer, indem Du auf die drei Punkte rechts unten in Deinem Beitrag gehst und auf “Ändern” drückst. Du bist hier in einem weltweit einsehbaren, öffentlichen Forum. :wink:

 


Letzteres. Interessiert O2 aber nicht. 

 

Die Sim für o. g. Rufnummer existiert schon nicht mehr. Da kann anrufen wer will ;)

 

Hätte aber mal gerne eine Stellungnahme von O2 dazu. 


Dann solltest du schriftlich widersprechen und auf die Einhaltung der Kündigung bestehen. Wenn der Vertrag gekündigt war, dann doch verlängert wurde, diese Verlängerung allerdings widerrufen wurde, dann läuft der Vertrag in dem Zustand weiter in dem er sich vor der Verlängerung befand, also gekündigt.


Hallo @Mutu_S,

gerne schauen wir uns das für dich an. Es geht um die Stornierung der Verlängerung im Juli 2019 von der Rufnummer mit der -886 am Ende? Auf welchen Weg hattest du die Kündigung zuvor veranlasst?

VG
Dennis


Hallo,

die Kündigung erfolgte online mit telefonischer Bestätigung.

Gruß

Muttu


Hallo @Mutu_S,

ich habe mir das für dich angeschaut. Wenn ich das richtig sehe, fand die Kündigungsvormerkung am 09.07.2019 statt. Dort hatte man dir dann am Telefon ein Angebot unterbreitet, welches du auch angenommen hast, womit keine Kündigung zustande gekommen ist und somit, nach deinem Widerruf, auch diese anschließend nicht rückwirkend eingetragen wurde. Wir ich sehe, wurde nun eine Kündigung für den nächsten regulären Termin hinterlegt.

Tut mir leid, dass ich dir dazu keine andere Auskunft geben kann.

VG
Dennis 


Habe alle drei Verträge gekündigt. Wechsle danach zu einem anderen Anbieter. O2 ist für mich erledigt. Vielen Dank.


Deine Antwort