Hallo,
als langjähriger und bisher sehr zufriedener O2-Kunde möchte ich mal fragen, ob O2 es wirklich nötig hat, mit folgender Methode Verträge am Telefon zu generieren.
Ende Juni hat meine Frau (selbst langjährige O2-Kundin) einen Anruf von O2 erhalten, in dem ihr eine Vertragsverlängerung (!!) mit gleichzeitiger Erhöhung des Datenvolumens von 3 auf 6 GB angeboten worden ist. Sie hat dem zugestimmt. Dann hat sie zwei neue SIM-Karten erhalten und ist davon ausgegangen, dass es sich um zusätzliche Multicards oder ähnliches handelt und das nicht weiter beachtet, bis sie zwei Wochen später per Email aufgefordert wurde, Ihre neue SIM-Karte zu aktivieren. Das hat sie dann gemacht und festgestellt, dass es sich hierbei um einen neuen Vertrag mit neuer Telefonnummer handelt!! Dies hat sie nicht gewollt und im Telefongespräch ist ihr nicht gesagt worden, dass es sich um einen zusätzlichen neuen Vertrag handelt!!
Ich habe daraufhin bei der O2 Hotline angerufen und den Vorgang geschildert. Leider war die Frist für einen Widerruf des Vertrages bereits um zwei Tage überschritten. Die freundliche Mitarbeiterin hatte aber großes Verständnis und hat zugesichert, eine Bitte um Rücktritt vom Vertrag auf Kulanz weiterzuleiten. Dies ist nun ca. 10 Tage her und da wir keine Nachricht erhalten haben, vermute ich, dass dem nicht stattgegeben worden ist.
Gibt es denn keine Möglichkeit, zu verhindern, dass meine Frau den nicht benötigten und absolut nicht gewollten Vertrag zwei Jahre bezahlen muss?
Viele Grüße
Klaus Blumenstein
edit o2_Tobias: verschoben von SIM-Karte zu Mobilfunk: Vertrag & Tarife