Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Sowas habe ich noch nie gesehen


Ich bin sehr traurig und brauche eure Hilfe.  

 

Ich habe einen **WiFi DSL**-Anschluss für mein Zuhause bestellt, der ungefähr **35 Euro pro Monat** kostet. Bis hierhin war alles in Ordnung.  

 

Aber dann habe ich eine Werbung gesehen: **100 GB für nur 15 Euro**, also habe ich es abonniert. Die **SIM-Karte** wurde mir per Post zugeschickt.  

 

Das Schockierende war, dass es sich um eine **reine Internet-SIM handelt – ohne Anrufe und SMS**! Das hätte ich in Deutschland nie erwartet.  

 

Ich dachte, es sei eine **normale Mobilfunkkarte** mit Internet, Anrufen und SMS, wie jede andere SIM-Karte. Der Vertragstext war außerdem ähnlich wie bei einem Handyvertrag, sodass ich wirklich dachte, es sei eine normale Telefonkarte.  

 

Noch schlimmer: Ich habe auch für meinen Sohn eine SIM-Karte für **20 Euro** bestellt – und das gleiche Problem!  

 

Was soll ich jetzt mit **15 + 20 + 35 Euro** pro Monat nur für Internet machen? Das kann ich wirklich nicht bezahlen!  

 

Und das Schlimmste ist, dass ich erst **am 15. Tag** gemerkt habe, dass die SIM-Karte **keine Anruf- und SMS-Funktion** hat.  

 

Ich bin sehr traurig und weiß nicht, was ich tun soll oder an wen ich mich wenden kann.  

 

Bitte helft mir! Kann ich die beiden Verträge kündigen? Oder sie zumindest in **normale Mobilfunktarife mit Anrufen, SMS und Internet** umwandeln?

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Lösung von Sutranix

Von einem Datentarif kannst du leider nicht in einen normalen Mobilfunktarif wechseln.

Einzige Lösung um das noch kostengünstig zu fixen:

Nutze die Dual-SIM Funktion des Smartphones.

Du besorgst dir (und deinem Sohn) jetzt noch einen möglichst günstigen Mobilfunktarif mit Telefonie und SMS Flat (Datenvolumen egal). Die nutzt ihr als erste SIM. Die Daten-SIM, die ihr jetzt habt, kommt zusätzlich ins Gerät für Internet. Du musst dann nur einmalig im Smartphone einstellen, dass Telefonie über SIM 1 und Daten über SIM 2 laufen sollen. 

Geeigneter Tarif dafür wäre hier von o2 der "Starter Flex", mit Kombi-Vorteil für 4,99€ im Monat. Alternativ geht natürlich auch jeder andere, günstige Tarif von Mitbewerbern. Wenn eure Smartphones eSIM fähig sind, schau dir mal "GMX FreePhone" an. Da gebe es sogar eine kostenfreie Möglichkeit.

Zum Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du natürlich die Datentarife kündigen und anschließend wieder auf normale Mobilfunktarife setzen.

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

15 Antworten

poales
Legende
  • Legende
  • 13853 Antworten
  • 3. März 2025

@Maysaa 

kündigen kannst du zum Laufzeitende natürlich,

wenn die Widerrufsfrist vorbei ist, wirds schwierig.

Das sind nun mal reine Datentarife.

hast du die Vertragszusammenfassung und die Auftragsbestätigung erhalten?

und gelesen?

war die Widerrufsbelehrung dabei?

wenn keine Formfehler vorliegen, ist das jetzt gültig.

ein Nachbuchen/Ändern mit Telefonie ist nicht möglich.

 


bs0
Legende
Forum|alt.badge.img+43
  • Legende
  • 43005 Antworten
  • 3. März 2025

Für mich sieht es leider so aus, dass du dich vom Preis blenden lassen hast und dabei nicht die Details gelesen. Am 15. Tag gemerkt heißt wohl, dass die Widerrufsfrist vorbei ist. Wenn du einen Datentarif bestellt und auch bekommen hast, dann wird man jetzt nichts machen können.


  • Autor
  • Besucher:in
  • 6 Antworten
  • 4. März 2025

Gibt es irgendwie kein Lösung ? Also einfach auch z.b wechseln? .. von gleiche firma ..

 

Nur andere Angebote z.b 

 

 


Sutranix
Legende
Forum|alt.badge.img+9
  • Legende
  • 640 Antworten
  • Lösung
  • 4. März 2025

Von einem Datentarif kannst du leider nicht in einen normalen Mobilfunktarif wechseln.

Einzige Lösung um das noch kostengünstig zu fixen:

Nutze die Dual-SIM Funktion des Smartphones.

Du besorgst dir (und deinem Sohn) jetzt noch einen möglichst günstigen Mobilfunktarif mit Telefonie und SMS Flat (Datenvolumen egal). Die nutzt ihr als erste SIM. Die Daten-SIM, die ihr jetzt habt, kommt zusätzlich ins Gerät für Internet. Du musst dann nur einmalig im Smartphone einstellen, dass Telefonie über SIM 1 und Daten über SIM 2 laufen sollen. 

Geeigneter Tarif dafür wäre hier von o2 der "Starter Flex", mit Kombi-Vorteil für 4,99€ im Monat. Alternativ geht natürlich auch jeder andere, günstige Tarif von Mitbewerbern. Wenn eure Smartphones eSIM fähig sind, schau dir mal "GMX FreePhone" an. Da gebe es sogar eine kostenfreie Möglichkeit.

Zum Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du natürlich die Datentarife kündigen und anschließend wieder auf normale Mobilfunktarife setzen.

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 33017 Antworten
  • 4. März 2025

Eigentlich sollte die Beschreibung als DATA-Tarif aussagekräftig genug sein. Es hängt auch sehr vom Umfang des Telefoniebedarfes ab was man machen kann. Auch ich habe einen Data Unlimited Vertrag und kann mit Apps darüber telefonieren. Oder eben mit Dual-SIM.

Wieviele Minuten/Monat wollt Ihr telefonieren?


o2_Michi
  • Moderator
  • 20554 Antworten
  • 10. März 2025

Hallo ​@Maysaa,

willkommen bei uns in der o2 Community. 😊

Ohje, das ist natürlich ärgerlich, wenn du eigentlich Karten zum telefonieren haben wolltest. 

Wenn ihr Handys mit zwei SIM-Karten-Slots (Dual-SIM) habt, dann wäre der Tipp von Sutranix wahrscheinlich der beste. Einfach den Starter Flex holen für die Telefonie und zum surfen die Datenkarten, die schon vorhanden sind.

Vielleicht kennst du auch jemanden, der die Datenkarten gut gebrauchen kann?! Dann wäre ein Vertragsinhaberwechsel eine Alternative.

Viele Grüße,

Michi


Klaus_VoIP
Legende
  • 33017 Antworten
  • 10. März 2025

Und nochmals die Frage:  Wieviele Minuten/Monat wollt Ihr telefonieren?

Möglicherweise gibt es Freemium-Angebote, die Euch helfen könnten.


  • Autor
  • Besucher:in
  • 6 Antworten
  • 16. März 2025

Ich habe eine E-Mail erhalten, in der steht, dass ich **storniert** wurde.  

 

Allerdings wurde nur eine **Auftragsnummer** angegeben, obwohl ich zwei **Datenverträge** habe.  

 

Ist es möglich, dass auch der Vertrag meines Sohnes storniert wurde?  

 

Wie kann ich das herausfinden oder sicherstellen?

 

Hinweis : Wir haben nur 1 Kunden-Nr 


  • Autor
  • Besucher:in
  • 6 Antworten
  • 16. März 2025

Ich habe das Unternehmen zweimal angerufen:  

 

- Ein Mitarbeiter sagte mir, dass beide Verträge storniert wurden.  

- Eine andere Mitarbeiterin sagte mir ebenfalls, dass beide storniert wurden.  

 

Kann ich ihrem Wort vertrauen, weil sie es mir am Telefon gesagt hat?  

Oder gibt es in Deutschland keine **verlässliche** Auskunft per Telefon?


poales
Legende
  • Legende
  • 13853 Antworten
  • 16. März 2025

@Maysaa 

entscheidend ist im Zweifel, was du schriftlich bestätigt hast.

bei einer gemeinsamen Kundennr. kann aber auch beides storniert worden sein.

daher die Frage:

wann war das Telefonat?


  • Autor
  • Besucher:in
  • 6 Antworten
  • 16. März 2025

Am 12.03.2025


jsc
Legende
Forum|alt.badge.img+30
  • Legende
  • 6836 Antworten
  • 16. März 2025

o2_Kurt
Forum|alt.badge.img+39
  • Moderator
  • 19095 Antworten
  • 22. März 2025

Hi ​@Maysaa ,

auch laut unseren Infos wurden beide Auftragsnummern storniert - dies wurde also genau so erledigt, wie es dir am Telefon mitgeteilt wurde 🤗

Viele Grüße
Kurt


  • Autor
  • Besucher:in
  • 6 Antworten
  • 22. März 2025

@o2_Kurt Wie kannst du das wissen? Aber ich habe telefonisch eine schriftliche Stornierung beantragt.  

Die Mitarbeiterin sagte mir, dass sie es per Post senden würde, aber sie hat es nicht geschickt.


o2_Kurt
Forum|alt.badge.img+39
  • Moderator
  • 19095 Antworten
  • 22. März 2025

Hi ​@Maysaa ,

dein Account hier ist mit Mein o2 verknüpft, also mit deinem DSL. Deshalb haben wir eine Verbindung und können den Verlauf einsehen. Per Post sehe ich keine Bestätigung, aber die erwähnte Bestätigung per Mail kann ich sehen. 

Zum Ablauf selbst: Ein Vertrag war aktiv, dieser wurde abgeschaltet. Der andere war noch nicht aktiv, diesen konnte man direkt stornieren.
In deinem Mein o2 müsstest du den Status auch unter “Bestellungen” einsehen können 🙂

Viele Grüße
Kurt