Hallo,
ich hatte vor ziemlich genau einem Jahr schon einmal einen Post geschrieben. Damals drehte es sich darum das O2 einen Sendemast abgebaut hat. Ich hatte damals 6 Wochen weder Telefon noch Internet. Vor dem Abbau war O2 das beste Netz in der kleinen Stadt. Ich wollte damals kündigen, aber O2 meinte das mein Netz “Störungsfrei” funktioniert laut Abdeckungskarte. Lustig … es war nicht einmal ein Mast mehr vorhanden ….!
Im Anschluss wurde ein Mobiler Mast aufgebaut, mit dem ich zumindest etwas Empfang im Freien hatte. LTE war ebenfalls gut, solange man sich im Freien aufhielt.
Nun ist wieder ein “richtiger” Mast vorhanden der aber dieselbe schlechten Empfang bietet und eine Internetgeschwindigkeit (dank Band 20) zwischen 0,001 m/bits und bis zu 2 m/bits bietet. Aber auch dieser “Spitzenwert” sind sehr schwankend. Ein wenig schlechtes Wetter und alles ist vorbei. Und damit meine ich kein Gewitter sondern einfach etwas Bewölkung.
In Gebäuden ist es nahezu nicht möglich zu telefonieren. LTE ist so schlecht das man noch nicht einmal eine Mail abrufen kann. Von App Nutzung wie Amazon usw … braucht man gar nicht reden.
Nun meine Frage. Ich musste mir wegen oben beschriebenen Problemen eine Vertrag im D1 Netz zulegen.
Habe ich ein Sonderkündigungsrecht oder zumindest Anspruch auf eine dauerhafte Preisminderung?
Mit Abbau des Mastes begann O2 Plakate aufzuhängen … Willkommen im sehr guten Netz von O2 … und da soll man sich nicht verarscht fühlen. Kein Mast auf dem Dach aber die Stadt mit Plakaten voll kleben … Kein Empfang aber Plakate …
Ich will nur noch weg von O2 … NUR NOCH WEG .. ich weiss ich schreie