Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

ich hatte vor ziemlich genau einem Jahr schon einmal einen Post geschrieben. Damals drehte es sich darum das O2 einen Sendemast abgebaut hat. Ich hatte damals 6 Wochen weder Telefon noch Internet. Vor dem Abbau war O2 das beste Netz in der kleinen Stadt. Ich wollte damals kündigen, aber O2 meinte das mein Netz “Störungsfrei” funktioniert laut Abdeckungskarte. Lustig … es war nicht einmal ein Mast mehr vorhanden ….!

Im Anschluss wurde ein Mobiler Mast aufgebaut, mit dem ich zumindest etwas Empfang im Freien hatte. LTE war ebenfalls gut, solange man sich im Freien aufhielt.

Nun ist wieder ein “richtiger” Mast vorhanden der aber dieselbe schlechten Empfang bietet und eine Internetgeschwindigkeit (dank Band 20) zwischen 0,001 m/bits und bis zu 2 m/bits bietet. Aber auch dieser “Spitzenwert” sind sehr schwankend. Ein wenig schlechtes Wetter und alles ist vorbei. Und damit meine ich kein Gewitter sondern einfach etwas Bewölkung.

In Gebäuden ist es nahezu nicht möglich zu telefonieren. LTE ist so schlecht das man noch nicht einmal eine Mail abrufen kann. Von App Nutzung wie Amazon usw … braucht man gar nicht reden.

Nun meine Frage. Ich musste mir wegen oben beschriebenen Problemen eine Vertrag im D1 Netz zulegen. 

Habe ich ein Sonderkündigungsrecht oder zumindest Anspruch auf eine dauerhafte Preisminderung?

Mit Abbau des Mastes begann O2 Plakate aufzuhängen … Willkommen im sehr guten Netz von O2 … und da soll man sich nicht verarscht fühlen. Kein Mast auf dem Dach aber die Stadt mit Plakaten voll kleben … Kein Empfang aber Plakate …

Ich will nur noch weg von O2 … NUR NOCH WEG .. ich weiss ich schreie 

PS: Ich sollte MAX LTE haben … und nach neuen Telekomunikationsgesetz sollte es ja wohl eine Lösung ohne Gerichte geben.


@Jo1968

Hallo,

das Beste wäre, dass du dein Anliegen postalisch oder per Fax an o2 sendest.

Leg dein Anliegen entsprechend und ausführlich dar, dann wird die Fachabteilung hierüber entscheiden.

Btw: Das neue TKG betrifft ausschließlich Festnetz und DSL//Kabel und kein Mobilfunk, daher ist das neue TKG bei dir nicht anzuwenden.

Ein Preisnachlass bzw eine dauerhafte Preisminderung wirst du m.E. nicht bekommen

Grüße


Hallo @Jo1968 . 

Das ist natürlich sehr ärgerlich dass du mit Einschränkungen zu kämpfen hast. Das kann ich verstehen. 

Hat dir der Tipp von @der Giuseppe weitergeholfen? Hast du dich bereits schriftlich bei der Fachabteilung gemeldet ? 

Liebe Grüße, 

Anna


Nein. Ehrlich gesagt erwarte ich nicht im geringsten das diese Abteilung irgendetwas akzeptiert oder überhaupt bearbeitet. Da steht das O von O2 wohl für „ohne Lust“. 
Ich hatte zu dieser Abteilung ja bereits letztes Jahr Kontakt aufgenommen um zu kündigen. Es war DIese Abteilung die meinte das alles Störungsfrei läuft. Die Netzabdeckung gegeben ist usw! Und das obwohl seit Wochen nicht einmal ein O2 Mast vorhanden war. 
Also, was soll das bringen. Allerhöchstens stellt O2 noch mehr Plakate auf anstatt einen anständigen Mast. 
Ich verstehe halt auch nicht warum der Mast der jetzt dort steht mit Band 28 sendet. Nur mit etwas Google Suche findet man heraus das dass eine miese Lösung ist. Ich hatte früher knapp 300 m/bits Downstream. Und jetzt kann man nicht mal die Amazon App öffnen oder eine Mail abrufen. 
 


Alles was ich machen kann ist, das schon seit Monaten mit zum Glück viel Erfolg, verhindern das O2 hier noch Kunden bekommt. Ausser den von außerhalb kommenden Leuten kennen ich keinen mehr der noch O2 nutzt. 
Ich rate jedem zu Mobilkom Debitel mit D1 Netz. Günstig und sehr gute Leistung. 


Wenn an deinem Standort der Empfang so schlecht ist, ist es doch logisch dass andere Kunden lieber ein anderes Netz nutzen. Ich nehme an, du hast den Vertrag ohnehin fristgerefcht gekündigt, also hat sich dein Anliegen bald erledigt, oder?


Nein. Leider nicht. Der Mast wurde einen Monat nach Vertragsverlängerung abgebaut. Ich habe drei Monaten später sogar nochmals verlängert, da ich dadurch am Ende 60€ spare da der Monatsbeitrag dadurch.sank. 
 

Naja, O2 Tarife sind günstig und viele D1 oder Vodafone Kunden haben überlegt zu wechseln. Davor konnte ich viele bewahren. Denn woher sollten die wissen was das O2 nichts mehr taugt. 
 

Ich habe ja schon erwähnt welche Plakatoffensive O2 hier veranstaltete. Viele die ich nicht kenne sind bestimmt darauf hereingefallen. Aber viele durch mich halt nicht. Super Strategie. Mast weg dafür Plakate hoch ….

Naja, zum Glück unternimmt der Gesetzgeber endlich was   
Die Bundesnetzagentur soll ja dieses Jahr Werte festlegen. Mal sehen ob die durchgreifen und solche Machenschaften etwas unterbinden können.

Abkassieren ohne Leistung zu erbringen. Früher nannte man das Betrug und jch nenne es heute auch noch so. Hoffentlich kommt bald der Zwang vom Staat

 

 
 

 


Hallo @Jo1968 . 

Ich kann deinen Ärger sehr verstehen, dennoch möchte ich dich bitten unsere Forum-Regeln zu beachten. 

Tut mir sehr leid, dass es bei dir so abgelaufen ist. Das du kündigen möchtest, ist sehr schade aber in dem Fall natürlich verständlich. 

Ob ein Netzausbau in deinem Ort geplant ist kann ich hier leider nicht sagen. 

Wie genau können wir dir hier im Forum noch behilflich sein?

Liebe Grüße, 

Anna


Deine Antwort