Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

SMS von freenet (!) erhalten, dass mein Vertrag gekündigt wird...


War das hilfreich für dich?
54% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

610 Antworten

  • 0 Antworten
  • 17. Januar 2025

Hallo ​@o2_Gerrit,

Gegenvorschlag: ich habe mit meiner portierten Nummer (0177-y) einen Mein O2 Account, der nach der Portierung auf meine alte Nummer komplett übernommen wurde (Passwort, hinterlegte Daten, etc.).

Der Community Nutzer PeMue ist mit dem mein O2 Account der neuen Nummer (0176-x) verknüpft. Wenn es geht, den Community Nutzer PeMue an den Account 0177-y zu hängen, kannst Du den Community Account ​@PeMue-temp löschen..

Kommst Du an meine alte Telefonnummer, Privatnachrichten kann ich Dir leider nicht schicken.

Danke + Gruß

PeMue


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5889 Antworten
  • 17. Januar 2025

Vielen Dank, ​@Freeandeasy2,

jetzt konnte ich mir alles anschauen 🙂

Gut, dass bereits eine E-Mail geschrieben hattest, ich konnte auf diese in einer E-Mail von mir an die Kolleg:innen Bezug nehmen und vor allem das Datum der tatsächlichen Deaktivierung zum 05.12.2024 bekräftigen und den Hintergrund, dass es hier um die Rufnummer einer deaktivierten Freenet Prepaid Karten geht darstellen.

So kann eine Mitnahme weiterhin möglich sein, auch wenn mit einigem technischen Aufwand verbunden.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 70 Antworten
  • 17. Januar 2025

So, heute ist der 17.1.2025 und damit sind sechs Wochen nach dem Einreichen meines Antrages auf Guthabenerstattung ( 5.12.2024 ) verstrichen.

Und was ist passiert ? Natürlich nichts ! Die XXXX XXXX Freinetz bereichert sich weiter an meinem und aller anderen Geschädigten Guthaben !!!

Inwieweit sich o2 mitstrafbar macht, muß erst noch recherchiert werden. Aber eines ist klar und das hat auch dieser Thread gezeigt:

Obwohl o2 immer einen auf “mein Name ist Hase” macht, ist o2 ist bei dieser Abzocke eindeutig mitinvolviert !

Edit o2_Antje: Textteile entfernt / 18.01.2025 / 21:09 Uhr


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5889 Antworten
  • 17. Januar 2025

Hallo ​@PeMue-temp,

dein jetziger Account ist nicht mit einem Vertrag verknüpft, er ist ein Interessentenaccount, dein alter ist nicht mehr über deine aktuelle Rufnummer verknüpft, zu diesem können wir nicht deine neue Rufnummer hinzufügen.

Wenn du von deinem Mein o2 mit deiner alten, portierten Nummer nochmal einen mit dieser verknüpften Account eröffnest, können wir deinen Namen PeMue auf diesen übertragen, und die anderen zwei Accounts löschen oder umbenennen, ganz wie du wünscht.

Ist dieser Weg gangbar für dich?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 17. Januar 2025

@o2_Gerrit: passt ...


  • 0 Antworten
  • 17. Januar 2025

@o2_Gerrit:

Bitte die Beiträge vom Community User ​@PeMue an den User ​@PeMue-1 hängen und den User ​@PeMue löschen.

Dann bitte die Beiträge vom Community User ​@PeMue-temp ebenfalls an den User ​@PeMue-1 hängen und den User ​@PeMue-temp löschen.

Dann den User ​@PeMue-1 in ​@PeMue ändern.

 

Kurzanleitung für andere mit demselben Problem:

  • Annahme:
    • es handelt sich um Prepaid Kunden (Mein O2 User = Telefonnummer)
    • es existiert ein dem Mein O2 zugegeordneter Community User, dessen Nummer portiert worden ist
  • nach der Portierung sollte Mein O2 unter der portierten Nummer erreichbar sein (inkl. aller persönlichen Daten und dem ursprünglich gewählten Passwort)
  • von diesem Mein O2 Account einen Community User erstellen, mit einem anderen Usernamen (Achtung: andere Mailadresse notwendig, sonst funktioniert es nicht!)
  • einen Moderator bitten, ob er die Beiträge des ersten Community Users umhängt auf den zweiten Community User, den ursprünglichen Community User löscht und danach den neuen Community User auf den alten Namen umbenennt

@o2_Gerrit: Ist das in etwa so, wie es funktioniert?

Danke + Gruß

PeMue


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 18. Januar 2025

Betrifft: Heute am 18.01.2025 erfolgte Guthabenauszahlung von Freenet DLS GmbH:

 

Ich hatte über einen Zeitraum von über 25 Jahren 2 SIM - Karten, Free and Easy Weekend.

Ich habe die Rufnummern nur noch genutzt, um Anrufe entgegen zu nehmen, aber nicht für Anrufe, weil es ja seit Jahren schon viel günstigere Tarife gab, Alditalk zum Beispiel.

So hatte sich im Laufe der Jahre ein Guthaben aufgebaut: 99,74 EUR für die eine SIM-Karte, 122,44 EUR für die andere SIM Karte.

Heute, 18.01.2025, 1 Uhr in der Nacht , bin ich Online die Konto-Umsätze durchgegangen (hatte Langeweile...) und habe dabei erfreulicherweise festgestellt, die beiden Beträge wurden am 18.01.2025 gutgeschrieben.

 

Man muss im Leben immer Geduld haben und Verständins haben, dass auch so eine große Firma nicht hexen kann.

 


Erfreuliche Nachricht, dass mein Guthaben von 89 €  ebenfalls heute, am 18.1., auf meinem Konto eingegangen ist.

Den Auszahlungsantrag habe ich am 7.12.24 an Freenet geschickt.

Allen, die noch auf die Auszahlung warten wünsche ich den gleichen Erfolg! 

 


  • Neuling
  • 70 Antworten
  • 18. Januar 2025

Frank-10

Geduld ? Wie lange ? Sechs Wochen oder sechs Monate ?

Wie kann es sein, daß Betroffene, die Ihren Antrag später eingereicht haben, ihr Geld schon haben und die früher eingereichten Anträge noch nicht bearbeitet werden ? An dieser Unlogik sieht man welches Chaos dort regiert !

Zeichnen sich große Firmen dadurch aus, daß sie die Lizenz für Schneckentempo besitzen ? Was ist daran Hexerei innerhalb von sechs Wochen ein Guthaben zu erstatten ?


Auch von mir frohe Kunde: Freenet hat überwiesen, Buchung ist am 17.01.2025 auf meinem Konto eingegangen.🙂 Habe wirklich nicht damit gerechnet, dass es so problemlos und ohne Rückfrage direkt auf Anhieb klappt. Eine Sorge weniger und endlich mal ein überraschend positives Erlebnis!👍

Wenn o2 es jetzt noch endlich schafft, meine Rufnummer ordentlich zu portieren, wäre ich so richtig happy. Hätte nicht gedacht, dass o2 noch auf den letzten Metern von Freenet überholt wird...😉


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41154 Antworten
  • 18. Januar 2025

Hallo zusammen,

ich wünsche allen ein schönes Wochenende und freue mich zu lesen, dass hier nun bereits einige die Auszahlungen bestätigen können.

@Greifer Es ist verständlich, dass du dich ärgerst und genau wie bei allen anderen von der Kündigung betroffenen Teilnehmer:innen hoffen wir, dass die Auszahlung bald an dich erfolgt.
Dass wir auf den Auszahlungsprozess keinen Einfluss nehmen können und dieser durch Freenet erfolgt weißt du ja bereits.
Jeden Vorgang dazu begleiten wir aber natürlich trotzdem gerne und freuen uns mit allen User:innen über positive Rückmeldungen.
Wir sind hier ein Diskussionsforum, in welchem selbstverständlich auch kritische Beiträge legitim sind und Unmut geäußert werden darf.
Ein respektvoller und sachlicher Austausch ist dafür jedoch immer die Basis, denn nur so kann eine Kommunikation auf Augenhöhe stattfinden.
Schmähkritik, Unterstellungen oder Herabwürdigungen dulden wir hier bei uns in der Community im Austausch weder gegenüber der Moderation, dem Unternehmen noch anderen Anbietern.
Infos dazu sind auch in unserer Netiquette zu finden, teile deiner letzten Antworten habe ich deshalb editiert.

@PeMue-1 Kurz eine Frage zum besseren Verständnis bevor wir anfangen die Accounts anzupassen.
Verzeih bitte, falls ich die Antwort überlesen oder es nicht richtig interpretiert habe, bist du denn jetzt unter der 0177-Nummer erreichbar und funktioniert jetzt alles wie vorgesehen oder ist die Rufnummer nach wie vor nicht erreichbar?
Antworten von drei Accounts können wir in der Form nicht zu einem Account zusammenschieben.
Wir könnten theoretisch die Login-Informationen zwischen zwei Accounts tauschen.
Das bedeutet, wir tauschen die Login-Info von alt zu neu und andersherum.
Verstehe ich richtig, du möchtest dich bei uns in der Community über die 0177-Nummer einloggen und den Nutzernamen ​@PeMue verwenden?
Geht es dir vorrangig darum, dass die vorherigen über ​@PeMue geschriebenen Kommentare dem Account zugeordnet sind oder geht dir vor allem um die Beibehaltung des Namens?

Gruß
Antje


  • Neuling
  • 70 Antworten
  • 19. Januar 2025

Oberlehrerhaftes Verhalten durch die Moderatoren ist genauso wenig angebracht. Man sollte den Betroffenen kompetent zur Seite stehen und nicht durch ständige Fehlinformationen die Nerven und Geduld derer auf die Probe stellen. Dann bleibt auch alles ganz “nett”...

Daß o2 permanent seine Zuständigkeit von sich weist, ist schon dreist.

Wenn “o2_Gerrit” ( Moderator ! ) am 6.1.2025 schreibt:

“Ich verstehe deine Enttäuschung über die Aufteilung eurer Verträge, ​@Greifer, diese Konstellation, dass Freenet für die Auszahlung der Guthaben zuständig ist, ist im Laufe der Jahre entstanden.”

Dann sieht man wie eng beide Firmen verbunden sind. “Im Laufe der Jahre” ist dann eine “Konstellation” entstanden wo der eine nicht weiß was der andere tut. Und die ganze Welt wundert sich warum keiner im System gefunden wird…

Ständig müssen die Betroffenen nachfragen, weil die “Anleitungen” der Moderatoren nicht funktionieren und die Geschädigten damit in die Irre geführt werden.

Die Moderatoren werden dafür auch noch bezahlt, die Betroffenen/Geschädigten müssen ihre kostbare Zeit tagelang für lau verschwenden, weil sie wieder einer Fehlinformation aufgesessen sind.

Das ist die Wahrheit, die keiner lesen will. Natürlich gefällt den Moderatoren diese Kritik nicht. Sie schieben dann den schwarzen Peter den Betroffenen zu, weil sie sich auf den Schlips getreten fühlen.


  • Neuling
  • 70 Antworten
  • 19. Januar 2025

Wer hat all die Jahre die Guthabenaufladungen, die auf ein Konto mit dem Kontoinhaber o2 überwiesen wurden, kassiert ? o2 oder Freinetz ? Spricht sich o2 weiter von der Zuständigkeit frei ?

Oder gibt es wieder eine gewollte verwirrende Moderatorenantwort Marke “…,diese Konstellation, dass Freenet für die Auszahlung der Guthaben zuständig ist, ist im Laufe der Jahre entstanden.” ?

 

 

 


o2_Michi
  • Moderator
  • 19519 Antworten
  • 19. Januar 2025

Moin ​@Greifer 🙂

die jeweiligen Anliegen, die hier in der Community besprochen werden und die Tonalität sind zwei verschiedene Paar Schuhe, deswegen hatte meine Kollegin Antje geschrieben, dass wir hier einen respektvollen Umgang wünschen. Jede Art von sachlicher Kritik lassen wir ja stehen, ist ja auch berechtigt, wenn etwas nicht gut läuft.

Natürlich gefällt den Moderatoren diese Kritik nicht.

Kritik gefällt uns tatsächlich immer. Wenn es Themen wie z.B. diese hier gibt, nehmen wir es gesammelt auf und geben sie weiter, damit sich etwas ändert. Aber da sind wir wieder beim Unterschied zwischen sachlicher Kritik und der Annahme, dass es nicht einfach firmenübergreifend irgendwo hakelt, sondern alles irgendwo Abzocke ist, wir uns auf den Schlips getreten fühlen und dann oberlehrerhaft auf unsere Netiquette hinweisen. Letzteres ist einfach nicht korrekt, auch wenn es vielleicht den Anschein hat, weil wir nicht von jetzt auf gleich eine optimale Lösung für alle Betroffenen bieten können. 

Gruß,

Michi


poales
Profi
  • Profi
  • 11027 Antworten
  • 19. Januar 2025

@ all

das was die O2 Moderatoren hier tun können und tun  möchten,

kann sich durchaus unterscheiden.🤔

 

Natürlich sind O2 Moderatoren Angestellte und “dürfen” bzw “müssen” die Firma vertreten.

 

Allerdings wissen hier auch viele Nutzer aus eigener Erfahrung,

dass O2 Moderatoren nicht alles, aber durchaus vieles möglich machen.

Und sich durchaus reinhängen um zu helfen und um kreative Wege zu finden.😉

 

Das Kündigungen blöde gelaufen sind,  wissen hier alle

und es ist auch nicht das erste mal das Kunden dies ausbaden dürfen.

Vielleicht werden Kunden irgendwann auch mal für schlechten Kundenservice

fehlerhafte Aktionen entschädigt,

aber heute leider noch nicht.

https://www.teltarif.de/freenet-prepaid-o2-debitel-eplus-gekuendigt/news/97407.html

 


  • Neuling
  • 70 Antworten
  • 19. Januar 2025

“o2 Michi” hat es auch ganz wichtig mit einer “netten” Konversation und natürlich mit Gendern…, aber er hat keine Antwort auf meine vorangegangenen Anfragen oder wollen die Moderatoren wie immer nicht so “tief” in die Materie gehen ?

Sachlich ist kein Problem, wenn man auf Augenhöhe agiert, aber nicht wenn man den Eindruck hat, daß die Moderatoren selbstherrlich agieren und es Ihnen egal ist, ob man im Wald stehen gelassen wird oder nicht ! Ich bin wahrlich nicht der Einzige, der so empfindet. Erst muß man seinem Guthaben hinterherlaufen und die Portierung einer E-Plus Nummer ( wie wir alle wissen wurde E-Plus von o2 übernommen ) gerät zum Albtraum.

Bin ja gespannt, wieviele o2 Moderatoren sich noch darüber mokieren, wenn man ihnen den Spiegel vorhält…

“o2 Michi”, wer hat all die Jahre die Guthabenaufladungen, die auf ein Konto mit dem Kontoinhaber o2 überwiesen wurden, kassiert ? o2 oder Freinetz ? Spricht sich o2 weiter von der Zuständigkeit frei ?


o2_Michi
  • Moderator
  • 19519 Antworten
  • 19. Januar 2025

Hallo ​@Greifer,

unabhängig vom Anliegen legen wir Wert auf eine sachliche Diskussion, das ist der kleinste gemeinsame Nenner für einen zivilisiertes Miteinander. Hier sind noch viele andere Leute, die an Lösungen und dem aktuellen Stand interessiert sind. Wenn wir bei mittlerweile 20 Seiten noch anfangen würden über gendern, unsere Moderation und Schuldfragen zu diskutieren, dann ist das einfach nicht zielführend für alle, die hier versuchen möglichst einfach und schnell Informationen zum Sachverhalt zu bekommen. ​@poales hatte es ja indirekt schon geschrieben: uns wäre es auch lieber, wenn wir einfach selber auszahlen könnten, dies ist aber nicht möglich.

Gruß,

Michi


  • Neuling
  • 70 Antworten
  • 19. Januar 2025

Richtig erkannt, mittlerweile sind es füllende 20 Seiten und die Mehrheit ist immer noch so schlau wie vorher, weil die Moderatoren lieber rumeiern. Auf die nächsten 20 Seiten - SKOL !

Und das mit dem Gendern sei nur erwähnt, weil die Moderatoren mehr Wert darauf legen als kompetent zu agieren.

Man sieht die Ignoranz der Moderatoren an der Tatsache, daß meine Anfragen von “o2_Michi” zum zweiten Mal einfach “übersehen” werden !

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11027 Antworten
  • 19. Januar 2025

kurz gesagt:

die O2 Moderatoren haben den Mist nicht verzapft

und

können ihn nicht selbst beseitigen.

 

@Greifer 

Welche Frage ist bei dir noch offen geblieben,

die hier im Forum noch geklärt werden kann?


o2_Michi
  • Moderator
  • 19519 Antworten
  • 19. Januar 2025

Hallo ​@Greifer,

wie das weitere Vorgehen und die Zuständigkeiten aussehen, hatten wir u.a. als Lösung angeheftet und auch in den Beiträgen erklärt. Die Moderation in unser Community führt keine Prepaid-Guthabenbuchungen durch. Das ist eines der eher wenigen Themen, die ausschließlich andere Abteilungen machen und dafür auch die entsprechenden Zugriffe haben.

Spricht sich o2 weiter von der Zuständigkeit frei ?

Das kann ich nur im Handlungsrahmen als Moderator beantworten. Wir haben hier nicht die Möglichkeit Restguthaben von Prepaidkarten auszuzahlen. Anders wäre es zum Beispiel, wenn es sich um Laufzeitverträge von o2 handeln würde, wir durch die Registrierung in der Community die passenden Daten vorliegen hätten und die entsprechenden Möglichkeit eine Guthabenbuchung durchzuführen. 

Gruß,

Michi


  • Neuling
  • 70 Antworten
  • 19. Januar 2025

Wenn die Moderatoren es schon nicht schaffen, den Mist, der verzapft wurde, zu beseitigen, wie sollen dann erst die Betroffenen das Problem lösen können ???

Die Moderatoren stehen bei einem Unternehmen in Lohn und Brot, das sehr wohl mit dem anderen Unternehmen eine undurchsichtige Geschäftsbeziehung “pflegt”. Das ist ja gerade für alle Betroffenen das Verwirrende, das einer gewissen Logik entbehrt.

Hier werden wieder Zuständigkeiten hin und her geschoben - gerade wie man es benötigt, sehr praktisch.

Und aller guten Dinge sind drei:

“Wer hat all die Jahre die Guthabenaufladungen, die auf ein Konto mit dem Kontoinhaber o2 überwiesen wurden, kassiert ? o2 oder Freinetz ? Spricht sich o2 weiter von der Zuständigkeit frei ?”

Die “Zuständigkeit” bezieht sich nicht nur rein auf die Guthabenerstattung, die der Moderator kurz anschneidet.

Auch wenn der Spruch schon abgedroschen ist und die Zeiten sich sehr zum Nachteil der zahlenden Klientel geändert haben:

DER KUNDE IST KÖNIG UND KEIN BITTSTELLER !!!

Und schon gar kein Versuchskaninchen für irgendwelches obskures Kompetenzgeschiebe zwischen zwei Firmen, die mit den Kundenproblemen Ping Pong spielen !


DER KUNDE IST KÖNIG UND KEIN BITTSTELLER !!!

Falsch. Das wurde mehrfacht versucht zu erklären. Alles andere wiederholt sich immer wieder. Auf die frage von poales magst du noch antworten?

 


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 20. Januar 2025

Hallo zusammen,

@o2_Antje:

Verzeih bitte, falls ich die Antwort überlesen oder es nicht richtig interpretiert habe, bist du denn jetzt unter der 0177-Nummer erreichbar und funktioniert jetzt alles wie vorgesehen oder ist die Rufnummer nach wie vor nicht erreichbar?

Ich bin unter 0177 telefonisch erreichbar (die Portierung hat geklappt) und habe den aktuellen O2 Community Account ​@PeMue-1 damit verknüpft, es funktioniert mittlerweile alles.

Ihr könnt meinen alten Community Account ​@PeMue löschen, da kann ich mich sowieso nicht mehr einloggen.

Den Interessen-Account ​@PeMue-temp könnt Ihr ebenfalls löschen, den habe ich nur eingerichtet, weil (ungeduldigerweise) gar nicht mehr ins Forum reingekommen bin.

Wenn ihr dann noch den aktuellen ​@PeMue-1 wieder in ​@PeMue umbenennen könntet, wäre das klasse.

Die Krönung wäre, wenn die im alten ​@PeMue hinterlegte Mailadresse für Erinnerungen wieder auf den jetzigen Community Account geändert werden könnte.

Ob die alten Beiträge richtig zugeordnet sind, ist m.E. zweitrangig.

Ich hoffe, jetzt ist alles einigermaßen klar 😉.

Gruß PeMue

 


  • Neuling
  • 70 Antworten
  • 20. Januar 2025

Wer ist “Sandroschubert” ?


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12440 Antworten
  • 21. Januar 2025

@Greifer Ein Mitglied der o2 Community, der hier Expertenstatus hat.

 


Deine Antwort