Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

SMS Empfang bei Multisim Änderung


Schattenherz
Fortgeschritten
Hallo zusammen,

 

ich habe einen Vertrag mit Multicards.

 

Jetzt wollte ich bzw. habe ich über das Kundenportal Multisim die Änderung der Empfang der SMS von einer Karte auf die andere angestoßen. Die erfolgreiche Umsetzung wurde mir auch per Mail bestätigt. Jedoch kommen nach wie vor, die SMS auf dem bisherigen Gerät an, und wenn ich im Kundenportal Multisim anschließend wieder reinschaue, sehe ich, dass die Änderung auch nicht vollzogen wurde....

 

Daher meine Nachfrage, warum?  Könnte sich dies evtl. bitte jemand einmal anschauen?

 

vielen Dank aus Hamburg

Lösung von Frechnuss

Moin,

Portal/App scheinen in der Hinsicht manchmal zickig, ich nutze die Codes und hatte noch nie Probleme:

In dem Gerät welches die SMS empfangen soll *125# in die Telefonapp tippen und mit Anrufen bestätigen.

o2 Multicard | Ein Tarif für mehrere Geräte dank Multi-SIM 

Grüße, Katja

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

Frechnuss
Meister/In
  • 15332 Antworten
  • Lösung
  • 16. August 2017
Moin,

Portal/App scheinen in der Hinsicht manchmal zickig, ich nutze die Codes und hatte noch nie Probleme:

In dem Gerät welches die SMS empfangen soll *125# in die Telefonapp tippen und mit Anrufen bestätigen.

o2 Multicard | Ein Tarif für mehrere Geräte dank Multi-SIM 

Grüße, Katja


Schattenherz
Fortgeschritten
  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 315 Antworten
  • 16. August 2017
Danke, mit den GSM Codes:

SMS *125# 

MMS *126# 

LBS *127# 

klappt es wunderbar.

Wird danach auch im Portal als richtig angezeigt.

Wirklich schade., dass die Änderung über das Portal (mal wieder) nicht klappt


Frechnuss
Meister/In
  • 15332 Antworten
  • 16. August 2017
Das freut mich. ☺️


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 19. September 2020

Hallo, leider funktioniert *125# wohl nicht mehr. Das heißt, der SMS-Empfang ist nur auf der Hauptkarte möglich. Kann das jemand so bestätigen? Ich müsste dann den Provider wechseln.

 

 

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 19. September 2020

Nein, das ist falsch. 
 

Einstellung nur noch per meino2 möglich


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 20. September 2020

Stimmt, da hast Du wohl Recht. Allerdings kann man meino2 über den Provider maxxim (Drillisch) nicht nutzen.


Sächsin
Superstar
  • 25493 Antworten
  • 20. September 2020
netflyer schrieb:

Stimmt, da hast Du wohl Recht. Allerdings kann man meino2 über den Provider maxxim (Drillisch) nicht nutzen.

Dann ist das ein Problem deines Providers und du solltest dort nachfragen.


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 20. September 2020
Sächsin schrieb:
netflyer schrieb:

Stimmt, da hast Du wohl Recht. Allerdings kann man meino2 über den Provider maxxim (Drillisch) nicht nutzen.

Dann ist das ein Problem deines Providers und du solltest dort nachfragen.


Das habe ich getan. Der Provider hat gesagt, dass O2 die Möglichkeit per *125# abgeschaltet hat und es keine Alternative gibt. Ich habe auch noch einen Original-O2-Vertrag mit einer anderen Nummer. Da geht es dann wohl noch. Ich hätte mir gerne die Kündigung/Portierung usw. gespart. Schade.


netflyer schrieb:


Das habe ich getan. Der Provider hat gesagt, dass O2 die Möglichkeit per *125# abgeschaltet hat und es keine Alternative gibt. Ich habe auch noch einen Original-O2-Vertrag mit einer anderen Nummer. Da geht es dann wohl noch. Ich hätte mir gerne die Kündigung/Portierung usw. gespart. Schade.

Das ist schlicht und einfach falsch was der Provider schreibt/sagt. Gute Entscheidung den Provider zu verlassen.


Deine Antwort