sinnvolle Kombi von Mobilfunkvertrag und DSL-Neuanschluss eines Neukunden.
hi, ich brauche mal Hinweise für eine sinnvolle Kombi von neuem Mobilfunkvertrag
und einem DSL-Neuanschluss eines Neukunden.
angedacht ist:
O2 Mobile M mit 25 GB+ mit möglichem “Für Freunde und Familie Tarife mit 50 % Rabatt”
und
O2 my Home S - DSL mit 50 MBit/s
Könnte der DSL-Vertrag auch noch ein O2 Kombi-Vorteil bekommen?
Junge Leute Rabatt wäre möglich, erscheint mir aber nicht sinnvoll.
was ist da sinnvoll?
ich bin für alle Ideen offen.
Da ich nicht der Kunde bin brauchts keine Angebote an mich.
Seite 1 / 1
angedacht ist:
O2 Mobile M mit 25 GB+ mit möglichem “Für Freunde und Familie Tarife mit 50 % Rabatt”
und
O2 my Home S - DSL mit 50 MBit/s
Könnte der DSL-Vertrag auch noch ein O2 Kombi-Vorteil bekommen?
Ja, den Kombivorteil könnte der DSL bekommen, wenn dieser über das dann bestehende Kundenkonto (Mobilfunkvertrag) gebucht wird
Hallo @poales,
wenn es über Family und Friends laufen soll, empfehle gleich den Mobile M Boost 50GB+. Für 2,50€ mehr hält man dank Connect, sich zukünftig alle Optionen offen.
LG
Hallo @poales,
die Hinweise von @Sächsin und @Vilureef kann ich nur bestätigen. Die Tarife sind auch mit dem Family & Friends-Rabatt als Gebertarif für den Kombi-Vorteil berechtigt.
Die Boost-Tarife würde ich auch immer vorziehen, allein die kostenfreien Multikarten lohnen sich in der Regel schon.
Bei weiteren Fragen melde dich gerne
Viele Grüße
Giulia
@Vilureef
dir erstmal danke, die Idee mit dem Boost ist gut.
Die Testkarte wird schon ausgiebig erprobt,
Der o2 Mobile M Boost Online ist mit 50% Family Rabatt gebucht.
Das reicht erstmal während des Einzugs,
wenns soweit ist, wird dann der DLS-Vertrag folgen.
O2 hat sogar den Rabatt um 1ct aufgerundet, danke O2
hi, da ich Bestellungen nicht wirklich häufig mache
habe ich doch noch Fragen allgemeiner Art zum Verständnis.
Bei der Bestellung ist alles ok, daher besteht kein Änderungsbedarf.
Bestellt wurd über das Online Portal mit dem Familiy-Rabatt Code,
Dort wurde der jetzt Kaufen Button genutzt.
Anschließend gab es die folgenden Mails mit AGB`s, Widerrufbelehrung, etc.
um 17:17:42 Wichtige Informationen zu Ihrem ausgewhlten o2 Produkt mitVertragszusammenfassung
um 17:20:37 Ihre Bestellung bei O₂mit Artikelübersicht
um 17:29:18 Ihre o2 Auftragsbesttigung
soweit alles ok.
meine eigentliche Frage ist nun:
ich lese immer wieder, dass in den Mails ein Bestätigungs-Button sein soll,
dies war hier nicht der Fall.
Die Zustimmung zum Vertrag in Textform ist dann durch den Bestellbutton des Onlineshops gegeben?
oder verstehe ich dies falsch?
bitte klärt mich auf und erweitert mein Wissen.
danke
Hallo @poales,
ich habe schon länger nichts mehr online bestellt, den genauen Ablauf kann ich daher nicht genau beschreiben.
Grundsätzlich ist diese Bestätigung bei telefonischen Bestellungen, die nicht aufgezeichnet werden, oder z.B. bei Bestellungen im Chat oder bei den Vertragsverlängerungen hier in der Community, immer erforderlich. Die entsprechende Email sieht dann so aus:
Online ist der Ablauf anders, da dir ja der zu bestellende Vertrag dort bereits in Textform angezeigt wird.
Viele Grüße
Giulia
Oder auch so
nu, ist es auch mir passiert, das sollte ein gefällt mir
und keine Lösung sein.
→ Bitte einmal herausnehmen. Danke
@poales Na klar, ich habe die Lösung direkt wieder entfernt.
Gruß Antje
Hallo @poales,
Grundsätzlich ist diese Bestätigung bei telefonischen Bestellungen, die nicht aufgezeichnet werden, oder z.B. bei Bestellungen im Chat oder bei den Vertragsverlängerungen hier in der Community, immer erforderlich.
wie steht’s denn mit der Textform bei aufgezeichneten Bestellungen?
Um einen telefonisch geschlossenen Vertrag wirksam abzuschließen, müssen Sie die Vertragszusammenfassung in Textform genehmigen. Das kann auch per E-Mail erfolgen.
bei einer Aufzeichnung der telefonischen Bestellung erhältst du die gesetzlich vorgeschriebene vertragliche Vorabinformation mit einer Vertragszusammenfassung per Email (in Textform) zugeschickt und kannst, nachdem du sie durchgelesen hast, mündlich zustimmen oder ablehnen.
Wenn immer die Aufzeichnung nicht gewünscht wird, erteilst du deine Zustimmung ggf. per Link in der Email.
So ist immer sichergestellt, dass dem TKG bzw. der EECC-Richtline entsprochen wird.
Viele Grüße
Giulia
so einmal zurück zum Thema,
das hat gut geklappt,
die Rufnummer wurde portiert,
in Kürze gehts dann an den DSL-Vertrag.
Danke an alle.
bei einer Aufzeichnung der telefonischen Bestellung erhältst du die gesetzlich vorgeschriebene vertragliche Vorabinformation mit einer Vertragszusammenfassung per Email (in Textform) zugeschickt und kannst, nachdem du sie durchgelesen hast, mündlich zustimmen oder ablehnen.
mmh, wieviel Zeit bleibt denn da zum durchlesen und prüfen?
durch 7 Seiten Kleingedrucktes, bleibt der O2 Hotliner*in so lange am Telefon?
mir ist bekannt, dass es die 14 Tage Widerrufsfrist gibt,
ich würde es besser finden, wenn wie hier im Forum mit Angeboten umgegangen wird.
Und noch ein “jetzt kaufen” Button in der Mail währe.
Vielleicht kommt das ja noch irgendwann.
Hallo @poales,
ich würde es besser finden, wenn wie hier im Forum mit Angeboten umgegangen wird.
Ich habe die letzten Wochen diverse Vvl, für Mobilfunk & DSL am Telefon abgeschlossen. Bei allen gab es das „Angebot zur Anfrage“ wie von Sächsin oben gepostet. Meine persönliche Vermutung ist, dass es Bandaufnahmen nur noch beim Outsourcing gibt.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.