Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

"SIM-Karten Registrierung fehlgeschlagen" Aber nicht überall?


der8auer
Neuling
Guten Morgen!

Ich habe seit Samstag ein neues Nokia N900 und leider einige Probleme damit. Anfänglich ging alles gut nur dann häuften sich die Probleme. Die SIM Karte wurde vom einem Moment auf den anderen nicht mehr erkannt -> Kein Telefonieren usw. mehr möglich. Nachdem ich die SIM Karte mehrmals ein und ausgebaut habe ging es dann wieder. Bis gestern morgen der Empfang plötzlich weg war mit der Meldung "SIM-Karten Registrierung fehlgeschlagen".

 

Als ich nach der Arbeit wieder nachhause gefahren bin ging es wieder. Und heute morgen wieder das selbe Spiel. Zuhause habe ich empfang aber so bald ich weiter weg bin nicht mehr und die Meldung "SIM-Karten Registrierung fehlgeschlagen" erscheint wieder.

 

Des weiteren habe ich in den Optionen des Handys plötzlich die Option "Code eingeben um Netzbetreibersperre zu entfernen". 

 

Keine Ahnung was ich von diesen Fehlermeldungen halten soll. Google hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen da mein Problem sich etwas von den anderen unterscheidet. Habe mir aber gestern schon mal vorsichtshalber eine neue SIM-Karte bestellt. Die Karte ist schon einige Jahre alt und es könnte deshalb durchaus sein, dass es daran liegt.

 

Was sagt ihr dazu?

 

Danke & Gruß

Roman

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

5 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 23. November 2010
Deine Vermutung ist naheliegend.

 

Alternativ würde ich das Handy mal mit einer anderen Karte bestücken, sofern es dir möglich ist. Dann könnte man ein defektes Handy ausschließen.


der8auer
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 23. November 2010
Hi bielo!

 

Ja das habe ich vergessen zu sagen:

Ich habe kurz das Handy eines Arbeitskollegen genommen und die Karten getauscht. Mit seiner Karte ging es problemlos. Mit meiner Karte in seinem Handy komischerweise auch...


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 23. November 2010
Habe ich mir schon gedacht. 😉

 

Es gibt SIM Karten mit unterschiedlicher Voltzahl (5V, 3V und 1,8V - hängt wohl vom Alter der Karte ab). Weiterhin benötigen neuere UMTS Geräte Karten der neuesten Generation zur Speicherung ihrer Dienstmerkmale.


der8auer
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 23. November 2010
Ah das könnte das natürlich erklären. Meine SIM-Karte sollte etwa 6 Jahre alt sein wenn ich mich richtig erinnere. Werde auf jeden Fall berichten ob es sich mit der neuen Karte gebessert hat.

 

Danke schon mal für deine Antwort!


der8auer
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 27. November 2010
Habe mittlerweile eine neue SIM Karte erhalten. Das Problem bestand bis heute leider trotzdem. Dann zeigte mein N900 folgende Meldung:

"Einstellungen für Mobilfunk Zugangspunkt nicht aktualisiert. Empfangene Einstellungen mit aktuellen identisch".

 

Ich habe nun Empfang und hoffe, dass das auch so bleibt ☺️