Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Servicewüste o2 - Warum seid ihr so?


Normalerweise bin ich ein sehr genügsamer Kunde. Ich habe im September 2018 einen o2-Vertrag abgeschlossen und war eigentlich immer sehr zufrieden (ich war schon ein paar Jahre zuvor lange o2 Kunde). Ich habe damals außerdem ein Smartphone über o2 MeinHandy gekauft, was eigentlich auch recht reibungslos funktionierte und als die DSGVO kam, habe ich er weiteren Kontaktaufnahme auf allen Wegen weiter zugestimmt, denn ich war es gewohnt, dass o2 einem zum Vertragsende anruft und ein Angebot unterbreitet oder ein Handy-Angebot macht oder etwas in der Art. Aber Pustekuchen. Nun habe ich erfahren, dass meine DSGVO-Einwilligung nun schon zum zweiten Mal offenbar spurlos in der o2 Systemlandschaft verschwunden ist. Übrigens wurde das auch als Grund aufgeführt, warum sich mein Vertrag vergangen September automatisch verlängerte. Ja na klar, rein rechtlich seid ihr damit auf der sicheren Seite, denn immerhin lasst ihr eure Kunden beim Vertragsabschluss unterschreiben, dass sich der Vertrag bei Nicht-Kündigung um weitere 24 Monate verlängert (übrigens auch ne rechtliche Grauzone, weil Verbraucherverträge ja eigentlich nur 12 Monate verlängert werden dürfen, was hier aber mit der für Nicht-Sachverständige nur schwer lesbaren AGB legalisiert wird).

Wohl wegen der verschwundenen DSGVO-Einwilligung gab es also kein Verlängerungsangebot. Und da ich Service von o2 gewohnt war und ehrlich gesagt auch nicht annahm, dass in zwei Jahren eine Servicewüste entstehen würde, habe ich nicht “manuell” gekündigt. Folge: Verlängerung um 24 Monate ohne Angebot ohne Handy und ohne Rabatt.

Nun bin ich in einer dummen Situation. Ich habe einen für meinen Geschmack viel zu teuren Vertrag. Zusätzlich mat mein aktuelles Smartphone, das ich mir privat zulegte, einen Defekt, der nicht in die Garantie fällt. Das Smartphone-Angebot bei o2 MeinHandy ist… nennen wir es mal mehr als dürftig. o2 hat kein Herz für Kunden, die ihr Seelenheil nicht in Samsung oder Apple finden, kein aktuelles Smartphone ohne Google wollen oder sich nicht mit längst verstaubter Hardware anderer Anbieter zufrieden geben. High End gibt es da nicht viel (OnePlus 8 Pro, HighEnd von Xiaomi und ähnlichem auch nicht, und wenn dann nur in kleinen Speicherversionen). Leider ein reines Mainstream Angebot.

Ich habe also einen mit 45 Euro recht teuren Vertrag ohne Handy und eine aktuelle Restlaufzeit von 15 Monaten. Diesen habe ich gekündigt, Mitte September 2021 endet er. Dazu habe ich inzwischen die Erkenntnis gewonnen, dass o2 nicht wirklich möchte, dass ich o2 Kunde bleibe. Und das aus mehreren Gründen:

  • eine Dame am Service bestätigte meinen Eindruck, dass im o2 MeinHandy Shop nicht mehr viel übrig bleibt, wenn man Apple und Samsung herausfiltert
  • eine weitere Dame bestätigte mir, dass meine DSGVO-Zustimmung mal wieder verschwunden sei, weshalb ich den Prozess erneut durchleben durfte
  • eine weitere Dame rief mich an und wollte mir einen 5 Euro Rabatt auf meinen Tarif gewähren - für 6 Monate. Damit würde aber meine Kündigung zurückgenommen werden (nein danke)
  • und diese Dame unternahm sehr viel, um das Telefonat zu beenden, wünschte mir mitten im Gespräch “alles gute und bleiben Sie gesund, ich kann ihnen hier nicht helfen, weil ich noch ein Telefonat führe” (was zur Hölle?!?! - o2 hat mich angerufen, nicht ich o2)
  • seit meiner Kündigung sind meine kompletten Rechnungen und Verbrauchsdaten aus der O2 App verschwunden. Ich kann meine Vertragsdaten nicht mehr einsehen, ich kann meine Rechnungen und Optionen nicht mehr einsehen - nichts. Auf jeder Seite steht nur ein dickes “+” mit dem Hinweis “es sind keine zubuchbaren Optionen verfügbar”
  • meine Kündigung wurde mir IMMER NOCH NICHT per Email bestätigt. Bitte nachholen!

Liebes o2,

auch wenn ich meine Kritik bisher nur am Telefon und in diesem Forum geäußert habe… ich weiß, dass ihr das besser könnt. Ich möchte mir das alles nicht mehr geben. Ich mache euch als Kunde nicht glücklich (was irgendwie spürbar wird, wenn man am Telefon abgewimmelt wird, obwohl man angerufen wurde!!!) und ich werde mit o2 nicht mehr glücklich (keine passenden Handys, aus meiner Sicht ziemlich bescheidener Service und lange nicht mehr das, was o2 mal war).

Mein innigster Wunsch wäre, wenn sie mich so schnell wie möglich aus meinem Vertrag entlassen würden. Ich weiß, dass Kulanz ein Mittel des Entgegenkommens ist, das ungern angewendet wird. Aber Sie haben wahrscheinlich keinen Kunden, der aktuell unzufriedener ist als ich. Ich habe einen o2 Boost L, kein funktionales Handy und bei beiden Problemen kann oder will mir o2 nicht helfen.

Ich möchte Sie innigst bitten, mich aus meinem Tarif zu entlassen. Gern schon in den nächsten Monaten. Ich weiß, das ist alles andere als der übliche Weg, aber sie lesen hier , warum ich unzufrieden bin und hoffe, dass Sie nachvollziehen können, warum ich es bin. Dennoch möchte ich fair bleiben. Ich will keine Hetze in irgendwelchen Sozialen Medien oder Foren betreiben, sondern mich möglichst bald und möglichst friedlich von o2 trennen. Niemand hat üble Nachrede verdient.

Wenn Sie allerdings darauf bestehen, dass ich bis zum Ende (09.09.2021) o2 Kunde bleibe, möchte ich Sie bitten, mir wenigstens meine Kündigung zu bestätigen. Das wäre am Ende dieser traurigen Geschichte das Mindeste.

 

Danke.

Lösung von o2_Solveig

Hallo @BuddyHoli ,

 

herzlich willkommen in der o2 Community :grinning:

 

Ich wollte deinen ausführlichen Bericht nicht so unkommentiert stehen lassen.

 

Schade, dass du unseren Service als so schlecht erachtest.

Es tut mit leid, wenn du schlechte Erfahrungen machen mußtest. :bouquet:

 

Zunächst möchte ich beschreiben, wie es sich mit deiner Vertragslaufzeit verhält.

  • Der Vertrag wurde am 10.06.2017 für 2 Jahre abgeschlossen. Wenn bis 3 Monate vor Vertragsende keine Kündigung eingeht, dann verlängert sich der Vertrag automatisch um 12 Monate. Das ist bei dir so gewesen.
  • Am 08.09.2019 hast du dann innerhalb des automatischen Verlängerungszeitraums , aktiv um weitere 2E Jahre verlängert. Also bis zum 08.09.2021.
  • Du hast fristgemäß mindestens 3 Monate vor Ende des Vertrages gekündigt, so dass der Vertrag nach jetzigem Stand zum 08.09.2021 ausläuft.
  • Die Kündigung wurde am 29.05.2020 hinterlegt. Du bekommst innerhalb von 14 Tagen nach Hinterlegung ein schriftliche Bestätigung. Zudem findest du die Daten auf der nächsten Rechnung.

Du nutzt aktuell den Tarif “o2 Free L Boost” , der bei der letzten Verlängerung standardmäßig 44,99 EUR gekostet hat. Hierauf hast du einen Rabatt von 6,50 EUR für 24 Monate gewährt bekommen.

 

Aktuell ist es möglich, dass du einen kostenlosen Tarifwechsel in den “o2 Free M Boost” Tarif machen könntest. Dieser hat 40 GB Datenvolumen und kostet 34,99 EUR monatlich. Ebensio wäre ein kostenloser Tarifwechsel in den”o2 Free L Boost” möglich. Dieser hat 120 GB Datenvolumen und kostet regulär 44,99 EUR. Hier wäre ein Rabatt von 5,- EUR möglich (= 39,99 EUR).

 

Diese beiden Wechsel kann ich dir anbieten, ohne dass sich etwas an deiner Laufzeit ändert. Den Tarifwechsel kann ich zum Folgetag eingeben. Die Kündigung bleibt bestehen, der Vertrag läuft am 08.09.2021 aus.

 

Gerne erstelle ich dir auch ein Angebot für eine Vertragsverlängerung. Hier würde sich der Vertrag dann ab dem Folgetag um 24 Monate verlängern. Ich kann dir das Angbeot mit und ohne Handy zumailen. Hättest du daran trotzdem noch Interesse ? Vielleicht findest du doch ein Handy, das dir zusagt ?

 

Bezüglich des Zugriffs auf deine Daten schaut auf den ersten Blick alles gut aus.

Magst du einmal einen Screenshot des Fehlers hier einstellen?

Bei der APP hatten wir vor ein paar Tagen ein Update. Instaliere doch bitte die APP einmal neu oder update sie. Wenn dir dann dort Informationen fehlen, beschreibe bitte, was dort fehlt, dann kann ich mich darum kümmern.

 

Melde dich gerne wieder.:hibiscus:

 

Gruß, Solveig

 

Edit by o2_Katja: Korrektur

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

24 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42103 Antworten
  • 3. Juni 2020

Etwas zu viel Text für ein Forum, aber gut:

Irgendetwas passt hier nicht. Kein Vertrag verlängert sich automatisch um 24 Monate. Auch nicht bei o2. Auch die AGB sehen dies nicht vor, was aber unerheblich wäre, da eben nicht legal. Du hast bestimmt auch nicht unterschrieben, dass das der Fall ist.

Auch passen die Zeiträume nicht. Wenn du September 2018 einen Vertrag abgeschlossen hast, wäre die Mindestlaufzeit im September 2020 abgelaufen, bzw. bei einer automatischen Verlängerung September 2020. Wie kommst du auf eine automatische Verlängerung um 24 Monate?

o2 ist kein Handyladen, sondern ein Mobilfunkanbeiter, der die Handys im Angebot hat, die am stärksten gefragt sind. Wer das passende Handy nicht im Angebot findet kann und soll es woanders erwerben. Teurer wird das unterm Strich nicht.

Die Kündigungsbestätigung findest du in den Rechnungen. Ein Moderator hier kann dir die Tage den Eingang sicherlich auch bestätigen. Dazu bitte Geduld. Wenn die Rechnungen online nicht verfügbar sind, sollte eine Störungsmeldung aufgenommen werden. Du kannst die deswegen fehlenden Rechnungen auch per Post zuschicken lassen.

Wenn du mit “aus dem Tarif entlassen” eine außerordentliche Kündigung meinst, sowas geht nicht in einem Forum. Dazu müsstest du dich schriftlich an o2 wenden. 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27616 Antworten
  • 3. Juni 2020

Wenn der Vertrag am 9.9.2018 abgeschlossen wurde, kannst du noch bis zum 8.6.2020 ein Fax senden und zum 9.9.2020 kündigen. Verträge verlängern sich lediglich um 12 weitere Monate. Irgendwas stimmt mit deinen Angaben nicht. 


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 3. Juni 2020

Du hast Recht. Kleine Korrektur:

Vertrag seit September 2017, im September 2019 verlängert (weil nicht gekündigt, was ich unter automatisch verstehe). Und Restlaufzeit bis September 2021. So stimmt es dann.

 

Für den Rest hoffe ich dennoch auf eine Rückmeldung von o2. Vielen Dank für deine Anmerkungen


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27616 Antworten
  • 3. Juni 2020

Du kannst jetzt noch bis 8.6. zum 9.9.2020 kündigen, sofern du nicht letztes Jahr aktiv um 24 Monate verlängert hast. 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 3. Juni 2020
Bollermann schrieb:

Wenn der Vertrag am 9.9.2018 abgeschlossen wurde, kannst du noch bis zum 8.6.2020 ein Fax senden und zum 9.9.2020 kündigen. Verträge verlängern sich lediglich um 12 weitere Monate. Irgendwas stimmt mit deinen Angaben nicht. 

In meinem Online-Kundencenter steht Vertragsende 09.09.2021. Nach deiner Erklärung wäre das gar nicht möglich. Ist aber so:

 

aus meinem o2 Kundencenter

 


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 3. Juni 2020

Ich hatte bei der Kündigungsvormerkung auch keine andere Möglichkeit als dieses Datum. 

Ich habe irgendwann den Tarif gewechselt. Ist das dann gleichzeitig eine Verlängerung um 24 Monate? 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27616 Antworten
  • 3. Juni 2020

Schau mal bitte auf deine Rechnungen auf Seite 3 unter gut zu wissen. Dort steht zb der Vertragsbeginn. Du müsstest dann ja letztes Jahr in eine VVL mit 24 Monaten eingewilligt haben. Oder es handelt sich um einen Fehler seitens o2. Dafür müsste jedoch erstmal geklärt werden, ob du 2019 verlängert hast. 


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 3. Juni 2020

Du hast recht. Auf der Rechnung steht nicht der damalige Vertragsbeginn sondern der 10.09.2019

Was ist das für ein Mist. 

Ich war definitiv vorher schon o2 Kunde. Wieso wird der Anfang des Vertrages geändert beim Traifwechsel? 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42103 Antworten
  • 3. Juni 2020

Weil du vermutlich verlängert hast. Ein reiner Tarifwechsel ändert die Laufzeit nicht, kostet aber eine Gebühr (zwischen 40 und 200 Euro) und es fallen in der Regel auch die Rabatte weg. Was sind denn am bzw. um den 10. September 2019 für E-Mails gekommen?


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27616 Antworten
  • 3. Juni 2020

Es gibt einmal den reinen Tarifwechsel - ohne Änderung der MVLZ - hier entfallen jedoch Rabatte, andererseits einen Tarifwechsel im Rahmen einer Vertragsverlängerung mit neuen 24 Monaten MVLZ ggf mit neuen Rabatten. Dazu müsstest du eine Auftragsbestätigung per E-Mail erhalten haben, wo auch die neue MVLZ genannt wird. Warst du damit nicht einverstanden, hättest du von deinem gesetzlichen Widerrufsrecht gebrauch machen können.

 

Wenigstens wäre das jetzt erstmal geklärt.


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 3. Juni 2020

Das ist doch wohl ein Witz... 

Wie gesagt es war eine Verlängerung... 

 

 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27616 Antworten
  • 3. Juni 2020

Dann war der lange Text und das meckern etwas voreilig. o2 hält sich an den Vertrag. Es wurde nicht automatisch um 24 Monate verlängert, sondern mit deinem Einverständnis. Die Kündigung ist also korrekt fristgerecht hinterlegt, diese wird dann auf Seite 3 unter gut zu wissen bestätigt. Dass o2 nicht deine gewünschten Handys zur Auswahl hat, ist blöd, aber nicht zu ändern. 


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 3. Juni 2020

Verstehe ich dennoch nicht 

Denn es fiel kein Rabatt weg. 

Und es ändert sich nichts an der Unzufriedenheit 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27616 Antworten
  • 3. Juni 2020

Also hast du nach dem 9.9.19 weiterhin Rabatte erhalten, die Auftragsbestätigung schreibt ganz deutlich, dass die MVLZ wieder 24 Monate beträgt und du hast nicht von deinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht. In dem Fall sieht es für dich leider schlecht aus. 


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 3. Juni 2020

Das wird mir auch langsam klar. 

Schöne Falle 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42103 Antworten
  • 3. Juni 2020

Keine Falle, du hast offensichtlich einfach nicht gelesen was du abgeschlossen hast. Leider sehe ich hier gar keinen Grund für eine Beschwerde deinerseits. Mehr als dir ein Widerrufsrecht einzuräumen für den Fall, dass du das doch nichts wolltest, kann man ja auch nicht.


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 3. Juni 2020

Also siehst du auch nichts schlimmeres daran, einen Kunden weiter 24 Monate binden zu wollen anstatt eine 12 monatige Verlängerung durchzuführen, wie es normalerweise vorgesehen wäre. Denn meine Verlängerung erfolgte ja zum Stichtag des auslaufenden Vertrages.

 

Letztlich hast du recht und o2 hat mich nun in der Hand. Versuchen werde ich es dennoch. Hoffnung habe ich keine.

 

Allein schon dass man das Recht umgeht, indem man neue Verträge macht, ist aus meiner Sicht falsch. Und das ist ja nicht der einzige Grund für die Unzufriedenheit.der Wunsch von o2 loszukommen ist lediglich das Resultat der Erfahrungen, die ich, wie oben erwähnt, gemacht habe. 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27616 Antworten
  • 3. Juni 2020

Hättest du den Vertrag im September nicht aktiv verlängert und einen Tarifwechsel mit Rabatten angenommen, hätte sich der Vertrag nur um 12 weitere Monate verlängert, sofern du nicht gekündigt hast. 

 

Du hast aber klar einem Tarifwechsel mit neuer MVLZ zugestimmt - da du ja nicht widerrufen hast. 

 

Somit ist es keine "Falle" sondern ein Fall von "selbst schuld". 


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 3. Juni 2020

Soweit waren wir schon 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42103 Antworten
  • 3. Juni 2020

Aber du möchtest das nicht einsehen.


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 3. Juni 2020

Na dann kannst du offenbar nicht lesen 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42103 Antworten
  • 3. Juni 2020

Doch. Du siehst es offensichtlich immer noch als Falle weil du warum auch immer von 12 Monaten ausgegangen bist. Aber wenn wir bei dem Niveau angekommen sind ist wohl alles gesagt.


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 3. Juni 2020

Können wir das beenden. Ich kläre alles weitere mit o2

Danke für die zahlreichen Meldungen. 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36531 Antworten
  • Lösung
  • 4. Juni 2020

Hallo @BuddyHoli ,

 

herzlich willkommen in der o2 Community :grinning:

 

Ich wollte deinen ausführlichen Bericht nicht so unkommentiert stehen lassen.

 

Schade, dass du unseren Service als so schlecht erachtest.

Es tut mit leid, wenn du schlechte Erfahrungen machen mußtest. :bouquet:

 

Zunächst möchte ich beschreiben, wie es sich mit deiner Vertragslaufzeit verhält.

  • Der Vertrag wurde am 10.06.2017 für 2 Jahre abgeschlossen. Wenn bis 3 Monate vor Vertragsende keine Kündigung eingeht, dann verlängert sich der Vertrag automatisch um 12 Monate. Das ist bei dir so gewesen.
  • Am 08.09.2019 hast du dann innerhalb des automatischen Verlängerungszeitraums , aktiv um weitere 2E Jahre verlängert. Also bis zum 08.09.2021.
  • Du hast fristgemäß mindestens 3 Monate vor Ende des Vertrages gekündigt, so dass der Vertrag nach jetzigem Stand zum 08.09.2021 ausläuft.
  • Die Kündigung wurde am 29.05.2020 hinterlegt. Du bekommst innerhalb von 14 Tagen nach Hinterlegung ein schriftliche Bestätigung. Zudem findest du die Daten auf der nächsten Rechnung.

Du nutzt aktuell den Tarif “o2 Free L Boost” , der bei der letzten Verlängerung standardmäßig 44,99 EUR gekostet hat. Hierauf hast du einen Rabatt von 6,50 EUR für 24 Monate gewährt bekommen.

 

Aktuell ist es möglich, dass du einen kostenlosen Tarifwechsel in den “o2 Free M Boost” Tarif machen könntest. Dieser hat 40 GB Datenvolumen und kostet 34,99 EUR monatlich. Ebensio wäre ein kostenloser Tarifwechsel in den”o2 Free L Boost” möglich. Dieser hat 120 GB Datenvolumen und kostet regulär 44,99 EUR. Hier wäre ein Rabatt von 5,- EUR möglich (= 39,99 EUR).

 

Diese beiden Wechsel kann ich dir anbieten, ohne dass sich etwas an deiner Laufzeit ändert. Den Tarifwechsel kann ich zum Folgetag eingeben. Die Kündigung bleibt bestehen, der Vertrag läuft am 08.09.2021 aus.

 

Gerne erstelle ich dir auch ein Angebot für eine Vertragsverlängerung. Hier würde sich der Vertrag dann ab dem Folgetag um 24 Monate verlängern. Ich kann dir das Angbeot mit und ohne Handy zumailen. Hättest du daran trotzdem noch Interesse ? Vielleicht findest du doch ein Handy, das dir zusagt ?

 

Bezüglich des Zugriffs auf deine Daten schaut auf den ersten Blick alles gut aus.

Magst du einmal einen Screenshot des Fehlers hier einstellen?

Bei der APP hatten wir vor ein paar Tagen ein Update. Instaliere doch bitte die APP einmal neu oder update sie. Wenn dir dann dort Informationen fehlen, beschreibe bitte, was dort fehlt, dann kann ich mich darum kümmern.

 

Melde dich gerne wieder.:hibiscus:

 

Gruß, Solveig

 

Edit by o2_Katja: Korrektur

 


Deine Antwort