Normalerweise bin ich ein sehr genügsamer Kunde. Ich habe im September 2018 einen o2-Vertrag abgeschlossen und war eigentlich immer sehr zufrieden (ich war schon ein paar Jahre zuvor lange o2 Kunde). Ich habe damals außerdem ein Smartphone über o2 MeinHandy gekauft, was eigentlich auch recht reibungslos funktionierte und als die DSGVO kam, habe ich er weiteren Kontaktaufnahme auf allen Wegen weiter zugestimmt, denn ich war es gewohnt, dass o2 einem zum Vertragsende anruft und ein Angebot unterbreitet oder ein Handy-Angebot macht oder etwas in der Art. Aber Pustekuchen. Nun habe ich erfahren, dass meine DSGVO-Einwilligung nun schon zum zweiten Mal offenbar spurlos in der o2 Systemlandschaft verschwunden ist. Übrigens wurde das auch als Grund aufgeführt, warum sich mein Vertrag vergangen September automatisch verlängerte. Ja na klar, rein rechtlich seid ihr damit auf der sicheren Seite, denn immerhin lasst ihr eure Kunden beim Vertragsabschluss unterschreiben, dass sich der Vertrag bei Nicht-Kündigung um weitere 24 Monate verlängert (übrigens auch ne rechtliche Grauzone, weil Verbraucherverträge ja eigentlich nur 12 Monate verlängert werden dürfen, was hier aber mit der für Nicht-Sachverständige nur schwer lesbaren AGB legalisiert wird).
Wohl wegen der verschwundenen DSGVO-Einwilligung gab es also kein Verlängerungsangebot. Und da ich Service von o2 gewohnt war und ehrlich gesagt auch nicht annahm, dass in zwei Jahren eine Servicewüste entstehen würde, habe ich nicht “manuell” gekündigt. Folge: Verlängerung um 24 Monate ohne Angebot ohne Handy und ohne Rabatt.
Nun bin ich in einer dummen Situation. Ich habe einen für meinen Geschmack viel zu teuren Vertrag. Zusätzlich mat mein aktuelles Smartphone, das ich mir privat zulegte, einen Defekt, der nicht in die Garantie fällt. Das Smartphone-Angebot bei o2 MeinHandy ist… nennen wir es mal mehr als dürftig. o2 hat kein Herz für Kunden, die ihr Seelenheil nicht in Samsung oder Apple finden, kein aktuelles Smartphone ohne Google wollen oder sich nicht mit längst verstaubter Hardware anderer Anbieter zufrieden geben. High End gibt es da nicht viel (OnePlus 8 Pro, HighEnd von Xiaomi und ähnlichem auch nicht, und wenn dann nur in kleinen Speicherversionen). Leider ein reines Mainstream Angebot.
Ich habe also einen mit 45 Euro recht teuren Vertrag ohne Handy und eine aktuelle Restlaufzeit von 15 Monaten. Diesen habe ich gekündigt, Mitte September 2021 endet er. Dazu habe ich inzwischen die Erkenntnis gewonnen, dass o2 nicht wirklich möchte, dass ich o2 Kunde bleibe. Und das aus mehreren Gründen:
- eine Dame am Service bestätigte meinen Eindruck, dass im o2 MeinHandy Shop nicht mehr viel übrig bleibt, wenn man Apple und Samsung herausfiltert
- eine weitere Dame bestätigte mir, dass meine DSGVO-Zustimmung mal wieder verschwunden sei, weshalb ich den Prozess erneut durchleben durfte
- eine weitere Dame rief mich an und wollte mir einen 5 Euro Rabatt auf meinen Tarif gewähren - für 6 Monate. Damit würde aber meine Kündigung zurückgenommen werden (nein danke)
- und diese Dame unternahm sehr viel, um das Telefonat zu beenden, wünschte mir mitten im Gespräch “alles gute und bleiben Sie gesund, ich kann ihnen hier nicht helfen, weil ich noch ein Telefonat führe” (was zur Hölle?!?! - o2 hat mich angerufen, nicht ich o2)
- seit meiner Kündigung sind meine kompletten Rechnungen und Verbrauchsdaten aus der O2 App verschwunden. Ich kann meine Vertragsdaten nicht mehr einsehen, ich kann meine Rechnungen und Optionen nicht mehr einsehen - nichts. Auf jeder Seite steht nur ein dickes “+” mit dem Hinweis “es sind keine zubuchbaren Optionen verfügbar”
- meine Kündigung wurde mir IMMER NOCH NICHT per Email bestätigt. Bitte nachholen!
Liebes o2,
auch wenn ich meine Kritik bisher nur am Telefon und in diesem Forum geäußert habe… ich weiß, dass ihr das besser könnt. Ich möchte mir das alles nicht mehr geben. Ich mache euch als Kunde nicht glücklich (was irgendwie spürbar wird, wenn man am Telefon abgewimmelt wird, obwohl man angerufen wurde!!!) und ich werde mit o2 nicht mehr glücklich (keine passenden Handys, aus meiner Sicht ziemlich bescheidener Service und lange nicht mehr das, was o2 mal war).
Mein innigster Wunsch wäre, wenn sie mich so schnell wie möglich aus meinem Vertrag entlassen würden. Ich weiß, dass Kulanz ein Mittel des Entgegenkommens ist, das ungern angewendet wird. Aber Sie haben wahrscheinlich keinen Kunden, der aktuell unzufriedener ist als ich. Ich habe einen o2 Boost L, kein funktionales Handy und bei beiden Problemen kann oder will mir o2 nicht helfen.
Ich möchte Sie innigst bitten, mich aus meinem Tarif zu entlassen. Gern schon in den nächsten Monaten. Ich weiß, das ist alles andere als der übliche Weg, aber sie lesen hier , warum ich unzufrieden bin und hoffe, dass Sie nachvollziehen können, warum ich es bin. Dennoch möchte ich fair bleiben. Ich will keine Hetze in irgendwelchen Sozialen Medien oder Foren betreiben, sondern mich möglichst bald und möglichst friedlich von o2 trennen. Niemand hat üble Nachrede verdient.
Wenn Sie allerdings darauf bestehen, dass ich bis zum Ende (09.09.2021) o2 Kunde bleibe, möchte ich Sie bitten, mir wenigstens meine Kündigung zu bestätigen. Das wäre am Ende dieser traurigen Geschichte das Mindeste.
Danke.