Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

eine Frage an die Spezialisten hier

seit gut einer Woche beobachte ich etwas seltsames mit dem 5G Empfang! Zuerst wohne wohl in einem Grenzgebiet wo 5G draussen gut ist, in Räumen begrenzt.

Nun ist es seit einer Woche so: fast pünktlich gegen 11:30 Uhr schaltet mein Pixel 7a auf 5G mit fast vollem Empfang bis ca 00:30 Uhr( in der Wohnung)  dann habe ich wieder LTE. Dies ist seit einer Woche konstant so und zu den gleichen Uhrzeiten!

Wohne ca 200 Meter von einer Basis entfernt, mit Sicht vom Schlafzimmer auf die Antenne. Kann es sein das da was. getestet wird 

PLZ 51373 Leverkusen 

Hallo @ratte168 ,

wenn der Empfang immer jeweils tagsüber läuft und dann über Nacht abfällt würde ich erst einmal vermuten, dass es in den Abendstunden abgeschaltet wird und dann im Laufe des Vormittags wieder angeschaltet wird.

 

Schöne Grüße, Sven


Sorry, hatte noch vergessen zu erwähnen, vorher war hier nur LTE. Deshalb die Erwähnung eines Testes oder Aufrüstung auf 5G? 

 

Edit o2_Dennis 16.01.2024 / 19:08 Uhr: Vollzitat entfernt


Hi @ratte168,

dass Tests durchgeführt werden, ist nicht ausgeschlossen, für uns aber leider nicht einsehbar. Es kann auch sein, dass Arbeiten stattfinden und in der Zeit dann die Abschaltung notwendig ist. In dem Fall würden wir dann eher eine Meldung sehen. Wenn ich die Postleitzahl prüfe, kann ich aber Hinweise zu solchen Arbeiten aktuell nicht finden.

Hat das aktuelle Verhalten irgendwelche Einschränkungen für dich zur Folge?

VG
Dennis


Nein war nur reine Neugierde 


Ahhh ok @ratte168. 👍😊

Ich würde trotzdem gerne wissen, mit welcher Station sich dein Gerät genau verbindet.

Da in 51373 es mehrere Stationen sein könnten. Magst du uns hier eine Nebenstraße bei dir in der Nähe nennen (Aus Datenschutzgründen bitte nicht deine genaue Adresse nennen).

Was man auf jeden Fall schon mal sehen kann ist, dass es in 51373 teils/teils Abdeckung im 5G Bereich gibt. Manche Gebiete dort, sollte auch innerhalb von Gebäuden gute 5G-Verbindungen erhalten und manche nur außerhalb.

LG Steffen


Die gebe ich dir gerne

Zeppelinstr oder Heymanstr 

Bei mir wird auch Teils/Teils angezeigt 

Heute 17.01.23 hatte ich auch nur kurz in den Morgenstunden noch LTE

Seither durchweg 5G 

Wohlgemerkt Indoor

Edit o2_Cora 22.01.24: Vollzitat entfernt


Hallo @ratte168 

Ich habe einmal nachgeschaut, die von dir benannte Gegend zählt eher zu denen, wo der 5G Empfang innerhalb von Gebäuden noch nicht gewährleistet ist. 

Eine Basisstation auf der Bay Arena “streut” jedoch auch in diesen Bereich, so dass in dem Straßenzug, wo du wohnst, dass Signal zeitweise auch für Indoor stark genug ist. 

Generell besteht für Leverkusen, im Gegensatz etwa zu Köln-Stadt jedoch noch Ausbaubedarf. Geplante Basisstationen werden uns nur für 2 Monate im voraus angezeigt, in diesem Zeitraum sind bei dir noch keine neuen Basisstationen mit 5 G geplant.

 

Viele Grüße,

Gerrit


@o2_Gerrit 

Vielen Dank für die Info. So etws habe ich mir schon gedacht. Wenn ich ein paar wenige Häuser weg sprengen :-)  könnte hätte ich auch freie Sicht auf die Bay Arena. Dann wird es die wohl sein, die mich mit 5G beglückt.

Mittlerweile habe ich auch Indoor nur noch wenige Stunden am Morgen LTE, sonst 5G

Super wäre die Station Manforterstr auszubauen, die würde dann den großteil der ganzen Wohnblöcke abdecken.

Diese ist so 50_70 Meter entfernt


@ratte168 

Das wäre in der Tat ein schöner Standort für 5G, auch in weiterer Umgebung sehe ich auf der Karte so einige.

Dieses Jahr soll es mit dem 5G Ausbau ordentlich vorangehen und ich kann mir gut vorstellen, dass für eine Großstadt wie Leverkusen einiges geplant wird 🙂

Dann muss auch nicht gesprengt werden 🙂 und die Jungs in der Bay Arena können sich in den nächsten Monaten voll konzentrieren - ich kann mir vorstellen, allein schon aus Gründen der Abwechslung liegt daran auch anderen Fans in Deutschland so einiges 🙂

 

Viele Grüße,

Gerrit


Deine Antwort