Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Schülertarif


Mike63
Neuling
Kann ich für meine 14jährige Tochter einen Vertrag zu Schülerkonditionen abschliessen (bin übrigens selbst schon O2-Kunde)?

Lösung von o2_Vivian

Mike63 schrieb:
Das heißt also, daß es möglich ist, daß ich einen Vertrag mit Schüler/Studentenkonditionen für meine 14jährige Tochter abschliessen kann?  

Nein, leider nicht.

Mike63 schrieb:
Oder muss sie doch erst 16 Jahre alt werden??

Richtig. Selbst wenn du einen Schülertarif für deine Tochter auf deinen Namen abschließt und eine Kopie des Schülerausweises/der Schulbescheinigung einreichst, wird die Gültigkeit des Schülerausweises, der Name und das Alter deiner Tochter überprüft. Da sie noch keine 16 Jahre alt ist und somit keine Berechtigung zum Erhalt der Sonderkonditionen besteht, werden diese dann deaktiviert.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

15 Antworten

LMSMDK
Legende
Forum|alt.badge.img
  • Legende
  • 19935 Antworten
  • 28. Juni 2011
Hallo Mike.

 

Es gibt spezielle Schüler und Studenten-Tarife. Der Link führt zum Überblick.

 

Dieser Vertrag läuft dann über dich.

Das Konto von dem die monatlichen Beträge abgebucht werden muss deines sein, da deine Tochter unter 18 Jahre ist.

Die Vergünstigungen sind über die Legitimation mit dem Schülerausweis (innerhalb von 21 Tagen nach Vertragsabschluss zu o2 schicken, entweder per Post, per Mail oder per Fax) zu erhalten.


Mike63
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 28. Juni 2011
Hallo, LMSMDK,

 

vielen Dank für Deinen Beitrag . Ich hatte für meine Tochter an diesen ->Inklusivpaket Tarif gedacht. Jedoch kommt mir die Bestellprozedur über mein O2-Konto recht verworren vor. Ich wäre dann der Vertragsnehmer und müßte mich aber gleichzeitig als Schüler (per Schülerausweis) legitimieren ....  Dass ich letzlich den Vertrag schliessen (und bezahlen 😉 ) muss, war mir schon klar.

 

Auch habe ich in einem anderen Forenbeitrag ( die Info gelesen, der Schüler müsse Vertragnehmer werden und müsse mindestens 16 Jahre alt sein..... !?!?

 

Also, mehr Fragen als Antworten :frowning


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 28. Juni 2011
Schüler können ab 16 Jahren o2 Laufzeitverträge abschließen, sofern der Vertrag auf den Namen eines Erziehungsberechtigten läuft und dieser den Vertrag auch unterschreibt.

 

Der Nachname des Schülers und des Erziehungsberechtigten (auf den der Vertrag läuft) müssen identisch sein. Der Schülerausweis dient als Legitimation für die Sonderkonditionen und muss bei Vertragsabschluss im o2 Shop vorgelegt werden (bei Vertragsabschlüssen, die online oder telefonisch erfolgen, muss er per Post/Fax in Kopie innerhalb von 3 Wochen nachgereicht werden).

 

Die Auskunft bezüglich der Bankverbindung ist korrekt, Abbuchungen sind ausschließlich möglich, wenn der Kontoinhaber volljährig ist.


Mike63
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 28. Juni 2011
Hallo, o2_Vivian,

 

So richtig glücklich bin ich mit dieser Antwort (noch) nicht. Das heißt also, daß es möglich ist, daß ich einen Vertrag mit Schüler/Studentenkonditionen für meine 14jährige Tochter abschliessen kann?  (sämtliche Zahlungen etc. würden über mein O2-Konto laufen, klar ...).

 

Oder muss sie doch erst 16 Jahre alt werden??

 

Grüße Mike63

 

 

 

 


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • Lösung
  • 28. Juni 2011
Mike63 schrieb:
Das heißt also, daß es möglich ist, daß ich einen Vertrag mit Schüler/Studentenkonditionen für meine 14jährige Tochter abschliessen kann?  

Nein, leider nicht.

Mike63 schrieb:
Oder muss sie doch erst 16 Jahre alt werden??

Richtig. Selbst wenn du einen Schülertarif für deine Tochter auf deinen Namen abschließt und eine Kopie des Schülerausweises/der Schulbescheinigung einreichst, wird die Gültigkeit des Schülerausweises, der Name und das Alter deiner Tochter überprüft. Da sie noch keine 16 Jahre alt ist und somit keine Berechtigung zum Erhalt der Sonderkonditionen besteht, werden diese dann deaktiviert.


Momi1000
Neuling
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 28. Juni 2011
Habe selbst einen schülervertrag bin 15 Jahre läuft auf meine Eltern und wird von meinem Konto abgebucht.

mm_muc
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 21. Mai 2012
Ich möchte für meinen Sohn (unter 16) einen Schülertarif abschliessen. Meine Tochter hat schon einen.

 

Nach Lesen dieses Threads bin ich nun leider nicht schlauer geworden. Einmal heisst es, das Kind muss 16 sein, dann postet ein 15j.  Schüler, dass es trotzdem geht.

 

2 Fragen noch:

 

- Es ist nicht klar, was ich bei der Online dann genau ankreuzen muss, da ja mein Sohn der Schüler ist und nicht ich.

- Die Schule meines Sohnes gibt keine Ausweise aus sondern nur eine Bestätigung, dass der Schüler an der Schule ist. Reicht das?

 

Vielen Dank!

M.M.

 


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11824 Antworten
  • 21. Mai 2012
Hallo!

 

Nein, leider geht das nicht! Dein Kind muss 16 Jahre alt sein! Wie der 15jährige das geschafft hat, kann ich hier leider nicht nachvollziehen, da ich selbst nur Kundin bin.

 

Gruß Claudia


neno
Lehrling
  • Lehrling
  • 1435 Antworten
  • 21. Mai 2012
Eine Bestätigung reicht und er muss nicht 16J sein geht auch mit 15J


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11824 Antworten
  • 21. Mai 2012
Dann schau mal Vivians Nachricht ein Stück weiter oben an neno! Oder hat sich seit 2011 was geändert?


neno
Lehrling
  • Lehrling
  • 1435 Antworten
  • 21. Mai 2012
Ich habe auch ein Schüler Tarif gemacht für meine Stieftochter und sie war damals 15J und das war vor ca. 1J.


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11824 Antworten
  • 21. Mai 2012
Vielleicht können die Moderatoren ja Licht ins Dunkel bringen!


neno
Lehrling
  • Lehrling
  • 1435 Antworten
  • 21. Mai 2012
Also damals an Hotline haben zu mir gesagt ich brauche Schülerausweis oder Bestätigung von Schule und ich kann mich nicht erinnern das mich jemand nach alter gefragt   


o2_Henning
  • Team
  • 4694 Antworten
  • 21. Mai 2012
Vor einem Jahr musste "das Kind" noch mindestens 16 Jahre alt sein. Da wurde wohl nicht aufgepasst dann.

 

Mittlerweile geht es schon ab 14 Jahren.


neno
Lehrling
  • Lehrling
  • 1435 Antworten
  • 21. Mai 2012
Das weiß ich auch nicht genau ob es vor ein Jahr war oder auch weniger als ein Jahr.

Es kann auch sein das ich wieder Glück gehabt ohne zu wissen. 😮

Aber ich finde das gut das es jetzt geht eigentlich ist das auch Schülertarif und mit 14J sind Kinder auch Schüler und wenn Erziehungsberechtige ein Vertrag abschließen möchte und dafür haften frage mich wo ist da unterschied 14-15 oder 16 Jahre