Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Rufnummernmitnahme zu O2 Fehlgeschlagen


Hallo,

ich habe jetzt 2 mal Versucht meine Rufnummer mit zu O2 zunehmen. Die Mitnahme ist jetzt schon 2 mal abgelegt worden weil angeblich das Geburtsdatum falsch war, das stimmt aber nicht. Ich hab jetzt schon 2 mal Vodafone angerufen und die haben alles richtig bestätigt. Mir wurde gesagt das der 20te des Monats angegeben wurde aber der 21te wäre Richtig. Wo liegt denn jetzt hier der Fehler? die Eingabe in der App war 100% 2 mal richtig. Ohne die Rufnummer brauche ich den Vertrag nicht. Was mache ich jetzt ? Danke MfG 

 

PS: Ich habe natürlich den 21ten im Formular eingetragen also das richtige Datum


32 Antworten

Mir wurde gesagt das der 20te des Monats angegeben wurde aber der 21te wäre Richtig.

Stelle einen erneuten Auftrag mit den 21.ten.

Das habe ich bereits 2 mal gemacht und 2 mal wurde es abgelehnt wie oben beschrieben, ist da eventuell ein Fehler im Formular das was falsch übertragen wird.

Was steht im Datenmerkblatt zur Rufnummernmitnahme von Vodafone?

Der 21te genau den ich angegebenen habe weil er ja auch mein Geburtstag ist :D aber irgendwie kommt immer der 20te bei Vodafone an.

Hallo @HiSpange,

es kommt leider aktuell zu einem Fehler, bei dem das Geburtsdatum sich um einen Tag verschiebt. Dies führt dann automatisch zunächst zu einer Ablehnung der Rufnummernmitnahme.

Unsere Mitarbeiter sind bereits informiert und kümmern sich um eine schnelle Behebung des Problems.

Du brauchst die Portierung nicht noch einmal neu zu beauftragen, alle Fälle werden der Reihe nach noch einmal berichtigt.

Viele Grüße

Giulia

Hallo danke für die Info, das hört sich doch nach einer guten Lösung an. Wie lange soll ich warten bis ich mich wieder melde falls ich bis dahin noch keine Info bekommen habe? 

Benutzerebene 5

Hi @HiSpange,

laut System sieht alles gut aus für deine Rufnummermitnahme. Deine Nummer mit der 704 am Ende sollte am 22.05.2024 aktiviert werden. Falls dazu noch etwas unklar ist, melde dich gerne einfach hier 😊

Beste Grüße,
Paul

Hallo zusammen,

ich habe aktuell das gleiche Problem und nach der ersten Ablehnung einen zweiten Antrag auf Rufnummermitnahme gestellt. Soll ich hier die Antwort abwarten, oder gibt es eine anderen Weg, damit der Antrag korrekt durchgeht?

VG,

Micha

Benutzerebene 5

Hallo @Al_Bundy83,

so wie ich das sehe, ist alles gut. Dein zweiter Antrag ist nun in Prüfung, da gerne einfach abwarten. Die Kollegen wissen Bescheid, dass es da einen Fehler bezüglich der Geburtsdaten gibt. Melde dich gerne nochmal, falls es nun auch abgelehnt werden sollte, dann nehmen wir den Auftrag wieder auf, bevor du einen neuen stellst 😄

Beste Grüße,
Paul 

Hallo Paul,

vielen Dank für die Antwort.

Diesmal scheint der Antrag tatsächlich durchgegangen zu sein und ich habe bereits einen Termin zur Portierung der Nummer erhalten 👍🏻

Hallo, scheinbar ist das Problem immer noch nicht behoben, denn ich habe aktuell exakt dasselbe Problem, dass ich meine Rufnummer von Vodafone nicht zu o2 portieren kann. Trotz seinem Gespräch mit der kundenhotline wurde die Portierung wieder aufgrund eines falschen Geburtsdatum abgelehnt. Laut dem Mann an der Hotline gäbe es bei o2 kein Problem. Komisch ist nur, dass ich am 18. April geboren bin und bei Vodafone immer der 17. April angegeben ist. Vodafone wiederum behauptet bei ihnen. Im System wäre der 18. April eingetragen, aber o2 würde immer den 17. April übermitteln. Wie kann ich die Rufnummer portieren? So kann das auf keinen Fall weitergehen.

@Lion1984 

wie lange ist der letzte Portierungsversuch her?

Nachdem ich es schon seit fast einem Monat erfolglos über die Webseite versucht habe, habe ich am Donnerstag mit der o2 Hotline telefoniert. Man sagte mir, dass man den 18. April als Datum übermitteln würde. Einen Tag später, also am Freitag kam dann die E-Mail das wieder das Geburtsdatum nicht stimmt. Heute hatte ich wieder bei Vodafone angerufen und die teilt mir mit das o2 wieder den 17. April angegeben habe. 

 

Ich bin mittlerweile echt verzweifelt und auch ziemlich sauer über die ganze Situation.

Ich bin mittlerweile echt verzweifelt und auch ziemlich sauer über die ganze Situation.

zu recht, warte hier auf einen o2 Mitarbeiter.

Und genau deswegen habe ich jetzt hier reingeschrieben. Wie gesagt ich habe es schon als Verzweiflung über die Hotline probiert, aber selbst das scheint irgendwie nicht geklappt zu haben. Ich bin im Grunde sehr zufrieden mit o2, aber das ärgert mich. Mal schauen ob sich ein o2 Mitarbeiter hier drauf meldet und es vielleicht dann funktioniert.

Auch hier scheint ja nicht wirklich viel zu passieren, bzw. Es scheint ja nicht wirklich jemanden zu interessieren, dass man ein Problem hat. Meine Rufnummer ist immer noch nicht portiert und an der Hotline kann man mir auch nicht helfen. Hat jemand noch eine Idee? Wobei ich mir echt überlegen muss, ob ich bei o2 nicht alle vier Verträge kündige und zu einem Anbieter gehe, zu einem, der auch in der Lage ist, Kunden bei Problemen zu helfen.

Benutzerebene 5

Hallo @Lion1984,

willkommen in unserer o2 Community 💙
Über die verschobenen Geburtsdaten sind wir uns bewusst, die Kollegen sind da an dem Fall dran - ich kann deinen Frust da gut nachvollziehen. Ich habe mir dein Anliegen mal angeschaut, es sieht aber alles gut aus. Im System ist das Geburtsdatum korrigiert worden und auch der Portierungs-Prozess wurde neu aufgesetzt. Die Portierung ist für den 06.06. datiert. Sollte etwas nicht rund laufen, erhältst du eine SMS, danach sieht es nun aber nicht mehr aus 😄

Gib gerne kurz Bescheid, wenn alles geklappt hat.
Beste Grüße,
Paul

Hallo.

 

Ja genau, ich habe nachdem ich hier noch mal geschrieben habe, noch mal versucht eine Portierung zu beantragen und die hat dann erstaunlicherweise geklappt. Trotzdem solltet ihr eure Mitarbeiter an der Hotline besser Schulen. Ich habe den Mann an der Hotline darauf hingewiesen, dass es offenbar aktuell ein Problem bei o2 gibt, was die rufnummernportierung betrifft. Ich habe ihm auch erklärt, woher ich diese Information habe und um welches Problem es sich handelt. Seine Aussage war. Nein, es gäbe keine Probleme, das könne gar nicht sein.

Das Thema ist scheinbar immer noch präsent! Bei mir wurde die Portierung auch mal abgelehnt trotz richtiger Daten. Die Hotline ist ja leider nur bis 20 Uhr erreichbar. Ich darf mich wohl darauf einrichten das meine nach 25 Jahren ein paar Tage verfügbar sein. Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht! Das ist kein guter Start bei O2. 

 

 

Ja das ist allerdings kein guter Start da gebe ich dir recht. Allerdings muss ich zugeben ich bin schon sehr lange bei O2 und bisher war ich immer zufrieden. Das ist jetzt wirklich das erste Mal dass ich massive Probleme hatte.

 

Ruf morgen einfach da an und lasse das manuell korrigieren. Sollte es dann wieder abgelehnt werden versuche es noch mal einzureichen. Ich gebe dir noch den Tipp die Rufnummernportierung nicht über die o2 App zu machen. Ich habe das über den Link in der E-Mail mit dem Browser gemacht und dann ging es. Ob das ein Zufall gewesen ist weiß ich nicht, meine Frau hat das immer über die App versucht und da wurde es jedes Mal abgelehnt.

 

 

Benutzerebene 5

Hallo @ronnyberlin2016,

das klingt ärgerlich, das Anliegen mit der Rufnummerportierung ist wie gesagt bekannt und es wird daran gearbeitet. Hast du inzwischen bei der Hotline jemanden erreicht und das Anliegen geschildert? Sonst würde ich da mal reinschauen, dass wir das auf jeden Fall gemeinsam hinbekommen 😄

Danke @Lion1984 für den Tipp, dass es möglicherweise im Browser besser funktioniert als in der App. Ich nehme das mal mit, da uns das ja ggf. bei der Problemlösung helfen kann. 

Beste Grüße,
Paul

Nein ich habe noch nicht mit der Hotline gesprochen. Leider Zeitmangel! 

Hab über webportal nochmal den Antrag gestellt und per das datenblatt geschickt. 

Wie gesagt das kann sich auch wirklich um ein Zufallsprodukt handeln aber meine Frau hat es gefühlt zehnmal über die App probiert und wir haben es einmal über die Hotline probiert. Immer wieder hat es nicht funktioniert über den Browser ging es dann und heute wurde die Rufnummer auch portiert.

Update 

Ich hatte heute Kontakt mit dem Kundenservice per WhatsApp. Gestern Abend hatte ich noch diverse Versuche gestartet sowohl per App als sich über das webportal. Im Web mit richtigen Datum per App mein Geburtsdatum einen Tag umdatiert und den Fehler der Übermittlung zu umgehen. Per WhatsApp kam dann die Antwort das 2 Aufträge mit falschen Geburtsdatum gestellt wurden. Ob das jetzt die abgelehnten waren oder die 2 neuen, weiß ich nicht. Aber nach 43 Jahren weiß ich wann ich Geburtstag habe. Vodafone weiß es und O2 weiß es auch. Also sollte es doch irgendwie möglich sein! 

Wenn sich das bis morgen nicht klärt, widerrufe ich den Vertrag und ziehe meine Kündigung beim alten Anbieter zurück. 

 

Das ist mir einfach zu blöd! 

Benutzerebene 5

Hallo @ronnyberlin2016

ich kann deinen Frust hier wie gesagt nachvollziehen. Das ist alles andere als angenehm, wenn trotz korrektem Geburtsdatum eine fehlerhafte Übermittlung stattfindet und man immer wieder von vorne starten soll. 
Genre gehe ich mal in den Datensatz und überprüfe wo es festhängt, um das zu korrigieren. Dafür bräuchte ich eine kurze Info von dir. Dazu erhältst du gleich eine kurze PN von unserem @o2_Support Account zwecks Datenschutzgründen 😄

Beste Grüße,
Paul

Deine Antwort