Hallo,
ich habe mich am 31. Dezember für das i Phone 14 mit Vertrag bei Ihnen entschieden. Nach Überlegung habe ich den Vertrag fristgerecht wiederrufen, da ich mich doch für das i Phone 15 pro entschieden habe. Dies wurde auch so alles von ihren Mitarbeitern per Email bestätigt und mir wurde ein Retoure Schein zugeschickt. Mit der Anweisung ich solle die SIM Karte vernichten und nur das Handy zurückschicken. Ich habe dann sowohl die SIM Karte und das Handy mit dem, von ihren Mitarbeitern, zu Verfügung gestellten Retoureschein, im Paketshop abgegeben. Dies erfolgte am 08.01. irgendwann wurde ich stutzig da in meinem O2 Konto das i Phone 14 immer noch als laufender Vertrag stand. Daraufhin habe ich mich an ihre Hotline gemeldet wo wir zusammen mit der Sendungsnummer den Status bei DhL erfolgten und nach Abgabe im Paketshop keine weitere Scannug mehr zu sehen war. Ich bin also zum Paketshop wo mir gesagt wurde das Paket wurde definitiv abgeholt ich solle bei dhl anrufen. Auch das habe ich gemacht wo ich die Information bekommen habe das von 02 ein Nachforschungsauftrag erstellt werden soll. Heute habe ich wieder mit einem Mitarbeiter von ihnen gesprochen der meinte das sei meine Aufgabe und solange der Fall nicht gelöst sei die Zahlungen von meinem Konto gehen. Ich sehe es als ihre Verpflichtung einen Nachforschungsauftrag zu erstellen. Die Paragraphen möchte ich mir jetzt sparen des Weiteren geht es nicht das die Zahlungen von mir eingezogen werden. Ich habe immer noch das Label und die Sendungsnummer wo auch drin steht das ich als Absender die Sendung abgegeben habe. Dies ist eine Sache die von ihnen mit ihrem Zustellunternehmen DHL geklärt werden muss und es kann nicht sein das dem Kunden also mir dafür das Geld abgezogen wird bist die Sendung auftaucht?!