Habe letzten Monat meinen Vertrag verlängert und am 20.01. eine E-Mail der Kundenbetreuung mit "Allen Infos zum Vertrag" bekommen, in der 2 Rabatte aufgeführt sind und zwar jeweils auf die Grundgebühr einmal 11 Euro und einmal 4 Euro.
Heute kam die erste Rechnung und es wurden nur 11 Euro abgezogen. Im Online-Portal fehlt der 4 Euro-Rabatt auch.
Nach Anruf bekam ich von einem Service-Mitarbeiter zu hören, dass er die Mitteilung mit beiden Rabatten auch sieht, aber aus irgendeinem Grund wurde nur ein Rabatt gebucht. Wenn ich die 4 Euro wiederhaben und auch künftig haben will, muss ich eine schriftliche Reklamation stellen! Damit habe ich allerdings schlechte Erfahrungen bei O2 gemacht!
Kann das wirklich sein??? Das schriftlich bestätigte Rabatte!!!! einfach nicht gegeben werden und eingeklagt werden müssen??????
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte!
Danke schon Mal!
Seite 1 / 1
Für was ist der 2. Rabatt?(?????)
Hallo,
am 19. und 20.1. ist bei vielen Kunden ein 4€ Rabatt automatisch versehentlich bei Vvl mitgebucht worden. Das ist wieder bereinigt worden.
LG
24 Monate Rabatt auf Grundgebühr steht dabei.
OK, also bringt auch eine schriftliche Reklamation wohl nichts.
24 Monate Rabatt auf Grundgebühr steht dabei.
OK, also bringt auch eine schriftliche Reklamation wohl nichts.
Sagt wer? Du hast angebliche schlechte Erfahrungen mit schriftlichen Reklamationen gemacht und fragst hier nach. Bekommst eine Antwort und verstehst diese nicht.
Oh, nette Umgangsformen hier!
Da verzichte ich lieber auf weitere Erklärungen. Würde ich sowieso nicht verstehen!
Sehr professionell!!
24 Monate Rabatt auf Grundgebühr steht dabei.
OK, also bringt auch eine schriftliche Reklamation wohl nichts.
Sagt wer? Du hast angebliche schlechte Erfahrungen mit schriftlichen Reklamationen gemacht und fragst hier nach. Bekommst eine Antwort und verstehst diese nicht.
Guten Morgen @Sandroschubert
Imho hast Du hier die Antwort von @Taati1 missverstanden. Er meint (man korrigiere mich gerne, sollte ich falsch liegen), dass eine schriftliche Reklamation wohl nichts bringt, da der Rabatt gem. @Vilureef’s Erklärung von vorneherein fehlerhaft war und so nicht hätte gewährt werden können, bzw. dürfen. Deinerseits dann gleich persönlich zu werden ist in der Tat wenig professionell - und die “angeblich” schlechten Erfahrungen mit schriftlicher Kontaktaufnahme per Post oder Fax muss ich leider aus jüngster Vergangenheit so bestätigen.
LG
Hallo @Taati1, willkommen in unserer o2 Community :-)
Wenn auf einmal ein Rabatt deaktiviert wird, dann ist nachfragen immer gut. Da du ja eine Vertragsverlängerung durchgeführt hast, was wurde denn angeboten und vereinbart? Es wird ja alles ganz genau aufgeführt, welche Rabatte im Angebot enthalten sind, wie lange sie laufen, was es noch an Optionen und Packs gibt, die aktiviert sind und so weiter.
Wenn der Rabatt dort nicht aufgeführt war, dann wurde dieser sehr wahrscheinlich, wie @Vilureef schon hinwies, versehentlich aktiviert. Ein Anrecht besteht dann darauf nicht, es handelte sich dann um einen Fehler, der wieder korrigiert wurde.
Alternativ schicke uns hier gerne einen kurzen Screenshot (anonymisiert) von den vereinbarten Vertragsinhalten, dann schauen wir uns das gerne genauer an :-)
Gruß,
Lars
Guten Morgen @Sandroschubert
Imho hast Du hier die Antwort von @Taati1 missverstanden. Er meint (man korrigiere mich gerne, sollte ich falsch liegen), dass eine schriftliche Reklamation wohl nichts bringt, da der Rabatt gem. @Vilureef’s Erklärung von vorneherein fehlerhaft war und so nicht hätte gewährt werden können, bzw. dürfen. Deinerseits dann gleich persönlich zu werden ist in der Tat wenig professionell - und die “angeblich” schlechten Erfahrungen mit schriftlicher Kontaktaufnahme per Post oder Fax muss ich leider aus jüngster Vergangenheit so bestätigen.
LG
Kann natürlich sein das ich das missverstanden habe. Allerdings wusste der TE im ersten Beitrag noch nichts davon was vilureef geschrieben hat. Dort steht ja drin das es angeblich nichts bringt schriftlich zu reklamieren. Ich kann aus Erfahrung sagen das es, wenn es berechtigt ist, sehr wohl etwas bringt.
Oh, nette Umgangsformen hier!
Da verzichte ich lieber auf weitere Erklärungen. Würde ich sowieso nicht verstehen!
Sehr professionell!!
Kam vielleicht falsch rüber sorry. Du stellst hier eine Frage ein bekommst eine Antwort und möchtest nicht den Weg gehen, was soll man da genau machen? Du hast von der hotline eine info erhalten, willst du nicht machen und hier auch.
Falls das von mir falsch rübergekommen ist sorry dafür.
Kann natürlich sein das ich das missverstanden habe. Allerdings wusste der TE im ersten Beitrag noch nichts davon was vilureef geschrieben hat. Dort steht ja drin das es angeblich nichts bringt schriftlich zu reklamieren. Ich kann aus Erfahrung sagen das es, wenn es berechtigt ist, sehr wohl etwas bringt.
Du hast Dich aber darauf bezogen, dass er die ANTWORT nicht verstanden habe, das hatte also wenig mit dem Ursprungsbeitrag zu tun. Und - nur um es zu wiederholen - ich kann aus jüngster und aktuellster Erfahrung sagen, dass die schriftliche Reklamation bei äußerst berechtigten Anliegen nicht zielführend ist, bzw. schlicht nicht bearbeitet wird.
LG
Oh, nette Umgangsformen hier!
Da verzichte ich lieber auf weitere Erklärungen. Würde ich sowieso nicht verstehen!
Sehr professionell!!
Kam vielleicht falsch rüber sorry. Du stellst hier eine Frage ein bekommst eine Antwort und möchtest nicht den Weg gehen, was soll man da genau machen? Du hast von der hotline eine info erhalten, willst du nicht machen und hier auch.
Falls das von mir falsch rübergekommen ist sorry dafür.
Er hat doch verstanden, dass der Rabatt nicht berechtigt war, und DESHALB eine schriftliche Rekla wohl nichts bringen würde. Außerdem bot @o2_Lars ja dennoch an, sich das ganze nochmal anzusehen - so there's no reason to escalate it any further.
Jetzt atmen alle dreimal tief durch und der Tag wird schön
LG
Guten Morgen!
Vielen Dank schon Mal für eure netten Antworten und Nachrichten! So hatte ich mir das hier vorgestellt!
Die Vertragsverlängerung beinhaltete ursprünglich tatsächlich nur den 11 Euro Rabatt und die 4 Euro kamen dann bei der schriftlichen Bestätigung überraschend mit dazu.
Da ich seit über 20 Jahren Kunde bin und im letzten Jahr einiges schief gelaufen ist in Bezug auf fehlerhafte Abbuchungen usw., habe ich bis wenige Tage vor der Abschaltung überlegt, ob ich überhaupt verlängere. Zusätzlich habe ich jetzt einen schlechteren Tarif, da es die Boost-Tarife in der alten Form ja nicht mehr gibt und zahle trotzdem nur einen Euro weniger.
Deshalb dachte ich, dass der 4 Euro Bonus sozusagen als Ausgleich angeboten wird und habe mich tierisch darüber gefreut!
Umso größer dann die Ernüchterung nach der 1. Rechnung und der Antwort gestern von euch, dass das ein Fehler war und es "bereinigt" wurde. Wäre schön gewesen hätte O2 dazu wenigstens eine Mitteilung geschickt. Wurde anscheinend nur intern bereinigt.
Schade!!
Liebe Grüße
Guten Morgen!
Vielen Dank schon Mal für eure netten Antworten und Nachrichten! So hatte ich mir das hier vorgestellt!
Die Vertragsverlängerung beinhaltete ursprünglich tatsächlich nur den 11 Euro Rabatt und die 4 Euro kamen dann bei der schriftlichen Bestätigung überraschend mit dazu.
(...)
@Taati1 Stelle doch mal den von @o2_Lars vorgeschlagenen (anonymisierten) Screenshot, bzw. ein entsprechendes Foto von der Auftragsbestätigung ein, vielleicht kann Lars dann wenigstens irgendein kleines Goodie als “Entschädigung” für die eher unglücklichen Umstände rausschlagen
Hallo,
interessanter wäre das hier, was in den Vorabinformationen drin steht:
denn dort werden die 4€ nicht auftauchen.
LG
Hallo,
interessanter wäre das hier, was in den Vorabinformationen drin steht:
(...)
denn dort werden die 4€ nicht auftauchen.
LG
Logisch, @Vilureef - ist ja nur aus Kundensicht schon verwirrend, wenn in der Auftragsbestätigung ein Rabatt als aktiv dargestellt wird, das ganze aber nur ein technischer Fehler ist, der dann seitens o2 stillschweigend behoben wird, ohne die Betroffenen zu informieren (wurden sie doch nicht proaktiv, oder?). Deswegen meinte ich, er solle mal die Auftragsbestätigung zeigen, vielleicht ist dann auch etwas Kulanz von der Telefonica drin.
LG
Das ist so absolut korrekt formuliert SethVanDoom! Danke!
Mir ist selbstverständlich mittlerweile klar, dass ich wahrscheinlich keine rechtlichen Ansprüche auf diesen Rabatt habe!
Aber die Enttäuschung über den Umgang mit langjährigen Kunden bei O2 ist mal wieder riesig!!
Und dass ich die Vertragsverlängerung trotz der ganzen schlechten Erfahrungen trotzdem nochmal durchgeführt habe, ärgert mich jetzt natürlich auch.
Das ist so absolut korrekt formuliert SethVanDoom! Danke!
Mir ist selbstverständlich mittlerweile klar, dass ich wahrscheinlich keine rechtlichen Ansprüche auf diesen Rabatt habe!
Aber die Enttäuschung über den Umgang mit langjährigen Kunden bei O2 ist mal wieder riesig!!
Und dass ich die Vertragsverlängerung trotz der ganzen schlechten Erfahrungen trotzdem nochmal durchgeführt habe, ärgert mich jetzt natürlich auch.
@Taati1 Ich kann Dich da super verstehen - und es (leider) gut nachvollziehen. Ich drücke Dir aber alle Daumen, dass sich o2 hoffentlich zu einem kleinen Entgegenkommen hinreißen lässt.
Hallo @Taati1 ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community
Es tut mir leid, dass du unzufrieden bist.
Es ist leider so, wie @Vilureef schon geschrieben hatte: Der Rabatt wurde aufgrund eines Fehlers gewährt. Es betraf Kunden, die am 19./20.01.2022 eine Vertragsverlängerung gemacht oder eine neuen Vertrag abgeschlossen haben.
Dafür entschuldige ich mich.
Gültig ist das Angebbot, dem du zugestimmt hast und das basiert auf der Vorabinformation mit den 24 x 11,- EUR Rabatt.
Welche schlechten Erfahrungen hast du denn mit uns gemacht ? Kann ich da noch helfen ?
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.