Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Hallo zusammen! Vor einigen Tagen habe ich die Mitnahme meiner Nummer aus dem O2 Blue All-in M Professional Tarif zu dem neuen Anbieter (Congstar / privat-Tarif) beauftragt. Ich bin selbstständig mit einer GmbH, auf die die Nummer derzeit läuft. Die Portierung wurde von o2 zweimal abgelehnt wegen abweichender Vertragsform, obwohl ich über die GmbH eine Vollmacht für die Rufnummermitnahme erstellt hatte. Eben habe ich dann zur Klärung nochmal mit der o2 Hotline telefoniert. Die Dame sagte, dass Portierungen immer nur 30 Tage vor Vertragsende möglich seinen (unser Vertrag läuft noch bis 15.09.19) - auch auf meine explizite Rückfrage, dass die 30 Tage doch die generelle Gültigkeitsdauer des Portierungsantrags ist und nichts mit dem Vertragsende zu tun haben. Die Dame sagte zudem, dass es keinerlei Schwierigkeiten bei einer Übertragung von Geschäftstarifen zu Privattarifen anderer Anbieter gebe... Sehr seltsam... Was kann ich denn nun tun, damit die Nummer erfolgreich portiert wird?
Hallo @Tom_BN,



schön, dass du dich meldest! 😊

Deine Portierungserklärung ist bei uns eingegangen. Dein neuer Anbieter hat nun bis zum 02.09.19 die Möglichkeit, sich die Nummer von uns zu holen. Am besten, du kontaktierst noch mal deinen Anbieter und teilst den Mitarbeitern mit, dass die Portierung nun möglich ist.

Wenn du mit deinem neuen Anbieter gesprochen hast, melde dich gerne wieder hier und sag' mir Bescheid, ob es geklappt hat. 😊



Liebe Grüße,

Juliane
Hallo @o2_Juliane , die Portierung wurde von o2 nun zum dritten mal abgelehnt. Zum dritten mal aus dem Grund "abweichende Vertragsform" (das hatte ich oben ja schon ausführlich beschrieben). So langsam wird es anstrengend...
Hallo Tom_BN,



wenn die Ablehnung mit der Begründung "abweichende Vertragsform" stattfindet, werden von deinem neuen Anbieter sehr wahrscheinlich nicht die richtigen Daten abgefragt. Wenn du bei uns zum Beispiel als Selbständiger geführt bist, bei Congstar aber als Firma und das auch so bei uns angefragt wird, schlägt der Abgleich fehl. Vom neuen Anbieter, egal welche Bezeichnung dort hinterlegt ist, müssen die Daten genau so abgefragt werden, wie sie bei uns hinterlegt sind.



VG

Dennis


Vor einigen Tagen habe ich die Mitnahme meiner Nummer aus dem O2 Blue All-in M Professional Tarif zu dem neuen Anbieter (Congstar / privat-Tarif) beauftragt. Ich bin selbstständig mit einer GmbH, auf die die Nummer derzeit läuft.



Da könnte das Problem liegen. (siehe Markierung.)
In der Praxis kann nur o2 sauber von einer anderen Vertragsform portieren, tut mir Leid.
Hallo @o2_Dennis , danke für die Rückmeldung. Die Daten sind identisch (Adresse und Name), einziger Unterschied ist, dass o2 als Zusatz meinen Firmennamen im Vertrag führt. Der neue Vertrag bei congstar ist ein Privatvertrag. Da die Problematik bereits nach der ersten Ablehnung klar war, habe ich mir als Privatperson eine Vollmacht zur Rufnummernmitnahme durch meine Firma ausgestellt. Ergebnis: Portierung von o2 abgelehnt. Danach habe ich die Gewerbeanmeldung versendet um zu dokumentieren, dass es sich hier um die identischen Daten handelt. Danach wurde nochmal abgelehnt. Dazwischen dann Telefonate mit der 02 Hotline, die leider völlige Verwirrung gestiftet haben. Könnt Ihr nicht einfach meinen o2 Vertrag auf privat umstellen, falls alles andere nicht funktioniert?
Hallo @Tom_BN,



eigentlich muss Congstar, auch wenn es sich bei denen um einen Privatkundenvertrag handelt, bei uns nur einen SoHo Vertrag anfragen und die Portierung würde vom System nicht mehr abgelehnt werden. Wenn dieser Vorgang dort nicht möglich ist, können wir den "Kundentyp" in deinem Datensatz auf "Privat" umstellen. Allerdings ist es dann anschließend notwendig, dass wir deinen Tarif entsprechend anpassen. Für die restliche Vertragslaufzeit würden dann die Sonderkonditionen, die du bei uns im Tarif besitzt, entfallen.



Wenn also Congstar diese Abfrage nicht umsetzen kann und du damit einverstanden bist, dass wir einen Tarifwechsel vornehmen, sag uns gerne bescheid und wir veranlassen alles Weitere. An der Laufzeit bzw. dem eingetragenen Kündigungstermin ändert sich dadurch nichts.



VG

Dennis
Hallo @Tom_BN,



eigentlich muss Congstar, auch wenn es sich bei denen um einen Privatkundenvertrag handelt, bei uns nur einen SoHo Vertrag anfragen und die Portierung würde vom System nicht mehr abgelehnt werden. Wenn dieser Vorgang dort nicht möglich ist, können wir den "Kundentyp" in deinem Datensatz auf "Privat" umstellen. Allerdings ist es dann anschließend notwendig, dass wir deinen Tarif entsprechend anpassen. Für die restliche Vertragslaufzeit würden dann die Sonderkonditionen, die du bei uns im Tarif besitzt, entfallen.



Wenn also Congstar diese Abfrage nicht umsetzen kann und du damit einverstanden bist, dass wir einen Tarifwechsel vornehmen, sag uns gerne bescheid und wir veranlassen alles Weitere. An der Laufzeit bzw. dem eingetragenen Kündigungstermin ändert sich dadurch nichts.



VG

Dennis


Eine Rufnummermitnahme in einen Privatkundenvertrag als SoHo (oder Business) anfragen machen in der Praxis nur o2 und andere Marken der Telefonica Deutschland. Das Angebot der Umstellung durch @o2_Dennis ist neben einer umständlichen Portierung auf eine Privatkunden-Prepaid die einzige Möglichkeit die Nummer zu Congstar zu portieren.
Hallo @o2_Dennis , um nicht noch mehr Zeit zu verlieren ist wohl die Umstellung auf privat die einfachste Lösung. Gebt Ihr mir vorher noch kurz Bescheid, welche Zusatzkosten dadurch entstehen für die restliche Vertragslaufzeit? ich hoffe, dass es dann endlich funktioniert...
Hallo @Tom_BN ,



Zusatzkosten enstehen durch den Tarif keine. Aber ich müßte dann auch die Firmenbezeichnung aus der Rechnungsanschrift nehmen.



Wenn das so in Ordnung ist, stelle ich es um.



Gruß, Solveig
Hallo @o2_Solveig , ja das ist kein Problem, nehmt die Firmenbezeichnung einfach raus. Gebt Ihr kurz Bescheid wenn das erfolgt ist?
Hallo @Tom_BN ,



ich habe jetzt alles auf "Privat" umgestellt. Bitte jetzt nochmal die Portierung beantragen.



Gruß, Solveig
Hallo @Tom_BN ,



wie ich sehe, hat es jetzt geklappt.



Die Rufnummernmitnahme wird am 21.08.2019 durchgeführt.



Alles Gute für dich.



Gruß, solveig
Hallo @o2_Solveig , danke schön, ja ich habe die Ankündigung für den 21.08. erhalten. Wenn dann die Nummer problemlos portiert wird, wäre das Problem gelöst 🙂

Darf ich hier mal nachfragen, was das konkret bedeutet?

 

Für die restliche Vertragslaufzeit würden dann die Sonderkonditionen, die du bei uns im Tarif besitzt, entfallen.

 

Ich stehe vor demselben Problem (Rahmenvertrag mit o2 Free Business L) und will meine Rufnummer im laufenden Vertrag rausnehmen (hier zu norma connect). Und auch bei mir scheint es an den unterschiedlichen Kundentypen zu scheitern.


Hallo @Tarabas ,

 

zunächst einmal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.

 

Es ging hier um einen Professionaltarif für selbständige. Du hast einen Businesstarif wie du schreibt. Für Businesskunden bieten wir hier im Kundenforum keinen Support. Bitte wende dich mit deinem Anliegen an deine Businesshotline.

 

Viele Grüße,

Andrea


Hallo,

wir haben ein ähnliches Problem. In unserem o2-Vertrag (O2 Free 15) ist ein Firmenname hinterlegt. Im neuen Vertrag, den ich heute bei einem anderen Anbieter geschlossen habe, ist das nicht der Fall. Wie gehen wir hier am besten vor? Ich habe Angst, dass nun die Portierung von o2 abgelehnt wird, da der Firmenname im neuen Vertrag fehlt. Ansonsten sind die Daten gleich.


Du musst Übernahme mit abweichenden Vertragsinhaber vereinbaren, aber mit dem neuen Anbieter, nicht mit o2.

 

O2 portiert nur, wenn so angefragt wird, wie es bei o2 hinterlegt ist.

 


Im übrigen nicht nur o2, sondern jeder Anbieter. 

Die Portierungsanfrage ist ein automatisierter Prozess. Wenn der neue Anbieter nicht mit den korrekten Daten anfragt, läuft die Anfrage automatisch ins Leere.


Hallo @techlinex,

 

herzlich willkommen bei uns in der Community. Toll, dass Du Dich hier meldest. :relaxed:

 

Konntest Du dank der Tipps von @Denner und @stefanniehaus ( Danke für eure Hilfe:relaxed: ) Dein Anliegen klären? Kann ich Dir von hier aus noch weiterhelfen? :hugging:

 

Viele Grüße Bianca

 

Schau gerne mal im Willkommen Bereich vorbei. :thumbsup_tone2:

Dort bekommst Du viele Informationen zur Nutzung unserer Community. :information_source:

 

 


wir haben das selbe und benötigen Hilfe bei der Umstellung des Kundentypes

 

Hallo@Tom_BN ,

ich habe jetzt alles auf "Privat" umgestellt. Bitte jetzt nochmal die Portierung beantragen.

Gruß, Solveig
----------------
Das hätten wir auch gerne

Hallo @Tom_BN,

eigentlich muss Congstar, auch wenn es sich bei denen um einen Privatkundenvertrag handelt, bei uns nur einen SoHo Vertrag anfragen und die Portierung würde vom System nicht mehr abgelehnt werden. Wenn dieser Vorgang dort nicht möglich ist, können wir den "Kundentyp" in deinem Datensatz auf "Privat" umstellen. Allerdings ist es dann anschließend notwendig, dass wir deinen Tarif entsprechend anpassen. Für die restliche Vertragslaufzeit würden dann die Sonderkonditionen, die du bei uns im Tarif besitzt, entfallen.

Wenn also Congstar diese Abfrage nicht umsetzen kann und du damit einverstanden bist, dass wir einen Tarifwechsel vornehmen, sag uns gerne bescheid und wir veranlassen alles Weitere. An der Laufzeit bzw. dem eingetragenen Kündigungstermin ändert sich dadurch nichts.

VG
Dennis

 

Das würden wir auch akzeptieren


Hallo @SveKo32,

herzlich willkommen bei uns in der Community! 

Schade, dass ihr unsere Verträge nicht mehr nutzen möchtet. 

Habt ihr bei eurem neuen Anbieter zwischenzeitlich schon die Portierungsanfrage gestellt, war eine abweichende Angabe des Kundentyps möglich? Melde dich gerne, wenn wir für euch tätig werden sollen und euch noch unterstützen können. 

Viele Grüße

Vivian


Servus,

der neue Anbieter kann leider nur Privat-Verträge übernehmen, deswegen hatte ich mich an dieses Thema angehangen, da oben genau unser Problem beschrieben ist. O2 weigert sich über alle Kanäle den Kundentyp zu ändern und nun wird die Nummer leider verfallen. Schade, ich hatte mich so drüber gefreut das man, wie hier beschrieben, eine unkomplizierte Lösung finden kann.

 

Lösung: 

“ Wenn also Congstar diese Abfrage nicht umsetzen kann und du damit einverstanden bist, dass wir einen Tarifwechsel vornehmen, sag uns gerne bescheid und wir veranlassen alles Weitere. An der Laufzeit bzw. dem eingetragenen Kündigungstermin ändert sich dadurch nichts.

VG
Dennis “


Hallo @SveKo32 ,

 

ich kann dir in diesem Fall einen kostenlosen Tarifwechsel in den Privatkundentarif Free M, 20 GB Datenvolumen, anbieten. 

Was hältst du davon?

 

Liebe Grüße Maria


Deine Antwort