Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Portierung Homezone-Nummer


Hallo liebe Community,

Ich habe einen noch laufenden Mobilfunkvertrag mit einer Homezone-Festnetznummer. Beide Nummern nutze ich aktiv als Geschäftsnummern. Nun möchte ich gerne insbesondere die Homezone-Festnetznummer zu einem anderen Anbieter portieren. 
Welche Möglichkeiten habe ich? Kann man nur eine Mobilnummer portieren lassen oder geht das auch mit dieser daran gekoppelten Homezone-Festnetznummer? Müssen dann beide Nummern zum neuen Anbieter portiert werden oder kann auch nur die Homezone-Nummer portiert werden und mir wird dann einfach eine neue für die restliche Vertragslaufzeit zugewiesen? Was muss ich tun? 
 

Gruss Annika

Lösung von Vilureef

Hallo,

du kannst die Homezone-Festnetznummer jederzeit rausportieren. Diese ist nicht mit der Mobilfunknummer verknüpft, sprich du kannst sie alleine mitnehmen. Und ja, du bekommst dann von o2 einfach eine neue Festnetznummer zugewiesen für die Vertragslaufzeit. Dein neuer Anbieter stellt den Antrag.

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

16 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 21. Oktober 2021

Hallo,

du kannst die Homezone-Festnetznummer jederzeit rausportieren. Diese ist nicht mit der Mobilfunknummer verknüpft, sprich du kannst sie alleine mitnehmen. Und ja, du bekommst dann von o2 einfach eine neue Festnetznummer zugewiesen für die Vertragslaufzeit. Dein neuer Anbieter stellt den Antrag.

LG


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. Januar 2023
ÄnniWo1711 schrieb:

...

Gruss Annika

Vilureef schrieb:

Hallo,

du kannst die Homezone-Festnetznummer jederzeit rausportieren. Diese ist nicht mit der Mobilfunknummer verknüpft, sprich du kannst sie alleine mitnehmen. Und ja, du bekommst dann von o2 einfach eine neue Festnetznummer zugewiesen für die Vertragslaufzeit. Dein neuer Anbieter stellt den Antrag.

LG

 

Hallo@Vilureef 
Ich habe aktuell das selbe Problem und bekomme meine Festnetznummer (ehemals Homezone als Teil eines Handyvertrags) nicht zu einem anderen Anbieter portiert. o2 lehnt die Portierung jedesmal ab mit der folgenden Begründung: “Die Festnetznummer ist Teil Ihres Mobilnummervertrags und kann separat nicht portiert werden.” Wie kann ich vorgehen, damit die Portierung klappt?

Vielen Dank und beste Grüße!


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 19. Januar 2023

Hallo @kdrrr ,
es freut mich, dass du uns in der Community anschreibst.
Wie hat denn dein neuer Anbieter die Festnetz Nummer angefordert? Waren auch die Daten richtig übermittelt wurden? 
Die Rufnummer selbst sollte auch heute noch jederzeit portiert werden können. 😉

Eine Bitte habe ich, wenn du uns schreibst, bitte nach Möglichkeit ohne die Vollzitatfunktion, wenn diese Posts direkt über deinem steht. 
Viele User:Innen verfolgen die Community über ihr Handy und durch die Zitate kann es je nach Thread passieren, das recht viel gescrollt werden muss. 😊

LG
Michael


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 19. Januar 2023

Vielen Dank für die Antwort!
Aktuell läuft eine “Nachportierung”, da der Vertrag bereits manuell gekündigt wurde. Zuvor scheiterten die Portierungen die als “reguläre” Portierungen angefordert waren. Daran könnte es gelegen haben. Aktuell warte ich noch ab und hoffe auf das Beste :) o2 lässt sich mit dem Bearbeiten von Portierungsanfragen immer etwas Zeit 😉

Danke für den Hinweis mit dem Zitat. Beachte ich in Zukunft!

LG


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 19. Januar 2023

Hi @kdrrr danke für deine Antwort. 
Glaube mir, o2 richtet sich nach den Anforderungen der Netzagentur. Die Zeiten sollten bei allen Providern diesbezüglich gleich sein 😉
Viel wichtiger aber ist, dass du deine Rufnummer bekommen wirst. Halte uns hier gerne auf dem laufenden. Sollte irgendetwas sein, melde dich und wir werden versuchen dir zu helfen. 

LG
Michael


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 3. Februar 2023

Hallo @o2_Micha 

Die Portierung wurde nun nach über 2 Wochen Prüfung erneut ablehnt mit der folgenden Begründung:

“Die Portierung einer Rufnummer ist nur national möglich. Daher können wir eine Übergabe der Rufnummer an IP Telecom Bulgaria LTD nicht entsprechen. 
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute. 

Freundliche Grüße
i. A. XXXX
Sachbearbeiterin Beschwerdemanagement”

 

Zum Hintergrund: Die Nummer soll zu dem VOIP Dienstleister “Zadarma”, die in Deutschland ihre Dienst vollumfänglich anbieten, portiert werden. Was kann ich machen, um die Nummer schnellstmöglich portieren? Wir benötigen die Nummer dringend.

Ich freue mich über Antwort.

Viele Grüße

Edit o2_Antje: Namen der Mitarbeiterin entfernt / 05.02.2023 / 17:59 Uhr


o2_Michi
  • Moderator
  • 19685 Antworten
  • 6. Februar 2023

Hallo @kdrrr 🙂

hattest du bei Zadarma auch den vorigen Portierungsantrag ausgefüllt, der zu oben genannten Ablehnung (IP Telecom Bulgaria LTD) geführt hatte oder handelt es sich um eine neue Anfrage um die Rufnummer national zu nutzen?

 

Viele Grüße,

Michi


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 6. Februar 2023

Hi @o2_Michi 

Ich habe einen ganz regulären Portierungsantrag ausgefüllt, der durch Zadarma dann an o2 übermittelt wurde, um die Nummer als neuer Anbieter zu übernehmen. Der Antrag wurde bereits zweimal gestellt und zweimal von o2 abgelehnt. Interessanter Weise wurde er mit verschiedenen Begründungen abgelehnt. Die Vermutung liegt natürlich Nahe, dass das Interesse einer schnellen und konstruktiven Lösung des Problems auf Seiten o2 geringer ist, als das meine als Nutzer bzw. das von Zadarma als neuer Anbieter.

 

Ich bin mittlerweile soweit, dass ich neue Visitenkarte mit einer neuen Nummer drucken lassen habe, da die Portierung nicht in absehbarer Zeit realistisch scheint. Bedauerlicherweise. Parallel habe ich mich an die Bundesnetzagentur gewandt. 

Ich bin extrem dankbar für jegliche Tipps, um die Nummer portiert zu bekommen. Vielen Dank für Deine Mühen!


o2_Michi
  • Moderator
  • 19685 Antworten
  • 8. Februar 2023

Hallo @kdrrr,

eine Bearbeitung nach Interessen gibt es da meiner Erfahrung nach nicht, es dreht sich ausschließlich um die Voraussetzungen der Portierung bzw. ob diese möglich ist oder nicht. Ich habe dir gerade eine private Nachricht via @o2_Support geschickt, damit ich Einblick in die Kundendaten bekommen kann - so kann ich evtl. schauen, woran die Portierung klemmt. Meine Nachricht findet du in deinem Posteingang. 🙂

 

Viele Grüße,

Michi


0179LoopUP
Star
  • Star
  • 3324 Antworten
  • 17. Dezember 2024

Geht das ganze auch umgekehrt? Denn ich würde gerne eine Festnetz Nummer von mir als Mobile Festnummer in meinem Vertrag nutzen.

Sprich eine Festnetz Rufnummer von Sipgate zu o2 Homezone-Festnetznummer portieren.

 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6210 Antworten
  • 28. Dezember 2024

Hallo ​@0179LoopUP,

ja, das geht über dieses Formular zur Mitnahme der Festnetznummer zu einem O2 Mobilfunktarif

Viele Grüße,

Gerrit


Bumer
Lehrling
  • 21747 Antworten
  • 29. Dezember 2024

@0179LoopUP 

nimm aber das Häkchen bei Kündigung raus. 😉


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6210 Antworten
  • 3. Januar 2025

Vielen Dank für die Korrektur, ​@Bumer 🙂

Konntest den Auftrag mit dem Formular schon auf den weg bringen, ​@0179LoopUP?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 16. April 2025

Hallo ​@o2_Gerrit,

ich blicke bei dem Formular nicht durch, würde auch gerne eine Sipgate Nummer portieren auf einen alten Genion S Vertrag. Bei Sipgate habe ich nur eine Festnetznummer, keine Mobilfunknummer, trage ich dann meine O2 Nummer ein? Kann wegen mir auch gekündigt werden.

 

Danke Dir 


Bumer
Lehrling
  • 21747 Antworten
  • 16. April 2025

Bei Sipgate habe ich nur eine Festnetznummer, keine Mobilfunknummer, trage ich dann meine O2 Nummer ein?

Ja, damit es deinen Vertrag zugeordnet wird.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6210 Antworten
  • 18. April 2025

Hallo ​@Zand1na,

herzlich willkommen hier bei uns in unserer o2 Community 🙂

Ja, rechts trägst du deine Mobilfunknummer ein, deine Sipgate Festnetznummer dann rechts, diese wird dann deiner Mobilfunknummer zugeordnet werden können 🙂

Sipgate können wir für dich jedoch nicht kündigen.

Viele Grüße,

Gerrit


Deine Antwort