Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

playstation remote


Guten Tag ich habe eine frage bezüglich playstation remote play, zuhause über WLAN habe ich über mein handy Zugriff auf meiner playstation, über mobile daten bekomme ich immer eine Fehlermeldung ist der Zugang durch eine Einstellung von ihnen geblockt?

Lösung von schluej

https://wiki.instar.com/de/Fernzugriff/Port_Weiterleitung/Telekom_Speedport/

Remote Play für PS Vita stellt keine Verbindung her

Wenn du keine Remote Play-Verbindung herstellen kannst, wird die Verbindung möglicherweise von deiner Firewall blockiert. Du musst ggf. bestimmte Ports auf deinem Router öffnen, um eine Verbindung herzustellen.  Wende dich dazu an den Hersteller deines Routers.

  1. Wähle auf dem Funktionsbildschirm der PlayStation 4-Konsole Einstellungen > Netzwerk > Internetverbindung testen. Vergewissere dich, dass du sowohl eine Verbindung zum Internet als auch zum PSN herstellen kannst.

  2. Wenn dein Router UPnP unterstützt, aktiviere diese Funktion auf dem Router.

  3. Wenn dein Router UPnP nicht unterstützt, stelle die Portweiterleitung des Routers so ein, dass er die Kommunikation mit der PlayStation 4-Konsole über das Internet erlaubt. Die von Remote Play verwendeten Portnummern sind 9295 (für TCP) und 9296 und 9297 (für UDP). Wenn diese Ports nicht verfügbar sind, kannst du möglicherweise auch die Ports 9295~9304 (für TCP und UDP) verwenden. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen findest du in der Anleitung, die mit deinem Router geliefert wurde.

Wenn deine PlayStation 4-Konsole über zwei oder mehr Router mit dem Internet verbunden ist, findet die Datenübertragung möglicherweise nicht korrekt statt.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

schluej
Superstar
  • 15815 Antworten
  • 17. September 2023

Die PS ist wie mit dem Internet verbunden?


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. September 2023

Ja sie ist mit dem Internet verbunden und im stand by, fernzugriff ist auch auf erlaubt und bin bei der Telekom und habe einen speedport.


schluej
Superstar
  • 15815 Antworten
  • 17. September 2023

Die Ports sind im Speedport geöffnet und auch auf die PS weitergeleitet?


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. September 2023

Das müsste ich schauen haben da keine plan von.


schluej
Superstar
  • 15815 Antworten
  • Lösung
  • 17. September 2023

https://wiki.instar.com/de/Fernzugriff/Port_Weiterleitung/Telekom_Speedport/

Remote Play für PS Vita stellt keine Verbindung her

Wenn du keine Remote Play-Verbindung herstellen kannst, wird die Verbindung möglicherweise von deiner Firewall blockiert. Du musst ggf. bestimmte Ports auf deinem Router öffnen, um eine Verbindung herzustellen.  Wende dich dazu an den Hersteller deines Routers.

  1. Wähle auf dem Funktionsbildschirm der PlayStation 4-Konsole Einstellungen > Netzwerk > Internetverbindung testen. Vergewissere dich, dass du sowohl eine Verbindung zum Internet als auch zum PSN herstellen kannst.

  2. Wenn dein Router UPnP unterstützt, aktiviere diese Funktion auf dem Router.

  3. Wenn dein Router UPnP nicht unterstützt, stelle die Portweiterleitung des Routers so ein, dass er die Kommunikation mit der PlayStation 4-Konsole über das Internet erlaubt. Die von Remote Play verwendeten Portnummern sind 9295 (für TCP) und 9296 und 9297 (für UDP). Wenn diese Ports nicht verfügbar sind, kannst du möglicherweise auch die Ports 9295~9304 (für TCP und UDP) verwenden. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen findest du in der Anleitung, die mit deinem Router geliefert wurde.

Wenn deine PlayStation 4-Konsole über zwei oder mehr Router mit dem Internet verbunden ist, findet die Datenübertragung möglicherweise nicht korrekt statt.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. September 2023

Ok werde mal schauen, zur Ergänzung kann ich noch erwähnen das ich von einem fremden WLAN wobei dieser auch von der Telekom ist einen Zugriff habe und ich spielen kann.

 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 18052 Antworten
  • 19. September 2023

Hi @Spike26,

wichtig ist in dem Zusammenhang erstmal, dass bei dir zu Hause im Netzwerk die Tür für die Playstation geöffnet wird, damit diese dich von außen empfangen kann. Dafür werden Portfreigaben benötigt, welche in den Einstellungen deines Routers zu setzen sind. Welche Ports ggf. freigegeben werden müssen, kannst du dem Beitrag von schluej oder der offiziellen Supportseite entnehmen.

Melde dich hier gerne wieder, ob du es zum Laufen bekommen hast oder es eventuell weiterhin nicht funktioniert.

VG
Dennis


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 19. September 2023

Ich werde es die Tage mal versuchen, verstehe nur nicht das es mit dem WLAN bei meiner Schwester die Verbindung zu meiner playstation funktioniert, andere Sachen wie smart home gehen bei mir auch über mobile daten sie sind ja auch mit  meinen Router verbunden. 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 18052 Antworten
  • 19. September 2023

@Spike26 

Das lässt sich auch schwer sagen, ohne die aktuelle und anschließend Konfiguration zu kennen. 😕 Halte uns hier gerne auf dem Laufenden, wenn du das einmal testen konntest.

VG
Dennis


Deine Antwort