Öffentliche IPv4 an LTE bestellt, bezahlt, aber immer noch eine private IP von O2...
Hallo liebes Forum,
ich habe vor ca. 1 Woche eine öffentliche IP für meinen LTE Anschluss beantragt.
Bis jetzt habe ich immer noch eine privat zugewiesene von O2…
Wie lange dauert die Implementierung?
Hat hier jemand Erfahrungen?
Danke und Gruss Jürgen
Seite 1 / 2
Hat sich erledigt! Ich habs im Forum gefunden, man muss als APN NETPUBLIC eintragen, dann klappts! Also eine kleine Hilfe zur Nachricht das ich es beauftragt habe, hätte ich mir schon gewünscht.
Hallo,
hab das gleiche Problem. Die Fritzbox gibt mir immernoch eien “PrivateIP” aus. O2 macht nichts dagegen nach mehrmaligen Telefonaten. APN NETPUBLIC kann ich nicht eintragen. Option steht nicht zur Verfügung. Fritz sagte, der Eintrag ist Obsolete. Die FritzBox holt sich mittlerweile die Info`s direkt vom Provider. (Fritzbox 6850 LTE)
Hallo,
nach Umstellung IPV4 auf NetPublic habe ich weiterhin eine Privat IP. O2 macht nichts dagegen nach mehrmaligen Telefonaten. APN NETPUBLIC kann ich nicht eintragen. Option steht nicht zur Verfügung. Fritz sagte, der Eintrag ist Obsolet. Die FritzBox holt sich mittlerweile die Info`s direkt vom Provider. (Fritzbox 6850 LTE). Mehrmaliger Restart über meherer Tage hat nix gebracht.
Gruss
@Juergen_Meier vielen Dank für deine Anfrage und auch für deine Rückmeldung. Super das es jetzt bei dir klappt.
@PieSa auch dir danke für deinen Post. Wann hast du denn die öffentliche IP für einmalig 49,99€ bestellt und über welchen Kanal? In der Regel bestätigen wir die Buchung per SMS.
LG Michael
APN NETPUBLIC kann ich nicht eintragen. Option steht nicht zur Verfügung.
Das hört sich aber nach einem Konfigurationsproblem mit der Fritzbox an. Was soll o2 dagegen tun?
Im Zweifelsfall musst Du ein neues Profil für Netpublic anlegen und die Einträge aus dem APN-Profil “Internet” dort genauso eintragen.
@PieSa habe die Threads einmal wieder zusammen geführt. Gerne helfen wir dir hier weiter. Magst du uns die offenen Fragen beantworten, damit wir dir zielgerichtet helfen können?
LG Michael
@PieSa auch dir danke für deinen Post. Wann hast du denn die öffentliche IP für einmalig 49,99€ bestellt und über welchen Kanal? In der Regel bestätigen wir die Buchung per SMS.
Das war am 6.März 2023. Über das Telefon gebucht. Bestätigung der Einrichtung erhalten. Und bezahlt habe ich natürlich auch. Nach mehrmaligen Nachfragen, ob denn eingerichtet wurde, wurde mir das bestätigt.
Das hört sich aber nach einem Konfigurationsproblem mit der Fritzbox an. Was soll o2 dagegen tun?
Im Zweifelsfall musst Du ein neues Profil für Netpublic anlegen und die Einträge aus dem APN-Profil “Internet” dort genauso eintragen.
Ich habe mit der Service von Fritz gesprochen. Die sagten mir, dass das nicht mehr zu Verfügung steht. Fritz konnte mir auch nicht helfen.
Die Fritzbox zeigt mir immer ein IP aus dem 10… Band an. Die sind laut Fritz private geführt. Der Techniker sagte, die setzten bloss eine Checkbox hinter meiner Config. und das wars.
Gruss
Hi @PieSa , du nutzt ja mehrere Multikarten und damit auch Geräte. Was passiert denn, wenn du in einem der anderen Geräte dein APN Profil auf Netpublic änderst? Wie das funktioniert, hat Joe Doe einmal in einem Artikel für den Homespot zusammen gefasst. Das sollte aber auch mit einer anderen Hardware klappen.
LG Michael
Hi O2_Micha,
danke zwischen durch erstmal. Sehr nett von Dir was die Response-Zeit der Antworten betrifft.
Ich habe eine Zweitkarte in der Fritzbox 6890 LTE und gehe mit O2 Unlimited ins Netz. Ich habe kein anderes Gerät nur den Router. Die ander SIM ist in meinem Smartfon.
Ich habe mit der Service von Fritz gesprochen. Die sagten mir, dass das nicht mehr zu Verfügung steht. Fritz konnte mir auch nicht helfen.
Das kann nicht stimmen! Das kann nur ein Verständnisproblem sein, denn je nach Anbieter MUSS man den APN konfigurieren können. Und die Fritzboxen werden auch im Ausland eingesetzt. Ansonsten wären die LTE-Fritzboxen nur Elektronikschrott.
APN-Profil “Internet” kopieren auf eigenes Profil mit selbst gewähltem Namen - geht das?
Du kannst die APN-Konfiguration auch am Smartphone testen, wenn die SIM.Karte diesselbe Telefonnr. hat. Wenn es dort geht, ist das ein Problem ausschließlich mit der Fritzbox.
Hi Klaus_VoIP,
nein geht nicht. Ich habe keine Feld wo APN-Profil steht und “Internet” ausgewählt ist. Wo soll das bitte sein?
@PieSa Unter Internet/Zugangsdaten findest Du den Punkt. Screenshot ist von Internet/Freigaben
@PieSa Unter Internet/Zugangsdaten findest Du den Punkt. Screenshot ist von Internet/Freigaben
Hi, da ist nix.
AVM schreibt dazu:
Bitte überprüfen Sie die APN Einstellungen" angezeigt wird:
Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
Wählen Sie in der Ausklappliste "Internetanbieter" Ihren Mobilfunkanbieter aus. Falls Ihr Anbieter mehrfach aufgeführt wird, wählen Sie den zu Ihrem Tarif passenden Eintrag aus. Falls Ihr Mobilfunkanbieter nicht in der Ausklappliste angezeigt wird:
Wählen Sie in der Ausklappliste "Anderer Internetanbieter" aus.
Aktivieren Sie die Option "Zugangspunkt (APN) angeben" und tragen Sie bei "Zugangspunkt" den APN-Zugangspunkt Ihres Mobilfunkanbieters ein. Informationen zum APN-Zugangspunkt erhalten Sie vom Anbieter.
Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
Steht in der Wissendatenbank von AVM.
AVM schreibt dazu:
Bitte überprüfen Sie die APN Einstellungen" angezeigt wird:
Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
Wählen Sie in der Ausklappliste "Internetanbieter" Ihren Mobilfunkanbieter aus. Falls Ihr Anbieter mehrfach aufgeführt wird, wählen Sie den zu Ihrem Tarif passenden Eintrag aus. Falls Ihr Mobilfunkanbieter nicht in der Ausklappliste angezeigt wird:
Wählen Sie in der Ausklappliste "Anderer Internetanbieter" aus.
Aktivieren Sie die Option "Zugangspunkt (APN) angeben" und tragen Sie bei "Zugangspunkt" den APN-Zugangspunkt Ihres Mobilfunkanbieters ein. Informationen zum APN-Zugangspunkt erhalten Sie vom Anbieter.
Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
Steht in der Wissendatenbank von AVM.
Super hat geklappt, vielen Dank. Warum sagt mir der Mitarbeiter von AVM so was nicht. Btw. Ich habe immer noch eingeschränktes Internet. PS5 zeigt NAT3 an und die Fritzbox immer noch ein private IP.
Das kann ein o2_Moderator beantworten wie der Status ist. Wenn Netpublic jetzt als APN läuft, dann sollte normalerweise ein Aus-/Einschalten der Fritzbox reichen. Selber testen kannst Du es im Smartphone, wie oben beschrieben.
APN “Internet” ist aktiviert. Leider immer noch NAT3. Aut. Portfreigabe eingeschaltet. Aber immerhin einen Schritt weiter gekommen. Dank Euch.
@PieSa APN Name ist netpublic für eine öffentliche IPv4 (nach Bezahlung der 49,99 Euro Aktivierungsgebühr) !!!
Moin,
das wars. Jetzt geht alles. Ihr seid Super. Vielen Dank nochmal.
Hallo Klaus_VoIP,
wir haben einen Home Spot 2 Router und bereits die öffentliche IP bei der Hotline freischalten lassen. APN auf netpublic haben wir auch geändert aber haben immer noch NAT 3 auf der PlayStation.
Muss man noch irgendwas anderes einstellen? LG
@Jasi207 Wirklich so konfiguriert?
@Joe Doe ja funktioniert aber trotzdem nicht
@Jasi207 Welche Playstation? Wie lautet deine aktuelle IP Adresse? Bitte nur die ersten zwei Ziffernblöcke hier posten. (Datenschutz) Danke.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.