Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Vertrag läuft noch über Mutter + wie kriege ich junge Leute Tarif?

  • 22. November 2021
  • 1 Antwort
  • 78 Aufrufe

Hallo

Ich hatte vor kurzem beschlossen einen neuen Vertrag abzuschließen, da ich mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis meines jetzigen Vertrages nicht zufrieden bin.

Mein Vertrag wurde aber abgeschlossen, als ich noch Minderjährig war und meine Mutter ist als der Vertragsinhaber eingetragen. Nun bin ich 20 und würde gerne das der neue Vertrag über mich läuft. Für den neuen Vertrag würde ich gerne einen dieser Tarife für junge Leute abschließen und im besten Fall meine jetzige Nummer behalten. Jetzt bin ich ein wenig unsicher, wie ich nun vorgehen soll.

Kann ich als Vertragsinhaber übernehmen und meinen Vertrag (O2 free S 2018) zu einem junge Leute Tarif verlängern und dabei noch meine Nummer irgendwie behalten?

Wenn es keine Möglichkeit gibt die Nummer zu behalten, wäre ich trotzdem froh, wenn man mir trotzdem den besten Vorgang erklären könnte.

vielen Dank für die Hilfe!

Lösung von der Giuseppe

@RobinV 

Hallo. 

Man könnte eine Vertragsübernahme gegen eine einmalige Gebühr ansteuern.

Sofern der Vertrag danach verlängerbar wäre, käme m.E. ein Wechsel auf den jeweiligen Young Tarif in Betracht ( sofern du deine Nummer behalten möchtest)

Möchtest du deine Nummer nicht behalten, könntest du zb Online einen Neuvertrag abschließen und den *alten* von deiner Mutter kündigen lassen, damit keine unnötigen (Doppel-) Kosten entstehen.

Da solltet ihr aber auf die Kündigungsfrist achten

Grüße

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

1 Antwort

der Giuseppe
Profi
  • Profi
  • 1276 Antworten
  • Lösung
  • 22. November 2021

@RobinV 

Hallo. 

Man könnte eine Vertragsübernahme gegen eine einmalige Gebühr ansteuern.

Sofern der Vertrag danach verlängerbar wäre, käme m.E. ein Wechsel auf den jeweiligen Young Tarif in Betracht ( sofern du deine Nummer behalten möchtest)

Möchtest du deine Nummer nicht behalten, könntest du zb Online einen Neuvertrag abschließen und den *alten* von deiner Mutter kündigen lassen, damit keine unnötigen (Doppel-) Kosten entstehen.

Da solltet ihr aber auf die Kündigungsfrist achten

Grüße


Deine Antwort