Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo, ich wollte mein Glück mal hier in der Community versuchen :)

Ich habe mri damals für mein Internet Zuhause als DSL ersatz und umstieg von einem anderen Anbieter für die Test-Sim von o2 entschieden. Soweit so gut, hatte unglaublich gute Verbindung und hohe Datenraten sowohl im Frequenzband 20 als auch 8. Was mich dazu ermutigte mich für einen o2 unlimited Max Tarif zu entscheiden, welcher Anfangs auch meine Erwartungen zu vollster zufriedenheit erfüllte.

Wie der Titel schon verrät habe ich seit einigen Monaten das Problem, dass ich zuerst nicht mal mehr eine Verbindung zum Band 8 herstellen kann (An den Empfangsgeräten wurden keinerlei Änderungen Vorgenommen) und es seitdem mit der Verbindungsqualität sowie den Geschwindigkeiten rapide bergab ging.

Einmal konnte Besserung durch den Live-Check hervorgerufen werden, welcher einen Fehler der Basistation anzeigte, nun sitze ich aber schon seit Tagen mit Datenraten von Teilweise 100kb/s vor meinem PC nachdem der Vertrag begann mit ca 5MB/s Teilweise sogar 6MB/s. Da kann doch irgendwas nicht in Ordnung sein?

Würde mich freuen wenn mir eventuell hier jemand weiterhelfen könnte bzw. eine Vermutung hat woran es liegen könnte. :)

Hallo @Bredlov,

erstmal möchte ich dich ganz herzlich hier in der Community Willkommen heißen!💙

Magst du uns noch weitere Informationen geben?

  • Welches Gerät & Tarif nutz Du?
  • Wo treten die Probleme auf? (PLZ und Nebenstraße, wenn möglich)

Beste Grüße,

TeufelEnergy


Hallo @Bredlov,

erstmal möchte ich dich ganz herzlich hier in der Community Willkommen heißen!💙

Magst du uns noch weitere Informationen geben?

  • Welches Gerät & Tarif nutz Du?
  • Wo treten die Probleme auf? (PLZ und Nebenstraße, wenn möglich)

Beste Grüße,

TeufelEnergy

Hallo,  

Ich nutze den Gigacube, also ein huawei endgerät zusammen mit dem unlimited max tarif.

Die Probleme Treten am Standort Kollnburg 94262 auf die Nebenstraße möchte ich hier nicht genauer nennen. Laut Verfügbarkeitscheck allerdings ist sowohl außerhalb als auch innerhalb von gebäuden 4g empfang möglich. Wie gesagt zuvor funktionierte es tadellos.

MfG Bredlov


Hallo  @Bredlov,

die Netzabdeckung vor Ort sieht nicht ganz so toll aus… 

O2 Netzabdeckung

Also Band 8 bieten folgende Stationen an: 

Öd bei Reisach 3, 94362 Neukirchen 

Hauptstr. 1, 94336 Windberg, Meidendorf

Die Station an der Hauptstraße hat auch schon einen 5G Ausbau erhalten. Ich denke, hier eine Verbindung herzustellen könnte schwierig werden. Allerdings weiß ich auch nicht, von welcher Station dein Gerät damals das Band 8 geschnappt hat.

Ich habe die beiden Stationen mal  mit einem A und einem B auf der Netzkarte markiert:

O2 Netzabdeckung

Es gibt zusätzlich mehrere Stationen, die Band 20 anbieten würden, zwei davon gehen auf jeden fall in deine Richtung (sagtest du ja bereits).

Man muss dazu sagen, dass dieser Bereich definitiv einen weiteren Ausbau benötigt, denn die Versorgung ist in meinen Augen nicht gut. 

Magst du noch verraten, welcher Gigacube das genau ist?

Handelt es sich um den B528s‑23a?

 

Grüße

 


 Hi, ja die Netzabdeckung ist bei uns so ne Sache… Wie gesagt an meiner Adresse habe ich relatives Glück im Unglück, da ich sehr hoch gelegen bin und somit gegenüber anderen in meiner Umgebung eine gute Verbindung zu einer Basistation herstellen kann.

Bei dem Cube handelt es sich um das Modell B528s-23a also das, welches du beschrieben hattest.

Schonmal vielen Dank für deine Mühen, allerdings verstehe ich noch nicht so ganz wieso ich das Signal des 8er Frequenzbandes nicht mehr empfange, an der Ausrichtung meiner Antenne hat sich nichts geändert. Die Verbindungsqualität lies zwar von anfang an zu wünschen übrig, allerdings waren die Datenraten wesentlich höher.

Die Signalqualität des Band 20 ist bei unserem standort voll da, sowohl mit mobilen Endgeräten als auch mit meiner Stationären Anrichte mit samt externer Antenne. Evtl werde ich versuchen meine Richtantenne doch nochmal etwas anders auszurichten und sehen ob es Besserung bringt bzw. ob ich das Band 8 erneut erreichen kann.

MfG

 


@Bredlov Hast du eventuell einen Windows Pc/Laptop?

https://www.lte-anbieter.info/ltewatch/huawei.php

Dir könnte diese Software vielleicht helfen. Dort müsste es zudem auch möglich sein, ein Frequenzband für den Gigacube festzulegen.

Was für eine externe Außenantenne nutzt Du? Da könnte dir @Tom_ noch weitere Tipps geben, er kennt sich damit gut aus.

 

Grüße


Was ich noch ergänzen wollte:

Dein Tarif ist offiziell auch nicht für den stationären Gebrauch gedacht…

Siehe hier:

 


Hallo, Danke ich nutze diese Software bereits seit längerem und versuche dadurch das beste raus zu holen. Funktioniert top, kann ich nur weiterempfeheln.

Zudem wurde mir als alternative zu den MyHome LTE Tarifen diese Option von dem Kundenservice von o2 persönlich vorgeschlagen! Da sie mir an meinem Standort keinen MyHome LTE Tarif gewähren wollten, da dieser dafür nicht freigegeben war und sie dazu eine prüfung vor ort machen müssten.

Aber trotzdem schonmal Danke. Ich werd schauen was ich bezüglich des Empfangs ändern kann.

MfG

 


Achja und i nutze folgende Außenantenne https://www.amazon.de/gp/product/B00EE8RRFK/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

MfG


Hallo @Bredlov,

auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns in der o2 Community. 💙 Ich habe als erstes unseren Live Check geprüft. In deinem Bereich liegt aktuell eine Stötung vor. Unsere Techniker:innen sind bereits informiert. Ich kann dich aktuell nur um noch etwas Geduld bitten. @TeufelEnergy vielen Dank für deine Unterstützung.😊

Viele Grüße Bianca


Deine Antwort