Hallo, am 28.01 bin ich in unseren Ortsansässigen O2 Shop und wollte mich schlau machen über das neue S21 in Verbindung mit einer VVL für meinen Vertrag. Der Filialleiter hat mir gleich gesagt das würde mich ca 80€ mtl kosten. Da mir das mit meinem 10€ Vertrag ( Free M mit Hardwarerabatt) zu teuer war habe ich alternativ nach dem S20 FE gefragt und mir wurde erklärt das ich das mit irgendeiner “Zusatzkarte” und dadurch zusätzlichem Rabatt für mtl 45€ bekommen könne.
Da mir das preislich interessant erschien habe ich eingewilligt und einen Ratenvertrag über das S20 FE unterschrieben. Ich habe KEINE weiteren Unterschriften geleistet!!!
Am selben Tag bekam ich mehrere Mails von O2 mit dem Inhalt das ich zu meiner Vertragsverlängerung noch 2 zusätzliche Verträge abgeschlossen habe.
Leider konnte ich beruflich nicht sofort in den Shop zurück um den Händler zu befragen, von daher beschloss ich die Hotline zu kontaktieren. Diese eröffnete mir das sie Verträge die im Shop abgeschlossen worden seien nicht über die Hotline zurückgenommen werden können. Nochmal der Hinweis: Ich habe KEINE Verträge unterschrieben. Zudem seien Verträge die im Shop abgeschlossen worden von einer Rücknahme gänzlich ausgeschlossen ( es sei denn das der Shopbetreiber so freundlich ist und auf seine Provision verzichtet).
Ich bin also am nächsten Tag in den Shop und wollte ihn zur Rede stellen, leider hing dort jetzt ein Schild das aufgrund von Corona der Shop geschlossen ist.
Also wieder die Hotline bemüht…. nach ewigem hin und her hat diese dann ein sogenanntes “Ticket” eröffnet mit den Hinweis das ich mich betrogen fühle und das ich keine Verträge unterschrieben habe.
Siehe da, eine halbe Stunde später rief mich der Shopbetreiber an und fragt mich wo denn mein Problem liegen würde?!!? Ich erkläre ihm das ich jetzt Verträge bei O2 habe die ich nie wollte und auch nie unterschrieben habe. Seine Antwort war: “Ja ja, du bist jetzt misstrauisch aber wie versprochen wirst du nicht mehr wie o.g. 45€ bezahlen das garantiere ich dir sogar schriftlich.”
Ich habe ihm dann deutlich zu verstehen gegeben das ich keine zusätlichen Verträge wollte und auch nicht unterschrieben habe und das das so nie besprochen war!!!!
Er wollte sich dann “darum kümmern”…… und wie zu erwarten ist der zugesagte Rückruf von ihm bis heute nicht angekommen.
Nach weiteren (ich glaube acht!!) Telefonaten mit der Hotline sind Mittlerweile sind zumindest die 2 zusätzlichen Verträge storniert wurden aber die Vertragsverlängerung ist immer noch aktiv.
Ich will wegen dem ganzen Ärger den Vertrag jetzt ganz kündigen und kann das erst 2023 weil die nicht unterschriebene VVL noch im System ist.
Ist es nicht so das wenn ich in einem Shop ein Vertrag abschliesse dieser MIT MEINER UNTERSCHRIFT von O2 geprüft wird und dann genehmigt oder abgelehnt wird?
Wie kann es sein das der Shopbetreiber ohne mein Einverständniss Verträge schaltet und ich jetzt mehr oder weniger nachweisen soll das ich diese gar nicht wollte? Ich soll laut ihrer Hotline in den Shop gehen und ihn bitten das wieder aus dem System zu nehmen! Im ernst?
Hätte ich mich jetzt nicht massiv beschwert, wären dann “durch stillschweigen” nach Abbuchung der ersten Beträge automatisch diese Verträge zustande gekommen?
Ist das gängige Praxis frage ich mich?!?!
Seite 1 / 1
hi, du kannst an O2 eine schriftliche Händler- Beschwerde schicken,
und eine Vertragsanzweifelung anfügen.
Leider hast du im Shop kein Widerrufsrecht,
von daher ist es mühsam und nervig solch Probleme zu klären.
Ich habe ja nix beauftragt und auch nix unterschrieben. Genau darum geht es mir ja gerade. Warum schaltet O2 Verträge von denen sie nie eine Unterschrift gesehen haben? Warum muss ich jetzt Beschwerden schreiben wo es doch so einfach wäre, in Zeitalter von Computern, einfach mal zu schauen ob eine Unterschrift von mir vorliegt?
Ich habe das Gefühl das hier dem Händler mehr geglaubt wird als mir, wo ein einfacher Mausklick ( Vertrag mit Unterschrift ja oder nein) doch ausreichen würde.
Nur zur Sicherheit. Bei O2 zählt nur das, was bewiesen werden kann. Du mußt nicht, ich würde es tun und will dir nur helfen.
Es wird geschaut ob eine Unterschrift vorliegt, aber dazu musst du doch eine Beschwerde / Vertragsanzweiflung einreichen wenn der Shop (warum auch immer dieser überhaupt offen hatte) das nicht regeln möchte. Auch “im Zeitalter von Computern”.
Wie kommst du darauf, dass man hier dem Shop glaubt? Wie soll man das wissen? Dir ist bewusst, dass du hier mit anderen Kunden kommunizierst? Und auch, dass niemand hier die Verträge vom Shop anschauen oder prüfen kann?
Den Handyvertrag mußt du so oder so widerrufen, den hast du unterschrieben und der ist gültig. Diese Möglichkeit wollte ich dir ebenfalls offerieren. Dies ist nicht jedem bekannt. Ist alles unbequem und ärgerlich, aber ich wäre froh, daß es eine Lösung gibt.
Edit:
Mit der Rücksendung ist das u.U. erlefigt
Danke schon mal für die Hilfe.
Das Handy ist natürlich postwendend zurück gegangen und bezüglich der VVL werde ich dann noch einmal eine Mail an die Widerrufabteilung schicken.
Mir ist nur schleierhaft wieso diese "Verträge" überhaupt geschaltet werden konnten?
BITTE NICHT FALSCH VERSTEHEN ICH WILL HIER JETZT NICHT JEDEN HÄNDLER UNTER VERDACHT STELLEN!!!! aber:
Wenn das alles so ohne Prüfung klappt dann könnte ja jeder Händler einfach mal Verträge bei Kunden schalten ( Daten sind ja vorhanden) um seine Provision hochzutreiben..... beschwert der Kunde sich nicht, kommt der Vertrag zu stande, wenn er sich meldet dann muss er ewig telefonieren und/ oder Mails schreiben, zum Händler laufen....…
Das ich hier mit anderen Kunden schreibe weiß ich! Es war mit " das man hier dem Händler mehr glaubt" nicht diese Plattform sondern mein Fall gemeint! Sorry, hab mich vielleicht unklar ausgedrückt.
Hast du auf Papier unterschreiben oder auf einem Pad?
1. Handy zurück (hast du ja bereits, wie ich rauslesen kann)
2. Widerruf der ungewollten Verträge per E-Mail an die genannte E-Mail Adresse
3. Händlerbeschwerde/Vertragsanzweiflung per Einschreiben oder Fax an 01805 571766
4. Auf Antwort der Fachabteilung warten
Viel Glück
Ich habe lediglich für ein neues Handy unterschrieben ( sollte als Rate mtl mitlaufen). Auf Papier unterschrieben und Kopie mitbekommen. Dies ist aber mittlerweile storniert und zurückgeschickt.
Die beiden O2 Free S Verträge sind auch wohl storniert ( meine O2 App sagt zwar was anders,aber laut Hotline sind die raus) weil halt keine Unterschrift vorliegt.
Jetzt ist aber immer noch die VVL aktiv, die ich aber auch nicht unterschrieben habe. Somit kann ich den ganzen Sch.... erst zum Jan 2023 kündigen.
Wie geschrieben, mach alles schriftlich... Telefonisch ist immer so ne Sache...
Wenn du die Verlängerung widerrufst und auch evtl anzweifelst, wird dein Vertrag in den alten Stand zurückgesetzt. Kann 14 Tage dauern.
War er rechtskräftig gekündigt, ist er es wieder.
Falls nicht und bist du noch in der Kündigungsfrist, dann kannst du auch jetzt noch kündigen, am sichersten per Einwurfeinschreiben oder per Fax, auch jetzt schon.
Bist du jetzt schon aus der Kündigungsfrist raus, entfallen deine Rabatte nach Laufzeitende. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr. Dann bliebe dir noch erneut zu möglichst günstigen Konditionen zu verlängern.
Durch die Rücksendung des Handys entfallen evtl vereinbarte Hardwarerabatte der ungewollten Verlängerung.
Du könntest nach Rückstellung des Vertrages aber auch mit Handy neu verlängern und dir hier im Forum ein neues Angebot geben lassen.
Gruß
Gmo
Hallo @Falko&Steffi ,
freut mich, dass es soweit mit den Verträgen geklappt hat!
Bezüglich deiner letzten Schreiben und der Verlängerung geht die Bearbeitung natürlich weiter.
Ich habe da noch keine Antwort gesehen, erfahrungsgemäß kann das ja aber ein paar Tage länger dauern.
Solltest du weitere Fragen haben oder zu lange nicht geantwortet worden sein, gerne wieder hier!
Viele Grüße,
Kurt
Das gleiche ist mir am 04.02.22 auch passiert ich war in einem O2 Shop weil ich ein Handy auf Ratenzahlung wollte und mich zu meinen Firstgerecht Gekündigten Vertrag erkundigen wollte wie es mit Rabatten aussieht die sie mir bieten können. Irgendwie wurde mir dann erklärt das ich nicht viel Rabatt auf eine Verlängerung bekommen tuh und auch meine Rufnummer kann ich nicht bei Verlängerung behalten. Die müsste erst zu Vodafone und dann wieder zurück zu O2 dazu sollte ich am 25.03.22 nochmal in den Shop kommen da dieses dann erst ginge. Ich ging mit einem Handy raus und war froh nichts anderes unter diesen Koriosen Umständen gemacht zu haben. Am 15.02.22 wurde ich von O2 angerufen und mir wurde mit einem guten Rabatt eine Vertragsverlägerung des Gekündigten Vertrages angeboten mit meiner bestehen Rufnummer der Dame die mich dazu kontaktierte hatte ich von dem komischen Shop besuch berichtet sie war auch fassungslos was das für ein Unsinn war was man mir am 04.02.22 erzählt hat denn natürlich kann man seine nummer behalten da es eine Verlängerung wäre und klar gibt es gute Rabatte auch im Shop wäre das möglich gewesen laut ihrer Aussage. So jetzt kommt es ich habe zum 01.04.22 angeblich einen neuen Vertrag mit neuer nummer gleiche Konditionen O2 Free M mit Anschluss Gebühr 39.99 und Nartürlich teuer als den O2 Free M (2018) der Bestand und Fristgerecht Gekündigt und dann am Telefon am 15.02.22 verlängert wurde. Ich habe nichts für einen Vertrag unterschrieben lediglich nur für das Handy was ich am 04.02.22 im Shop mit 1€ angezahlt habe und a 24 Raten zu 34.50 zahle. Es war auf so einem Pad er meinte 2 mal unterschreiben einmal für den Erhalt einmal für das Sepalastschriftmandat das was. Jetzt habe ich gestern mit erschecken festgestellt das ich am zum 01.04.22 diesen neuen Vertrag O2 Free M habe zu meinen am 15.02.22 verlängerten vorher Fristgerecht Gekündigten Vertrag. Wie in aller Welt kann das sein. Und ja in der Hotline sagen sie zu mir das gleiche ich kann das nur im Shop klären und soweiter... Aber wenn ich das hier lese ist es eine Kriminelle masche und dann werde ich wohl die Hotline bombardieren bis jeder mich und mein Problem kennt an O2 selbst ist auch ein schreiben raus und ja zum Shop gehe ich auch (obwohl wie man liest das ja nichts wirklich bringt) Wie kann das sein das die Shopmitarbeiter Verträge mit einem Schließen wenn man lediglich nur ein Handy haben möchte und dann bei O2 man wie ein Ping Pong hin und her als Kunde geschoben wird und am Ende löst das Problem keiner richtig und man muss beten und hoffen das das Schriftstück in die Nürnberger Zentrale alles regelt ?!
Hallo,
hier wird ein Anliegen quer im Forum verteilt:
LG
Ach jetzt bin ich mal
Hallo,
hier wird ein Anliegen quer im Forum verteilt:
LG
Ach jetzt bin ich mal auf ihr Profil gegangen außer Werbung schlaten sie hier im Forum nichts. Man muss das schön sein wenn man keiner von diesen Nervenden Kunden ist die Abgezockt werden und dann dieses noch komplett im Forum verteilen.
Hallo @CiniMini95 ,
erst einmal herzlich Willkommen in unserer Community!
Ich kann deinen Unmut durchaus verstehen.
Vilureef möchte dir auch nur helfen und macht lediglich darauf aufmerksam, dass zu deinem Anliegen bereits mehrere Beiträge von dir bestehen.
Wir haben eine Netiquette, also Regeln in diesem Forum.
Diese besagen, dass bitte keine doppelten Beiträge zu einem Thema erstellt werden sollen.
So haben wir eine bessere Übersicht über die Beiträge und können so auch dir schneller und besser behilflich sein.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.