Sehr geehrtes O2-Team,
nach dem ich massive Probleme mit dem O2 LTE-HomeSpot Paket habe, habe ich von O2 erwartet mir entegegen zu kommen, doch leider wohl doch nicht das Beste Netz und Kunden wohl auch egal.
Mein DSL-Anschluss damals mit 50 Mbit schafte gerade mal knapp über 20 Mbit und der Support schwatzte mir den O2 LTE Vertrag auf. Prinzipiell war ist das O2 LTE auch schneller und liegt so bei 60 Mbit, wenn es dann mal wochenlang keine Störungen mehr gibt.
Mein Problem ist, dass ich aus beruflichen Gründen auch auf mein Heimnetz aus dem Internet zugreifen MUSS. Ich habe mit meinem Mobilfunknetz komme ich nicht auf meinen Heimanschluss, weil es für O2 technisch nicht möglich ist, interne IPs aus dem LTE Netz zu routen. Das hat mir nun auch ein techniker von O2 jetzt endgültig bestätigt. Schön das ich aber eine öffentliche IP hinzubuchen sollte für 50€, was völlig sinnfrei war und ich nur Geld verballert habe.
Nun kündigte ich alle meine Monilfunkverträge, da ich mich mit denen ja nicht zu Haus einwählen kann über LTE und ich bekomme ständig SMSe, ich möge mich bei O2 doch melden, Sie würden meine Kündigungen bedauern und nach einer Lösung suchen.
Jetzt rief ich an und sagte, also ich würde einen meiner Mobilfunkverträge behalten, wenn O2 den LTE Homespot Vertrag vorzeitig kündigt und ich im Gegenzug einen DSL-Anschluss erhalte. Win Win für beide Seiten eigentlich!
Aber nein, O2 macht Stur nur den Hinweis, ja der Vertrag kann nicht vorzeitig beendet werden und die Leistung wäre kein vertraglicher Bestandteil. Ich könne aber gerne zusätzlich einen DSL Anschluss bestellen!!!
Ist das wirklich Ihr Ernst!?
Jetzt habe ich die Alternative selber angeboten um zu bleiben und O2 kommt mir nicht entgegen? Ich bin immer überzeugter Kunde seit noch damals Viag Intrerkom gewesen aber das geht jetzt echt zu weit.
Nur zur Info: Es steht auch nirgends im Vertrag, dass das Leistungsangebot keine internen Routings ermöglicht, zumindest im LTE Netz!
Nochmal, ich brauche die Möglichkleit mich von unterwegs über mein Handy ins Heimnetz einwählen zu können, dass geht im LTE Netz nicht! Das würde aber gehen, wenn ich einen normalen DSL-Anschluss hätte. Dann könnte ich mich auch aus dem LTE Netz ins DSL einwählen.
Na vielleicht liest das ja jemand von O2 und zeigt doch noch, dass O2 ihre Kunden nicht egal sind!