Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 kündigt Altverträge?


Hallo, würde mich gerne an euch wenden.  Darf o2 die Altverträge kündigen und nicht mehr zu bestehenden Konditionen den Vertrag beibehalten? 

Die Kündigung konnte ich leider nicht mehr zurücknehmen. 

Hat jemand eine Idee?

Lösung von monkihell

Der Vertrag kann natürlich von beiden Seiten gekündigt werden 👍

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
20% fanden die Informationen hilfreich

17 Antworten

  • 50002 Antworten
  • 26. Juli 2021

Hallo,

so ganz ist mir nicht klar was du meinst? Hast du eine Kündigung von o2 erhalten oder bekommst du deinen Alttarif nicht mehr verlängert?

LG


monkihell
Neuling
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • Lösung
  • 26. Juli 2021

Der Vertrag kann natürlich von beiden Seiten gekündigt werden 👍


Sächsin
Superstar
  • 25406 Antworten
  • 26. Juli 2021

Dann lief das

wohl doch nicht so wie gewünscht.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 26. Juli 2021

Ja , es wurde mir der Tarif gekündigt. Muss jetzt entscheiden ob ich verlängere oder den Vertrag auslaufen lasse. Eine Woche habe ich noch Zeit. Das Angebot ist wohl befristet.

Angebot liegt mir vor.

Lg


  • 0 Antworten
  • 26. Juli 2021

Kannst du etwas mehr ins Detail gehen? Mir ist gerade auch nicht ganz klar, welche Optionen du nun hast?

Verlängern (gleicher Tarif) zu schlechteren Konditionen? Oder verlängern, zum Vollpreis?

Oder liegt dir ein gänzlich anderer Vertrag/Tarif vor, für den du dich entscheiden musst?

Verlängern und/oder Gekündigt, beißt sich!?


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 26. Juli 2021

Hallo, verlängern zum Vollpreis.

Oder ganz anderer Tarif mit weniger Datenvolumen dafür eine Festnetznummer, die ich nicht unbedingt haben muss.

Ich überlege noch, was ich mache.

Lg


  • 50002 Antworten
  • 27. Juli 2021

Hallo,

welcher Tarif wurde dir denn gekündigt?

LG


  • 0 Antworten
  • 27. Juli 2021
emir1975 schrieb:

Hallo, verlängern zum Vollpreis.

Oder ganz anderer Tarif mit weniger Datenvolumen dafür eine Festnetznummer, die ich nicht unbedingt haben muss.

Ich überlege noch, was ich mache.

Lg


Ok, ich vermute jetzt mal, das es hier nicht um eine Kündigung (in dem Sinne) geht, sondern das man den Altvertrag nicht verlängern möchte.

Ich habe ja leider genau dasselbe Problem. Verlängern, zum Vollpreis geht. Passiv verlängert, (vermutlich) auch mit den gebuchten Optionen. Aber im Zuge einer aktiven VVL, möchte o2 das nicht (mehr).

Aber gehen würde es.

Persönlich sehe ich das kritisch, Tarife werden geändert, angepasst und letztlich, irgendwann auch eingestampft. Ok, ich finde aber, das sich das von ganz alleine “ausschleicht”, über die Zeit und man Kunden, die einen solchen Tarif noch nutzen und verlängern wollen, dies auch ermöglichen sollte.

Auch ein “Entgegenkommen”, bei der Findung eines Ersatztarifes, wäre hier wünschenswert.

Du hast nun als Alternative einen Tarif angeboten bekommen, der weniger Datenvolumen hat. Nicht gerade Zielführend.

Bin gespannt wie es ausgeht bei dir.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 27. Juli 2021

Der Anbieter hat gem. den AGB ebenso das Recht eine Kündigung auszusprechen wie der Kunde. Der Kunde wechselt, wenn es für ihn unwirtschaftlich wird. Warum soll der Anbieter das nicht ebenso im Rahmen einer Kündigung dürfen?

 

o2 ist nur zu Feige, dies mal formell richtig zu machen. 

 

 


  • 50002 Antworten
  • 27. Juli 2021

Hallo,

@bielo besser hätte man das nicht ausdrücken können.

Mich würde es trotzdem mal interessieren um welchen Tarif es sich hier handelt.

LG


  • 0 Antworten
  • 27. Juli 2021
bielo schrieb:

Der Anbieter hat gem. den AGB ebenso das Recht eine Kündigung auszusprechen wie der Kunde. Der Kunde wechselt, wenn es für ihn unwirtschaftlich wird. Warum soll der Anbieter das nicht ebenso im Rahmen einer Kündigung dürfen?

 

o2 ist nur zu Feige, dies mal formell richtig zu machen. 

 

 


Hi @bielo 

Das ist nat. korrekt.

Ich erachte es als Kundenorientiert, den betroffenen Nutzern solcher Tarife, hier entgegenzukommen.

Sich einf. auf seine AGB´s zu berufen, hält mich als Kunden nämlich nicht. Im Gegenteil.

Unwirtschaftlich ist hier auch ein gutes Stichwort. Wenn es näml. einen “Gebertarif” trifft, dann kann o2 das auch mal 3 Verträge kosten, sich auf ihren AGB´s zu berufen, anstatt hier für (Tarif-)Bestandskunden, eine “Ausnahmeregelung” zu treffen.

Ganz davon ab, zum Vollpreis darf man ja den Tarif weiterhin nutzen. Gerne kommt man auch preislich entgegen, dann aber komplett kastriert. Ja was denn nun?

Ich kann nicht beurteilen, wie es formell richtig wäre, aber ein Anfang wäre viel., solche Umstände zu kommunizieren. Man erfragt Verlängerungskonditionen und erfährt dann davon und ist genötigt, zu agieren. Wie hier bei emir, den man nun die Pistole auf die Brust gesetzt hat.


  • 50002 Antworten
  • 27. Juli 2021

Hallo,

bei @emir1975 ist das aber der o2 Blue All-in Special, da können keine Geber oder Nehmerverträge abhängig sein. Es sei denn er hat noch andere Verträge im Kundenkonto, die von dem gekündigten betroffen wären.

LG


  • 0 Antworten
  • 27. Juli 2021

@Vilureef 

Das ist nat richtig. Ihn trifft es dann nicht ganu so “hart”. Ändert aber an der Gesamtproblematik nichts.


  • 50002 Antworten
  • 27. Juli 2021

Hallo,

@scrambled-240823 wenn ich dir antworten soll, musst du das freischalten.😉

LG


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 27. Juli 2021

Sich einf. auf seine AGB´s zu berufen, hält mich als Kunden nämlich nicht.

 

Da muss man dann rechnen. Ein Tarif, der o2 außer Spesen nichts einbringt, hilft o2 auch nicht. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31430 Antworten
  • 27. Juli 2021

Seitdem bei o2 der Roboter die Tarifpreise bestimmt und nicht ein vernunftbegabter Mensch läuft es nicht mehr rund. So Kleinigkeiten wie entfallene WSG u.ä. hat o2 bei mir auch 35€/Monat Umsatz gekostet.

Natürlich will o2 die Verträge für 0€, aber mit kostenlosem Handy alle 2 Jahre loswerden. Dabei  wird leider nicht mit Fingerspitzengefühl vorgegangen. Da muss sich jeder Kunde selbst was überlegen … :thinking:


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34981 Antworten
  • 9. August 2021

Hallo @emir1975 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

Ich verstehe, dass du an dem Tarif hängst. Die Kündigung erfolgt auf Basis unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Eine Rücknahme der Kündigung und Verbleib im Tarif mit dem Rabatt ist leider nicht möglich.

Im Rahmen der Vertragsverlängerung kann ich dir auf unsere aktuellen Tarife Rabatte einrichten.

Ich habe dir drei Angebote per Mail zugesandt.

Eventuell ist da etwas für dich dabei ?

Es fallen für dich dabei keine Tarifwechselgebühren an.

Wenn dir ein Angebot gefällt, dann kannst du es direkt über den Link in der Email bestellen, klicke einfach auf den Button in der E-Mail “Vertrag verlängern”.                     

Gemäß der Transparenzverordnung möchte ich dich auf unsere Produktdetails hinweisen, die du noch einmal aufgelistet (ohne Rabatte) unter Produktinformationsblatt herunterladen kannst.

Gruß, Solveig


Deine Antwort