Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

 

ich überlege, einen M Free Boost abzuschließen. Die Hauptkarte soll in ein Smartphone, eine weitere Karte (Datenkarte müsste reichen) in einen LTE-Router Vodafone Gigacube bzw. Huawei B528s.

Einige Fragen habe ich:

1. Ist ein späterer Tarifwechsel zu Free L Boost möglich, ggf. zu welchen Kosten?

2. Funktioniert eine Datenkarte einwandfrei im GigaCube-Router? Ältere Beiträge dazu weisen auf ein Problem mit 'Fencing' hin...?

3. Kann man auf einzelnen Sim-Karten separate Datenlimits setzen, zB Hauptkarte auf 10GB drosseln, damit 30 GB für eine andere Karte übrig bleiben?

4. Der LTE-Router soll an einem festen Standort stehen (derzeit Congstar Homespot-Tarif). Die O2 Netzabdeckung soll dort hervorragend sein, außen und im Gebäude. Wie sieht es aber mit der tatsächlich erzielbaren Datenrate aus? Es ist eine Urlaubsregion. Ich möchte vermeiden, dass zwar guter Empfang vorhanden ist, dann aber, wenn viele Urlauber in der Region sind, die effektive Datenrate zu gering ist (10mb würden mir für TV-Streaming schon reichen).

Danke. 

Hallo und Willkommen,

 

zu deinen Fragen.

  1. Ein Upgrade ist möglich und kostenfrei. Rabatte können dadurch aber verloren gehen, das wird dann beim Wechsel angezeigt
  2. Funktioniert einwandfrei. Was du gelesen hast hatte einen völlig anderen Kontext
  3. nein. Sicher kann der Router das auch selbst.
  4. Die Datenrate kannst du vor Ort selbst ersehen mit einer O2-Karte. Dir wird hier niemand verbindlich eine Datenrate sagen können. Wenn die Region sehr stark frequentiert ist kann es schon zu Engpässen kommen.

Gruß


Hi @keinanschlussmöglich,

willkommen in unserer Community :blush: Vielen Dank für dein Interesse an unseren Tarifen und vielen Dank auch an @Sandroschubert für die super schnelle Antwort :blue_heart:

Gibts noch weitere Fragen oder sind alle Klarheiten beseitigt? :wink:

 

Liebe Grüße

Larissa


Vielen Dank für die guten Antworten. Ich habe die Netzqualität mit einer kostenlosen Test-Sim überprüft. Leider konnten Latenz und effektive Downloadrate in meinem speziellen Fall (Urlaubsregion zur Hochsaison) nicht mit dem bisherigen Anbieter mithalten. 


Hallo @keinanschlussmöglich , 

das ist aber schade!

Wir verbessern unser Netz stetig. :muscle:

Daher freuen wir uns, wenn du vielleicht bald doch zu uns wechseln solltest :blush:

Es kann auch sein, dass das Netz zur Hochsaison etwas überlastet war :thinking:

Wenn du doch zu uns wechseln möchtest und du noch Hilfe bei der Tarifauswahl etc benötigst, zögere nicht uns zu schreiben :blush:

Ganz liebe Grüße:rosette:

Manuela


Deine Antwort