Hallo,
ich überlege, einen M Free Boost abzuschließen. Die Hauptkarte soll in ein Smartphone, eine weitere Karte (Datenkarte müsste reichen) in einen LTE-Router Vodafone Gigacube bzw. Huawei B528s.
Einige Fragen habe ich:
1. Ist ein späterer Tarifwechsel zu Free L Boost möglich, ggf. zu welchen Kosten?
2. Funktioniert eine Datenkarte einwandfrei im GigaCube-Router? Ältere Beiträge dazu weisen auf ein Problem mit 'Fencing' hin...?
3. Kann man auf einzelnen Sim-Karten separate Datenlimits setzen, zB Hauptkarte auf 10GB drosseln, damit 30 GB für eine andere Karte übrig bleiben?
4. Der LTE-Router soll an einem festen Standort stehen (derzeit Congstar Homespot-Tarif). Die O2 Netzabdeckung soll dort hervorragend sein, außen und im Gebäude. Wie sieht es aber mit der tatsächlich erzielbaren Datenrate aus? Es ist eine Urlaubsregion. Ich möchte vermeiden, dass zwar guter Empfang vorhanden ist, dann aber, wenn viele Urlauber in der Region sind, die effektive Datenrate zu gering ist (10mb würden mir für TV-Streaming schon reichen).
Danke.