Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Null Service / Keine Erreichbarkeit / Keine Retoure möglich


Wozu gibt es eigentlich O2-Shops (Spandau Arcaden / Klosterstraße 3, 13581 Berlin), wenn man dort auf freundliches Nachfragen null Service erhält und stattdessen unhöflich gesagt bekommt, man habe halt Pech gehabt und müsse sich an Apple oder O2 wenden? (!) Ich dachte, O2-Shops wären die Visitenkarte von O2 .

Außerdem sitze ich seit gestern in Euren Services rum, da ist auch null zu holen.
Euer mir zugesandtes Schrottgerät (angeblich nagelneues IPHONE 13)  war ein Geburtstagsgeschenk und wurde gestern ausgepackt.
Während der gestrigen Inbetriebnahme wurde das Handy plötzlich heiß, bevor der Akku innerhalb kürzester Zeit leer war und sich das Gerät dann nicht mehr aufladen oder einschalten ließ. Es konnte nichmal die Einrichtung vollständig abgeschlossen werden. Das Handy war mit dem mitgelieferten Kabel geladen worden. Ich habe keine Lust mehr, sämtliche Online-Versuche schlugen fehl, mal war die Eingabe des Fehlers nicht richtig, mal angeblich das IPHONE auf "Meine Suche"-Aktiv.. Ich erwarte nach der ganzen Enttäuschung und dem Frust SOFORT eine Rückmeldung inkl  Retourenschein, um Ihnen dieses Schotthandy zurücksenden zu können.

Lösung von witti

Hallo @Phoenixsentenza ,

willkommen in der Community, 

Mist ja echt ein Sonntagsgerät was du da ergattert hast. 
Wenn du das Gerät online gekaufte hast kannst du doch innerhalb der Widerrufsfrist das Gerät zurückgeben und dann Neu bestellen, oder du kannst einen Reparaturauftrag erstellen ( würde ich persönlich nicht machen denn das Gerät ist ja wie Du sagtest neu). 
Bei den Kaufunterlagen war ein widerufformular dabei. Ausfüllen, Gerät einpacken mit Vermerk Defekt und dann retournieren. 
Alles kein Problem. 

Eine Bitte noch: Du hast dich ja hier im Forum angemeldet und den AGBs zugestimmt, halte Dich bitte an die Netiquette. Ach wenn Du echt sauer bist, sind wir heut auch alle nur Kunden die anderen Helfen möchten. 
in diesem Sinne 

Frohe Weihnachten 

Witti 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

3 Antworten

witti
Star
Forum|alt.badge.img+1
  • 2395 Antworten
  • Lösung
  • 24. Dezember 2021

Hallo @Phoenixsentenza ,

willkommen in der Community, 

Mist ja echt ein Sonntagsgerät was du da ergattert hast. 
Wenn du das Gerät online gekaufte hast kannst du doch innerhalb der Widerrufsfrist das Gerät zurückgeben und dann Neu bestellen, oder du kannst einen Reparaturauftrag erstellen ( würde ich persönlich nicht machen denn das Gerät ist ja wie Du sagtest neu). 
Bei den Kaufunterlagen war ein widerufformular dabei. Ausfüllen, Gerät einpacken mit Vermerk Defekt und dann retournieren. 
Alles kein Problem. 

Eine Bitte noch: Du hast dich ja hier im Forum angemeldet und den AGBs zugestimmt, halte Dich bitte an die Netiquette. Ach wenn Du echt sauer bist, sind wir heut auch alle nur Kunden die anderen Helfen möchten. 
in diesem Sinne 

Frohe Weihnachten 

Witti 


Fröhliche Weihnachten und vielen Dank für Deine Nachticht, Witti!

Der Lieferung lag kein Retourenschein bei, nur ein Code, was ja eigentlich auch vollkommen reichen würde. Wenn ich diesen scanne, wird mir aber nur das Gerät angezeigt, den “Weiter”-Button kann ich nicht klicken, vermutlich, weil die 14-Tages-Frist abgelaufen ist. Das Handy war wie gesagt ein Geschenk, sollte rechtzeitig hier sein und wurde erst nach Ablauf der Frist geöffnet - wird mir nicht nochmal passieren. Online kann ich aber auch keinen Reparaturauftrag erteilen, weil die Suche für das IPhone deaktiviert werden müsse, um dies zu tun. Das IPhone lässt sich aber nicht einschalten, deshalb ist die Deaktivierung nicht möglich und über die Cloud ist das Handy nicht verbunden. Ein Teufelskreis… Aber jetzt feiern wir erstmal alle Weihnachten. Um das komplett nach hinten losgegangene Geschenk kümmere ich mich nach den Feiertagen.

Frohes Fest!


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18697 Antworten
  • 10. Januar 2022

Hallo @Phoenixsentenza ,

 

nach einiger Zeit sollte das Gerät per Website entfernbar sein. Apple hat dazu ein paar Artikel in seiner Datenbank:

Vorbereitung eines iPhone, iPad oder iPod touch auf einen Verkauf, eine Weitergabe oder eine Inzahlunggabe - Apple Support (DE)

Ist es dir nun vielleicht möglich das Gerät zu entfernen um einen Reparaturauftrag zu starten? 

Ich hoffe du hattest frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Viele Grüße,
Kurt


Deine Antwort