Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Ich hatte am 05.11.2021 einen Handyvertrag ohne Handy

abgeschlossen. Kurz danach kam die SIM-Karte.

Innerhalb  von 4 Wochen war dann trotz mehrmaliger Versuche

keine SIM-Karten Aktivierung möglich !!

Vermutlichen wegen einem SIM-Karten-Serien Fehler !

Am 01.12. (mittags) hatte ich mich noch einmal über den

aktuellen Stand der SIM-Karten-Aktivierung erkundigt. Da

wurde mir dann gesagt, das man mir eine neue SIM-Karte

schicken wird !

Daraufhin wurden alle Bestelldaten noch einmal überprüft,

und ohne meine Einwilligung unter falschen Voraussetzungen

ein Neuer Vertrag (ohne meine alten Check24-Konditionen)

angefertigt.

Dann erfuhr ich zu meiner Überraschung per Email, das mein

Alter Vertrag angeblich von mir gekündigt worden sei und

ich bekam eine Bestätigung über einen Neuvertrag mit

einer Rufnummer-Sofort-Mitnahme, welche ich niemals

in dieser Form beantragt bzw in Auftrag gegeben hatte !

 

Ich habe diesen Vertrag am selben Tag sofort Widerrufen,

da er mir ohne meine Zustimmung untergeschoben wurde,

obwohl ich immer wieder sagte, das ich meinen alten Vertrag

mit den dazugehörigen Konditionen behalten möchte !

Es sollte nur ein SIM-Karten-Austausch erfolgen und man

hat mir da so ganz nebenbei, entgegen meinem Willen,

einen Neuen Vertrag unter falschen Vorraussetzungen

untergeschoben !!

Das ist absolut unseriös !

 

Dann habe ich nach meinem Widerruf am Nachmittag

die Hotline noch einmal angerufen und dem Kollegen den

ungewöhnlichen Fall geschildert ! Er zeigte sich auch sehr

verwundert, das man mir trotz eines einfachen

SIM-Karten-Austausch ganz nebenbei einen neuen Vertrag

aufgesetzt hatte ! Er hat dann sogleich probiert, den alten

„Storno“ Vertrag wieder zu Aktivieren ! Es war zu diesem

Zeitpunkt nicht klar, ob die erneute Aktivierung Erfolg hat !?

Wir sind so verblieben, das ich, wenn ich zur Neuaktivierung

keine Nachricht bekomme, mich noch einmal beim

Kundendienst melde !

Jetzt ist meine Hoffnung, das der alte Vertrag sich

überhaupt noch nachträglich aktivieren lässt ??

 

oskar03

 

 

 

 

Ich hatte am 05.11.2021 einen Handyvertrag ohne Handy

abgeschlossen. Kurz danach kam die SIM-Karte.

Innerhalb  von 4 Wochen war dann trotz mehrmaliger Versuche

keine SIM-Karten Aktivierung möglich !!

Vermutlichen wegen einem SIM-Karten-Serien Fehler !

Am 01.12. (mittags) hatte ich mich noch einmal über den

aktuellen Stand der SIM-Karten-Aktivierung erkundigt. Da

wurde mir dann gesagt, das man mir eine neue SIM-Karte

schicken wird !

Daraufhin wurden alle Bestelldaten noch einmal überprüft,

und ohne meine Einwilligung unter falschen Voraussetzungen

ein Neuer Vertrag (ohne meine alten Check24-Konditionen)

angefertigt.

Dann erfuhr ich zu meiner Überraschung per Email, das mein

Alter Vertrag angeblich von mir gekündigt worden sei und

ich bekam eine Bestätigung über einen Neuvertrag mit

einer Rufnummer-Sofort-Mitnahme, welche ich niemals

in dieser Form beantragt bzw in Auftrag gegeben hatte !

 

Ich habe diesen Vertrag am selben Tag sofort Widerrufen,

da er mir ohne meine Zustimmung untergeschoben wurde,

obwohl ich immer wieder sagte, das ich meinen alten Vertrag

mit den dazugehörigen Konditionen behalten möchte !

Es sollte nur ein SIM-Karten-Austausch erfolgen und man

hat mir da so ganz nebenbei, entgegen meinem Willen,

einen Neuen Vertrag unter falschen Vorraussetzungen

untergeschoben !!

Das ist absolut unseriös !

 

Dann habe ich nach meinem Widerruf am Nachmittag

die Hotline noch einmal angerufen und dem Kollegen den

ungewöhnlichen Fall geschildert ! Er zeigte sich auch sehr

verwundert, das man mir trotz eines einfachen

SIM-Karten-Austausch ganz nebenbei einen neuen Vertrag

aufgesetzt hatte ! Er hat dann sogleich probiert, den alten

„Storno“ Vertrag wieder zu Aktivieren ! Es war zu diesem

Zeitpunkt nicht klar, ob die erneute Aktivierung Erfolg hat !?

Wir sind so verblieben, das ich, wenn ich zur Neuaktivierung

keine Nachricht bekomme, mich noch einmal beim

Kundendienst melde !

Jetzt ist meine Hoffnung, das der alte Vertrag sich

überhaupt noch nachträglich aktivieren lässt ??

 

oskar03

 

hi, wie hast du widerrufen?

am Telefon ? hast du irgendeine Bestätigung dazu erhalten?

wann war der Widerruf?

Wann war die Rufnummer Deaktivierung?

Eine Rufnummer-Übertragung von O2 Vertrag zu O2 Vertrag bietet O2 nicht an.

(edit)

 

mfg


habe meinen widerruf sofort am selbigen tag (01.12.)über die mailadresse widerruf@…….

gesendet und bisher nur eine allgemeine eingangsbestätigung erhalten


es handelte sich um einen neuvertrag, es wurde noch keine rufnummer vergeben


wenn dein alter Vertrag noch nicht wieder aktiviert wurde,

solltest du dich zügig an den  O2 Kundenservice  wenden,

hier im Forum dauert es mehrere Tag bis ein O2 Moderator reinschaut.

Ob eine Reaktivierung noch möglich ist muss zeitnah geprüft werden.

 

Nachtrag

zur Not solltest du die Rufnummer über eine Portierung

zu einer (z.B.Aldi) prepaid SIM nachdenken


okay, werde heute in jedem fall noch einmal den

kundendienst abfragen


Hallo @oskar03 ,

erst einmal herzlich willkommen hier bei uns in der Community. Schön, dass du zu uns gefunden hast! :chestnut:

Das ist etwas was so nicht passieren sollte. :confused:

Bitte entschuldige, dass ein neuer Vertrag für dich aufgegeben wurde, den du nicht bestellt hast. Der Kollege von der Hotline, mit dem du deshalb telefoniert hast, hast den neuen Auftrag bereits storniert und ein Ticket erstellt, wegen der Reaktivierung des alten Auftrags. Leider ist die Reaktivierung nicht möglich, da nur bereits aktivierte Verträge auch wieder reaktiviert werden können. Dein alter Vertrag war noch nie aktiviert und kann daher nicht reaktiviert werden. :confused:

Viele Grüße,

Andrea


hallo andrea, danke für die sehr hilfreiche antwort. der sachverhalt ist nachvollziehbar, aber

trotzdem enttäuschend für mich.

da ich ja nun den widerruf sofort (01.12.) abgesendet

hatte (über widerruf@…….) ist meine Frage die - wie lange wird die bestätigung des

widerrufs dauern, da ich ja dann noch einmal einen neuvertrag über check24 (mit meinen

damaligen konditionen) abschließen würde.


Hallo @oskar03 ,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es bis zu zwei Wochen dauern kann. Aber wenn du die Eingangsbestätigung für den Widerruf erhalten hast und innerhalb der 14 tägigen Frist warst (warst du ja), dann stellt das kein Problem dar.

Du hast beim Widerruf die richtige Auftragsnummer aus der Email eingetragen? Dann sollte das an sich auch mit der Zuordnung passen. Sehen kann ich den Widerruf momentan noch nicht, aber das hat nichts zu sagen, das kann etwas dauern.

Viele Grüße,

Andrea


danke für die info, ich werde mir dann noch etwas zeit nehmen müssen. denn die exakte

bestätigung des widerrufs ist für mich ja wichtig, damit ich weiss, das dieser vertrag

gecancelt wurde ! danke

schönes Wochenende


noch ein nachtrag : ich habe am 01.12. den widerruf von vertrag von 01.12.

abgesendet und am 02.12. noch zusätzlich eine widerruf-erklärung

abgesendet, wo ich noch einmal die gesamte problematik geschildert habe.

 


noch ein nachtrag : ich habe am 01.12. den widerruf von vertrag von 01.12.

abgesendet und am 02.12. noch zusätzlich eine widerruf-erklärung

abgesendet, wo ich noch einmal die gesamte problematik geschildert habe.

 

Danke für die Info. Wenn du an die richtige Mailadresse geschickt hast, dann liegt dir auch eine Eingangsbestätigung vor. Die reicht voll und ganz.


hallo Sandro-

danke für deine Antwort.

Der Widerruf (01.12.)und eine darauffolgende Widerruf-Erklärung (02.12.)

wurden über widerruf@cc.o2online.de

abgesendet.

Ich bekam dann sogleich eine automatische Eingangsbestätigung.

Ich denke mal ,diese reicht als Widerruf-Bestätigung noch nicht aus ?

gruss oskar03


Hallo @oskar03 ,

du bekommst auf jeden Fall noch mal eine genaue Benachrichtigung, wenn die Kollegen das Ganze bearbeitet haben, das kann aber etwas dauern.

Die automatische Eingangsbestätigung gibt dir schon mal an, dass es bei uns angekommen ist und nicht verschütt ging.

Viele Grüße,

Andrea


Hallo Andrea,

danke noch einmal für deine Antwort.

Heute ist die Storno-Bestätigung bei mir angekommen.

Dieses Tempo hat mich sehr erfreut,

 jetzt kann ich den passenden

Neuvertrag angehen.


Ich habe zu dieser Sache noch einige Sicherheitsrelevanten

Fragen ?

Wie ich schon erwähnte, liess sich ja mein erster Vertrag auf

Grund eines SIM-Karten-Problems über mehrere Wochen

nicht aktivieren. Deshalb hatte ich über die Hotline versucht,

nun einen Sim-Karten-Austausch zu bekommen !?

Bei diesem Hotline-Kontakt traten einige Besonderheiten auf !

Ich schilderte der Mitarbeiterin mein SIM-Karten-Problem und

gab dann meine Bestellnummer an. Dann wurde von ihr gesagt,

sie findet nichts !?? Daraufhin nahm ich an, das sie mich

nach weiteren Daten abfragt (zb. Name, Adresse, Kunden-

Kennwort ). ! ? Nichts dergleichen geschah !!! Stattdessen

wollte die Mitarbeiterin meine IBAN-Nummer wissen !?

Ich war sehr verwundert, was sie mit meiner IBAN will !?

Nach mehrmaliger Aufforderung händigte ich ihr mit

einem unguten Gefühl meine IBAN-Nummer aus ??

Deshalb jetzt meine Frage:

 ist die telefonische Abfrage

solcher Hochsensiblen Daten von einer Hotline-Mitarbeiterin

statthaft ?

Über eine Antwort ihrerseits wäre ich sehr dankbar !?

Gruss

Oskar03


Hallo @oskar03 ,

um einen Kunden zu legitimieren fragen wir zunächst auf allen Kanälen die persönliche Kundenkennzahl ab. Hat der Kunde diese nicht vorliegen und handelt es sich um den Vertragsinahber selber, so können wir ihn alternativ legitimieren. Dies geschieht durch die Abfrage alternativer Daten. Das ist beispielsweise das Geburtsdatum, die IBAN oder auch die Adresse (wir hier in der Community bevorzugendie IBAN, da diese für andere nicht so häufig bekannt sein dürfte, wie eine Adresse, die doch oftmals anderweitig herausgefunden werden kann). Die Abfrage der IBAN bzw. der letzten vier Stellen der IBAN ist also erlaubt.

Möglicherweise hat der Kollege auch nach der IBAN gefragt, weil er deinen Auftrag nicht finden konnte (hast du ja oben geschrieben), wir haben dann die Möglichkeit mit der IBAN nach Aufträgen zu suchen, wenn wir mit der Auftragsnummer nicht weiterkommen, da du ja die IBAN bei der Bestellung mit angibst.

Beruhigt dich das ein wenig und hilft es dir weiter?

Viele Grüße,

Andrea


Hallo Andrea – danke für deine „beruhigende“ Antwort !

Es war ja von mir nur eine Anfrage, da ich doch bei dieser

Angelegenheit ein etwas „beunruhigendes“ Gefühl hatte !

Somit freue ich mich, das  deine positive Nachricht die ganze

Abfrage als „korrekt“ darstellt !

Vielen Dank für die Recherche.

Viele Grüße

Oskar03

Übrigends, die Vertrags-Umgestaltung hat nach der schnellen

Widerrufs-Bestätigung super geklappt


berichtigung - oskar 03 und oskar 04 sind identisch


Hallo @oskar03 / @oskar04 ,

super, schön, dass alles geklärt werden konnte. :grinning:  Wir sind immer für dich da.

Schau dich gern noch weiter in unseren anderen Bereichen um. Vielleicht findest du dort etwas, dass dich interessiert. Wie wäre es mit o2 News immer auf dem Laufenden zu bleiben?

Viele Grüße,

Andrea


Deine Antwort