Hallo,
Am 01.03.2022 habe ich die O2 Hotlline angerufen, da ich online ein Vertragsangebot für das Samsung S22 Ultra entdeckt habe. Da ich keinen zusätzlichen Vertrag abschließen wollte und benötige, fragte ich die Mitarbeiterin am Telefon ob es möglich wäre (darüber sprachen wir mehrfach), als langjähriger O2Kunde einen Tarifwechsel zu diesem Angebot zu veranlassen. Die Mitarbeiterin bestätigte mir, dass dies möglich sei und leitete alles in die Wege.
Ich bekam eine Mail mit der Bestätigung des neuen Tarifes, aus der heraus ich keinen Anlass sah den Tarifwechsel anzuzweifeln.
nach ein paar Wochen bekam ich eine neue Sim-Karte zugeschickt.
Am 2.4.22 (nach 5 Wochen) bekam ich dann endlich das Samsung S22 Ultra und wollte mich daran machen , alles einzurichten.
Im Zuge dessen fiel mir dann auf dass die neue SimKarte auch eine neue Nummer hatte.
Am 04.04.2022 rief ich dann die O2 Kundenhotline an um zu erfragen was es mit der neuen Nummer auf sich habe und wie ich meine alte Rufnummer wiederbekommen könnte.
Die Dame am Telefon sagte mir dann, dass ich einen 2. Vertrag abgeschlossen habe und die Wiederrufsfrist abgelaufen sei.
Ich fühle mich absolut betrogen von der Person mit der ich am 1.3. den Tarifwechsel besprochen habe. Mein Grund dies über die Hotline zu machen war der, das ich KEINEN NEUEN (zweiten) VERTRAG haben wollte.
Leider wurde der neue Vertrag durch die Mitarbeiterin am 4.4.22 nicht storniert und auch bezüglich einer Kündigung oder Anpassung des alten Vertrages zeigte man keine Kulanz.
Ich bin echt fassungslos und sauer.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht oder sich diesbezüglich schon einmal an den Verbraucherschutz gewandt? Habt ihr noch Tips?