Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

Am 01.03.2022 habe ich die O2 Hotlline angerufen, da ich online ein Vertragsangebot für das Samsung S22 Ultra entdeckt habe. Da ich keinen zusätzlichen Vertrag abschließen wollte und benötige, fragte ich die Mitarbeiterin am Telefon ob es möglich wäre (darüber sprachen wir mehrfach), als langjähriger O2Kunde einen Tarifwechsel zu diesem Angebot zu veranlassen. Die Mitarbeiterin bestätigte mir, dass dies möglich sei und leitete alles in die Wege.
Ich bekam eine Mail mit der Bestätigung des neuen Tarifes, aus der heraus ich keinen Anlass sah den Tarifwechsel anzuzweifeln. 
nach ein paar Wochen bekam ich eine neue Sim-Karte zugeschickt.
Am 2.4.22 (nach 5 Wochen) bekam ich dann endlich das Samsung S22 Ultra und wollte mich daran machen , alles einzurichten.
Im Zuge dessen fiel mir dann auf dass die neue SimKarte auch eine neue Nummer hatte. 
Am 04.04.2022 rief ich dann die O2 Kundenhotline an um zu erfragen was es mit der neuen Nummer auf sich habe und wie ich meine alte Rufnummer wiederbekommen könnte.
Die Dame am Telefon sagte mir dann, dass ich einen 2. Vertrag abgeschlossen habe und die Wiederrufsfrist abgelaufen sei. 
Ich fühle mich absolut betrogen von der Person mit der ich am 1.3. den Tarifwechsel besprochen habe. Mein Grund dies über die Hotline zu machen war der, das ich KEINEN NEUEN (zweiten)  VERTRAG haben wollte. 
Leider wurde der neue Vertrag durch die Mitarbeiterin am 4.4.22 nicht storniert und auch bezüglich einer Kündigung oder Anpassung des alten Vertrages zeigte man keine Kulanz.

Ich bin echt fassungslos und sauer. 

Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht oder sich diesbezüglich schon einmal an den Verbraucherschutz gewandt? Habt ihr noch Tips?
 

Hallo,

Am 01.03.2022 habe ich die O2 Hotlline angerufen, da ich online ein Vertragsangebot für das Samsung S22 Ultra entdeckt habe. Da ich keinen zusätzlichen Vertrag abschließen wollte und benötige, fragte ich die Mitarbeiterin am Telefon ob es möglich wäre (darüber sprachen wir mehrfach), als langjähriger O2Kunde einen Tarifwechsel zu diesem Angebot zu veranlassen. Die Mitarbeiterin bestätigte mir, dass dies möglich sei und leitete alles in die Wege.
Ich bekam eine Mail mit der Bestätigung des neuen Tarifes, aus der heraus ich keinen Anlass sah den Tarifwechsel anzuzweifeln. 
nach ein paar Wochen bekam ich eine neue Sim-Karte zugeschickt.
Am 2.4.22 (nach 5 Wochen) bekam ich dann endlich das Samsung S22 Ultra und wollte mich daran machen , alles einzurichten.
Im Zuge dessen fiel mir dann auf dass die neue SimKarte auch eine neue Nummer hatte. 
Am 04.04.2022 rief ich dann die O2 Kundenhotline an um zu erfragen was es mit der neuen Nummer auf sich habe und wie ich meine alte Rufnummer wiederbekommen könnte.
Die Dame am Telefon sagte mir dann, dass ich einen 2. Vertrag abgeschlossen habe und die Wiederrufsfrist abgelaufen sei. 
Ich fühle mich absolut betrogen von der Person mit der ich am 1.3. den Tarifwechsel besprochen habe. Mein Grund dies über die Hotline zu machen war der, das ich KEINEN NEUEN (zweiten)  VERTRAG haben wollte. 
Leider wurde der neue Vertrag durch die Mitarbeiterin am 4.4.22 nicht storniert und auch bezüglich einer Kündigung oder Anpassung des alten Vertrages zeigte man keine Kulanz.

Ich bin echt fassungslos und sauer. 

Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht oder sich diesbezüglich schon einmal an den Verbraucherschutz gewandt? Habt ihr noch Tips?
 

hi, bitte mache eine schriftliche Vertragsanzweifelung, sofern noch nicht geschehen.

Dazu kannst du dies Formular verwenden.

mfg

https://static2.o9.de/resource/blob/716104/f96cd395c590a5aa336f00458a36c3a4/tef_information_vertragsanzweiflung-pdf-download-data.pdf


Hallo @Roooli 

 

Zu wann endet dein erster Vertrag? Diesen könntest du fristgerecht kündigen und die Rufnummer auf den Neuvertrag portieren... Ich hoffe, der Neuvertrag ist keine "Partnerkarte".. ? 

 

Beachte bitte, dass du den Neuvertrag anzweifeln kannst, das Handy behalten oder zurücksenden kannst aber: im Fall, dass du das s22 Ultra behalten möchtest, der ggf gewährte Hardwarerabatt nicht auf den Altvertrag überschrieben werden kann.


Danke für die Antwort. Der erste Vertrag  endet leider erst 5/23… es ist keine partner Karte. 


Hast du der Vertragszusammenfassung die du per e-mail erhalten hast,  zugestimmt? Wenn ja, dann siehts schlecht aus. 

 

Du kannst den Vertrag anzweifeln und das Handy zurückschicken oder behalten.. 


Hallo @Roooli vielen Dank für deinen ersten Beitrag, auch wenn der Hintergrund sicher nicht erbaulich ist.
Wie sieht es aktuell aus, hast du eine schriftliche Vertragsanzweiflung gemacht? Magst du uns bitte auf den aktuellen Stand bringen? Was ist in der Woche passiert?

Grüße
Michael


@Roooli da du dich nicht mehr gemeldet hast, können wir davon ausgehen, dass du dein Anliegen lösen konntest?
Wenn ja, wäre das sehr cool. Wäre dann super, wenn du deinen Beitrag als gelöst markieren könntest.

LG
Michael


Deine Antwort