Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

 

ich habe Anfang August einen Anruf von O2 erhalten bezüglich meiner Kündigung.

ich hatte der Frau am Telefon mehrmals gesagt, dass ich am besten ein neues Gerät (iPhone 15) will!! 
daraufhin bot sie mir ein Rabatt von 10 Euro zu meinem jetzigen Tarif an und meinte sie könnte zu den Preisen von dem iPhone15 noch nichts sagen weil es noch nicht vorgestellt war, aber ich würde zu dieser Verlängerung auf jeden Fall einen Hardwarerabatt bekommen oder könnte ein anderes Handy dazubuchen nachträglich  in dem o2-Portal!!!

ich hatte binnen 14 Tage auf Kündigung gedrückt weil ich dachte so widerrufe ich den Vertrag !! Weil ich keinerlei Informationen hatte ob dies auch so funktioniert wie die Dame am Telefon es mir versprochen hatte!!

jetzt sagt man mir, dass ich gekündigt habe zum 07.08.2025!!!!! Obwohl ich diesen Vertrag nicht mehr wollte zum Ende hin und eine Kündigung eingereicht habe die eigentlich die Widerrufung sein sollte!!!

ich wollte einfach nur zu meinem jetzigen Tarif ein neues Gerät inklusive!! Und werde jetzt hier stehen gelassen ohne Gerät und ohne Informationen warum die Dame am Telefon mir so einen Schwachsinn erzählt hat!! Dass Mann nachträglich noch etwas inklusive dazubucken könnte!!!

ich bitte um Erklärung!!

Eine Kündigung ist kein Widerruf!(!!!!) Widerrufen kann man binnen 14 Tage z.B. per E-Mail an widerruf@cc.o2online.de. Steht auch in der Widerrufsbelehrung.


Ja das weiß ich jetzt auch!!!

hilft mir trotzdem nicht weiter!!!


Vielleicht nicht, aber es ist nicht der Fehler von o2, dass du gekündigt und nicht widerrufen hast!(!!!)


Trotzdem hat man mir etwas falsches versprochen !!!! Und daraus resultierte das alles erst !! 
also was für o2 hat keine Schuld ??


Hallo @Caroogi,

noch ist das Kind nicht in den Brunnen gefallen. Du hast geschrieben, du wurdest angerufen, wie hast du das Angebot bestätigt? Hat die Dame eine Bandaufnahme gestartet oder hat sie dir ein Angebot per Email zugeschickt, welches du mit „Jetzt kaufen“ bestätigt hast?

LG


Ja die Dame hat eine Bandaufnahme gestartet. 
ich weiß dass ich dies so zugesagt habe.

aber weil das iPhone 15 noch nicht raus war und wir darüber nicht intensiv gesprochen hatten und sie nur sagte wenn es raus ist könnte man es dazu buchen.. habe ich das auch nicht weiter in Frage gestellt.

Ich hätte mir sonst einfach bei einem anderen Anbieter das iPhone 14 für den gleichen Tarif den ich jetzt habe geholt, anstatt jetzt ganz ohne neues Handy. Alles ärgerlich..


Hallo @Caroogi,

damit ist dein Vertrag schwebend unwirksam, da du ihn nicht in Textform bestätigt hast. Du kannst ihn jetzt anzweifeln. Bei Sachverhalt, weitere Informationen ankreuzen und den Vorgang genau schildern.

LG


Hallo @Caroogi ,

herzlich Willkommen in unserer Community. Schön, dass du dich bezüglich deiner Verlängerung an uns gewendet hast. Es ist natürlich sehr unglücklich, dass du anstatt des Widerrufs die Kündigung ausgeführt hast. 

Ich habe deinen Fall einmal zur internen Prüfung weitergeleitet. Sobald ich eine Information dazu habe, melde ich  mich bei dir. Bis dahin bitte ich dich noch um Geduld. 🤗

Viele Grüße

Jenni


Hallo,

 

gibt es hier mittlerweile Neuigkeiten??

Sonst müsste ich meinen Vertrag doch anzweifeln lassen!!

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Caroline Ogiermann 

 

Edit o2_Jennifer 05.10.23 09:37 - Vollzitat entfernt


Hallo @Caroogi ,

vielen Dank für deine Geduld bisher. Ich habe deinen Fall mir näher angeschaut und fasse einmal zusammen:

Du hattest im August deinen Vertrag telefonisch bei uns verlängert. Beim Gespräch wurde dir gesagt, dass du dir ein neues Gerät nachträglich zubuchen kannst. Das ist korrekt, denn über o2 My Handy kannst du das iPhone 15 separat vom Vertrag buchen. 😊 

Mit der Sprachaufzeichnung solltest du vorab die vorvertragliche Zusammenfassung erhalten haben per E-Mail, ist das korrekt?

Solltest du vor deiner Vertragsverlängerung eine Vertragszusammenfassung bekommen haben, ist die telefonische Verlängerung gültig. Solltest du nach deiner Verlängerung es dir dennoch überlegen, kannst du dein Widerrufsrecht wahrnehmen innerhalb von 14 Tagen. 

Du hast mit deiner Verlängerung einen sehr hohen Rabatt auf deinen neuen Tarif erhalten und die Bestätigung per E-Mail inkl. der Widerrufsbelehrung bekommen. Bedauerlicherweise ist in deiner Kündigung kein Hinweis auf deinen Widerruf zu erkennen, dass ich in diesem Fall einem nachträglichen Widerruf nicht entsprechen kann. 

Viele Grüße

Jenni


Deine Antwort