Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Im Mai 2018 habe ich einen o2 Free M (Aktion) Vertrag mit Handyrückkauf über die Firmenname entfernt - o2_Kurt (Leipzig) abgeschlossen.

Vertraglich vereinnbart waren 9,99€ am Ende des Monat für mich als Kunde zu bezahlen.

Das Handy haben Firmenname entfernt - o2_Kurt zurückgekauft und dafür sollte ich laut Vertrag eine Gutschrift auf mein O2 My Handy Kundenkonto i.H.v. 769€ erhalten.
Dies ist bis heute (seit Mai 2018) nicht geschehen und ich bezahle von Anfang an die Raten - die von O2 monatlich abgezogen werden - für ein Handy dass ich nie erhalten habe und wofür ich eine Gutschrift hätte erhalten sollen, weil es von der Firma zurückgekauft wurde - laut Vertrag mit der o2.

Ich versuche vegeblich seit über einem Jahr jemanden bei der Firmenname entfernt - o2_Kurt per E-Mail und telefonisch zu erreichen um mich zu erkundigen wann die Gutschriftüberweisung nun erfolgen soll - leider ohne Erfolg.
Der Mitarbeiter von der O2 Kundenhotline wollte mir nicht weiterhelfen.

Mittlerweile habe ich eine Anzeige erstattet um irgendwie an mein Geld ranzukommen.

Leider bin ich nicht der einzige Opfer. Online gibt es viele Foren wo sich mehrere Personen über dasselbe beschweren. Wie kann es sein dass man im Namen von o2 Menschen betrügt und als Verbraucher man nichts dagegen unternehmen kann?

Ich freue mich auf Ihr Ratschläge.

 

Edit by o2_Katja: Titel angepasst

Was hat o2 damit zu tun. O2 werden sicher Verträge für das Handy und den Mobilfunkvertrag vorliegen. Was du dann alles noch so vereinbart hart, hat o2 dir sicher nicht bestätigt.



Der Rückkauf ist eine Sache zwischen dir und der anderen Firma. Da hat o2 nichts mit zu tun.
Gegen die Firma laufen bekanntlich schon etliche Betrugsanzeigen. Mit o2 hat das wenig zu tun, wenn ein Händler unabgestimmte (Betrugs-)Aktionen macht. Das war eben KEIN Rückkaufvertrag mit o2, sondern mit dem berüchtigten Händler.

Schicke am besten gleich einen gerichtlichen Mahnbescheid und drohe parallel mit Strafanzeige. Vielleicht kommt dann noch was. Hier kann Dir keiner helfen - außer Daumen drücken!

PS: bei ernsthaften Vorgängen telefoniert man nicht und Email ist ebenso wertlos. Da bewähren sich Einschreibbriefe und Gerichtsvollzieher besser.
Hallo @Mell4me ,



den Firmennamen habe ich gerade entfernt - Für Bewertungen von Shops (ob nun o2 verkauft wird oder nicht) ist das Forum nicht ganz der richtige Platz.

Wir schauen uns natürlich noch an, was auf unserer Seite zu sehen ist - wir melden uns dann natürlich wieder hier!



Viele Grüße,

Kurt
Hallo @Mell4me ,



herzlich willkommen in der o2 Community 😀



Es tut mir leid, dass das für dich so gelaufen ist. Schade, dass du dich jetzt erst bei uns meldest. Ich habe deine Reklamation an die Fachabteilung weiter geleitet.



Hast du für den Rückkauf eine Nachweis vom Händler ?

Am besten wäre es, wenn du dein Anliegen schriftlich einreichst mit Belegen. ( an Telefónica Germany GmbH & Co. OHG RE 90345 Nürnberg oder per FAX an 01805 571766)



Gruß, Solveig
@o2_Solveig alle Nachweise liegen mir schriftlich in digitaler und ausgedruckter Form vor. Strafanzeige ist schon erstellt und auf dem Weg zum Händler. Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich werde alles schriftlich an der von dir oben genannten Adresse schicken.

Deine Antwort