Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Ich und meine Frau waren zwei Jahre sehr erfreut über den Service, Kundendienst und dem Netzempfang bei O2, bis Dato hatte ich immer D Netz.

Deshalb hatten wir uns drei Monate vor Vertragsverlängerung um die Konditionen gekümmert und welche Möglichkeiten eines neuen Telefon beständen. Zuvor hatten wir IPhone XR mit 20 GB Daten für 39,99€ .…

Nach Information einer Vertragsverlängerung über die O2 App, wäre es nicht mehr 20 GB sondern dann 40GB, obwohl 20 GB mehr als Reichlich waren und dem günstigen IPhone 11, die anderen waren noch viel teurer, sollten es circa 52,-€ sein. 
Ein Sprung um satte 13,-€ pro Vertrag, für kein Stück Mehrleistung war uns definitiv zu teuer, daher haben wir uns für eine Kündigung mit der App registriert, jedoch sollte man innerhalb von 14 Tagen dies bestätigen, was wir dann auch taten. Bei dem Bestätigungsgespräch wurden wir gefragt, warum wir kündigen wollten, und natürlich wurden dann ein „spezielles Angebot“ raus gesucht….., das war dann ein IPhone 11 mit 20 GB Daten für 44,- €!!! Was wir dann akzeptierten. Uns wurden dann ein Vielseitiger Vertrag zugesendet den wir dann akzeptieren sollten….. in dem fand man kein Gesamtpreis pro Monat, nur das man 12,50€ Hardware Rabatt bekomme….. da wir bis Dato sehr zu frieden waren, ein Konzern wie O2 unserer Meinung nach kein Betrug nötig hätte, und jeweils bei meinem Vertrag und dann anschließend bei dem gesonderten Telefonat für den Vertrag meiner Frau das gleiche am Telefon versprochen wurde, haben wir den Vertrag angenommen. 
Nach kurzem haben wir die neuen Telefone erhalten, das war circa Mitte November, also November und Dezember hat man dann noch 39,99€ abgebucht. Da ich nicht wöchentlich das Konto prüfe sah ich erst Ende Februar, das statt der Versprochenen 44,-€ jetzt in Teilbeträgen einmal 29,50 Ratenzahlung und einmal 22,49 für Handyvertrag gebucht werden, was dann wieder die NICHT von uns Akzeptierten 52,-€ ergeben!!!!

Weder das wir ein Ratenkauf für ein neues Telefon noch ein Vertrag mit einem Gesamtpreis von 51,99€ akzeptiert hätten, weder persönlich am Telefon noch schriftlich im Vertrag !!!

Nach einem persönlichen Gespräch eines Mitarbeiters wurden wir gebeten es schriftlich zu machen, das tat ich dann mit Bezug auf ein Sonderkündigungsrecht was sich durch Betrug ergibt. Woraufhin ich heute kontaktiert wurde und mir die Kündigung zum Vertragsende bestätigt wurde! Zum Vertragsende ???? Also ich werde gleich mit 2 Verträge von vorne bis hinten Belogen und Betrogen, soll aber dennoch 24 Monate still bleiben???? Was läuft da falsch bei O2. 
Ich hatte am Telefon noch angeboten die Sache gütlich zu regeln, aber nein , ohne Rechtsbeistand wird einem selbst hier alles aus den Taschen gezogen!!! 
Muss es wirklich sein das Hunderte von Euro durch Anwälte verbrannt werden??? Alle sprechen von überforderten Rechtsanwälten und Gerichte, aber wenn selbst Konzerne wie O2 alles dran setzen jeden übers Ohr zu hauen, braucht man sich nicht wundern.…
 

Edit by o2_Katja: Titel aussagekräftiger gestaltet

Hallo @KarstenM ,

 

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

 

Es tut mir leid, dass es zu Unstimmigkeiten bei der Vertragsverlängerung kam.

 

Ich habe mir deine Daten angesehen. Den Preis von 44,- EUR monatlich zusammen für das Handy und den Vertrag kann ich leider nicht nachvollziehen.

Ich komme auf 46,99 EUR monatlich.

 

Die Grundgebühr beträgt 29,99 EUR und die Rate für das Handy 29,50 EUR. Hiervon wird ein Rabatt von 12,50 EUR abgezogen. Damit ergeben sich 46,99 EUR.

 

Was allerdings bei deinem Vertrag noch hinzukommt sind die 5,- EUR Ratenzahlung vom vorherigen Handy (in der Rechnung = HD 5 EUR). Diese laufen im Juni 2021 aus. Dann sind hier die 24 Monate um.

Diese 5,- EUR haben mit der jetzigen Vertragsverlängerung nichts zu tun.

 

Konnte ich dir mit dieser Erläuterung helfen ?

 

Gruß, Solveig


Hallo @KarstenM ,

 

melde dich einfach, wenn du noch Fragen hast.

 

Schau’ dich gerne zwischenzeitlich weiter in unserer Community um. Vielleicht möchtest du dich als Tester für das Testgerät der Woche bewerben ?

 

Gruß, Solveig


Deine Antwort