Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Nach Annahme Rabattierung Rücknahme Kündigung


Hallo,

ich habe meinen Vertrag mit Eingang vom 02.03.2019 gekündigt.

Daraufhin wurde durch eine Annahme einer vermeintlichen Rabattaktion im März die Kündigung, so Aussage der Kundenhotline, aufgehoben.

Alle folgenden Rechnungen (bis einschließlich Rechnungen vom Leistungszeitraum 23.10-22.11.2019) weisen jedoch weiterhin auf Seite 3 auf, dass der Kündigungseingang am 02.03.2019 erfolgt ist. Eine Rücknahme der Kündigung ist nicht zu erkennen. Daher ging ich davon aus, dass der Vertrag zum 13.03.2020 beendet ist.

Am Telefon wurde mir gesagt, dass es nicht so sei, ich mich jedoch an die Beschwerde Hotline wenden soll, aufgrund der Unstimmigkeiten in den Rechnungen. Aussage der Kundenhotline ist auch gewesen, dass es nicht richtig sei, dass nach vermeintlicher Rücknahme der Kündigung, der Kündigungseingang weiterhin auf meinen Rechnungen auftaucht. 

Ich wurde direkt weitergeleitet. Leider wurde ich hier auf den Schriftweg verwiesen. 

 


14 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +3

Hast du denn den Rabatt für die Kündigungsrücknahme bekommen? Lässt sich ja den Rechnungen entnehmen.

Hallo,

 

ich glaube nicht das du auf das Forum verwiesen wurdest. Was steht in den Rechnungen 12/19, 01/20, 02/20 unter dem Punkt Kündigung?

Hallo,

nein ich wurde nicht auf das Forum verwiesen. Da ich aber davon ausgehe, dass eine schriftliche Antwort dauern wird, wollte ich mir hier zusätzlich Hilfe holen.

Zumal entgegen den Aussagen der Kundehotline mir bei der “Beschwerdehotline” gesagt wurde, dass sie nicht dafür zuständig seien. Schade, dass man falsch weitergeleitet wird.

Zu euren Fragen:

Ja der Rabatt ist auf den Rechnungen für ein halbes Jahr vermerkt. Dann hört er auf.

Für die Rechnungen aus dem Jahr 2020 ist unter dem Kündigungspunkt nichts mehr zu finden. Sollte eine automatische Kündigungsrücknahme bei Rabattierung erfolgt sein, hätte man jedoch die Kündgung schon dort rausnehmen müssen. Zwischen März und November liegt ja doch etwas Zeit.

Eine postalische Kündigungsbestätigung habe ich ebenfalls erhalten.

Benutzerebene 7
Abzeichen +3

Was ist jetzt genau deine Frage?

Ein Rabatt von 6*5€ für die Rücknahme einer Kündigung ist ein 0815-Angebot. Die Kündigungsbestätigung ist nach Rücknahme der Kündigung ja auch nicht mehr relevant.

Die Kundenhotline bestätigte mir, dass unter dem Punkt Kündigung nach Rücknahme durch Annahme Rabattierung keine Eingang mehr stehen dürfte. Daher meine Annahme, dass die Kündigung Bestand hat.

Warum wurde nach 03/19 der Eingang nicht auf der Rechnung entfernt? Das ist irreführend.

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Durch die Annahme des Rabattes wurde die Kündigung außer Kraft gesetzt. Verträge verlängern sich automatisch um 12 Monate, wenn man sie nicht kündigt, daher wird das Datum nicht gekündigt zum sein sondern Vertragsende und wenn du nicht kündigst, wird es sich dann um ein weiteres Jahr verlängern.

 

Danke das ist mir bekannt was du schreibst, leider beantwortet es nicht meine Frage. Da meine Kündigung aber weiterhin aufgeführt wurde, ist es aus meiner Sicht nicht korrekt dargestellt auf der Rechnung.

Ich danke euch für eure Antworten, aber leider sind diese für mich nicht zielführend.

Euch einen schönen Aben noch.

Bei mir war das so:

Ich hatte gekündigt und eine entsprechende Kündigungsbestätigung per E-Mail erhalten. Dann habe ich die Kündigung zurückgenommen (bei einem Telefonat mit der Kundenbetreuung) und daraufhin per E-Mail eine Bestätigung über die Rücknahme der Kündigung erhalten. Du nicht?

Was ich nicht verstehe, ist, dass Du ganz genau weißt (und das in Deinem ersten Beitrag hier auch schreibst), dass Du die Kündigung zurückgenommen hast und sogar eine Gegenleistung (einen sechsmonatigen Rabatt, wie er bei o2 in solchen Fällen üblich ist) erhalten hast, nun aber auf dem ursprünglichen Kündigungsdatum bestehst, nur weil das (offenbar irrtümlich, zumindest missverständlich) in den Rechnungen steht.

Findest Du Dein Verhalten moralisch und ethisch in Ordnung?

Du hast doch eine EMail bekommen, in welcher der Rabatt bestätigt wird. 

Was steht alles in der Mail?

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Poste mal die Seite der Rechnung auf der die Kündigung noch eingetragen ist (letzte Ersichtlichkeit), vielleicht kann ein mod was machen.

 

 

Hallo @IsaMi,

zuerst einmal möchte ich dich herzlich bei uns in der Community begrüßen! :blue_heart:

Ich bedaure, dass es aufgrund der verzögerten Rechnungsdarstellung hinsichtlich des Kündigungseingangs deines Vertrages zu einem Missverständnis kam. Es ist jedoch so, dass du für die Rücknahme der Kündigung einen 6-monatigen Rabatt erhalten hast - damit wurde die von dir ausgesprochene Kündigung am 12. März 2019 gelöscht und im gleichen Zuge die Rabattierung auf deinem Vertrag hinterlegt. 

Eine erneute Kündigung deines Vertrages hast du bereits veranlasst. Die Deaktivierung erfolgt fristgerecht am 14. März 2021.

Viele Grüße

Vivian

Hallo @IsaMi 

5 € Rabatt auf 6 Monate für die Rücknahme einer Kündigung finde ich jetzt nicht so interessant, zumal du jetzt bis März nächsten Jahres den Listenpreis zahlen mußt, da in der automatischen Verlängerung eventuelle Rabatte wegfallen.

Da würde ich mir ein Angebot hier geben lassen mit neuen Rabatten für eine Verlängerung um weitere 24 Monate.

Das könnte günstiger sein.

Vielleicht ist das eine Option für dich.

Gruß

Gmo

 

 

 

Hallo @IsaMi,

 

na, wie klingt der Vorschlag von @Gmo für dich?

 

Ist eine Vertragsverlängerung um 24 Monate für dich interessant?

 

Schaue doch gerne einmal auf unserer o2 Webseite , ob dir dort interessante Angebote zur Vertragsverlängerung unterbreitet werden.

 

Bei weiteren Fragen melde dich gerne hier dazu.

 

Liebe Grüße,

Tobias

Deine Antwort