Was stand denn in der Auftragsbestätigung?
Was ist denn der Erstvertrag? Tarif?
Hallo,
@Braten22 laufen beide Verträge unter einer Rechnung?
LG
Hallo zusammen.
In der Auftragsbestätigung un im zugesandten Vertrag standen eben diese 12,49€;
Wir wollten die Rechnungen auf meinen Namen laufen lassen .
Mir werden jetzt die Beträge abgezogen und der Vertrag läuft auf meine Frau.
Genauso wollten wir es nicht. Aber, wen interessierts.
Gruß Braten 22
@Braten22
Hast du die Daten deiner Frau bei Bestellung angegeben?
Du hättest ausschließlich DEINE Daten angeben dürfen...
Hallo @Braten22,
ich muss zugegeben, noch nicht ganz im Bilde zu sein.
Du hast in deinem ersten Beitrag den Kontaktverlauf beschrieben. Dort hat man dir in der Hotline gesagt, dass dafür Telefonica verantwortlich sei. Da stellt sich mir jetzt die Frage, mit welcher Hotline du telefoniert hast. Wurde der Vertrag nicht direkt über uns (o2) abgeschlossen, so dass du dich zuerst mit der Hotline des Verkäufers in Verbindung gesetzt hast? An welche Adresse hast du dich denn dazu bislang schriftlich gewandt?
Auch wenn es nicht so gewollt gewesen ist, wurde also scheinbar beim Bestellvorgang als Vertragsinhaber deine Frau hinterlegt. Dazu wurden dann auch die Daten deiner Frau abgefragt? Hattet ihr die Möglichkeit in Erwägung gezogen, einen Widerruf einzureichen? Ist das zeitlich auch noch möglich oder wie lange ist der Vertragsabschluss inzwischen her?
VG
Dennis
Hallo Dennis,
jede menge Fragen.
Ich versuche es einmal : genau richtig, wenn hier von Hotline die Rede ist, ist dies die Hotline von O2.
Gewandt habe ich mich bis jetzt an die Nürnberger - Adresse. Da bekam ich jetzt nach mehr als 6. Wochen Bescheid. Anrufen oder E-Mail geht ja nicht, obwohl O2 eigentlich dieses Medium bedient.
In dem Schreiben sollte ich noch eine Nummer nachreichen. Mit einer E-Mail wäre dies ein leichtes, geht aber nicht.. Habe also die Nummer mit der Post verschickt, bereits vor 14 Tagen.
Auf den Vertrag, den uns O2 zugeschickt hat, war ja alles in Ordnung. Warum sollten wir einen Widerruf einlegen, wenn nach Ansicht der Hotline alles rasch erledigt wird.
Erlauben Sie mir hier noch folgendes anbringen: Bei dieser Art der Problemlösungen verärgert man Kunden bzw. die Mitarbeiter. Ich will hier gar nicht von den Kosten sprechen. Hier könnte O2 sehr viel Geld sparen.
Weiter werde ich diesen Vorfall nach Ablauf von 14 Tagen, dem Rechtsanwalt übergeben.
Einen Erfolg meiner Eingabe wurde schon im Vorfeld abgeklärt. Dies ist u. a. was ich mit sparen meine,
denn geht es dann nicht mehr um die 12,99€, dann kann es teuer werden.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bis jetzt hat sich keiner für den “Fall” zuständig gefühlt.
mfg
Braten22
@Braten22
zur Info
es gibt inzwischen auch wieder ein Kontaktformular
https://www.o2online.de/service/kontaktformular/
Hallo @Braten22 ,
das klingt ja nicht so schön, dann wollen wir mal schauen, wie wir das gelöst bekommen.
Oder konntest du dein Anliegen in der Zwischenzeit schon über das Kontaktformular klären?
Wenn du hier noch weiterhin Unterstützung benötigst, brauchen wir noch ein paar Daten von dir.
Dazu habe ich dir, zum Datenaustausch, soeben eine Private Nachricht geschickt.
Bitte schaue dazu hier in dein Postfach.
Liebe Grüße Maria
Hallo @Braten22 ,
da du dich bisher nicht wieder hier bei uns zurück gemeldet hast, gehe ich davon aus,
dass du dein Anliegen schon über einen anderen Kontaktweg klären konntest.
Melde dich gerne jederzeit wieder hier in der Community, wenn du Fragen hast.
Liebe Grüße Maria