da O2 ja anscheinend keinen Kundenservice per Mail anbietet (ist das wirklich so?), versuche ich es hier.
Am 18.08. habe ich meinen Vertrag (Nummer 0176 usw.) fristgerecht gekündigt. Nun steht aber in Mein O2: “Vertragsbeginn 17.11.2023”.
Ich habe am 18.08. auch eine Eingangsbestätigung erhalten. Anschließend kamen noch diverse Anrufe, bei denen ich auch immer nur meine Kündigung bestätigt habe (bei einem von zwei Verträgen hat es auch geklappt).
Daher hier die Bitte an das O2-Team, den Vertrag nun auch wirklich abzuschalten und die zu viel berechneten Gebühren so bald wie möglich zurückzuerstatten.
Bei Fragen gerne melden. Danke!
Seite 1 / 1
Was steht in der letzten bzw. vorletzten Rechnung unter dem Punkt kündigung? Letzte Seite auf der Rechnung.
Gruß
Ich füge mal die Screenshots ein. Rechnung vom November:
Rechnung vom Dezember:
Was ich geschwärzt habe ist alles die gleiche Nummer, um die es geht.
Ok danke Dir. Ein Moderator wird sich das anschauen und alles weitere veranlassen. Einen Wermutstropfen gibt es, durch die Feiertage kann es etwas dauern, daher bitte etwas Geduld und trotzdem schöne ruhige Feiertage.
Auf die paar Tage kommt es ja in dem Fall nicht an - ich wollte es nur schon mal anstoßen.
Danke Dir auf jeden Fall und auch schöne Weihnachten!
Hallo @josoko ,
herzlich willkommen bei uns in der o2 Community .
Wir haben von dir im Oktober zwei Kündigungen erhalten, beide für die gleiche Rufnummer(-091) die dann entsprechend im November gekündigt wurde. Ein Schreiben zuvor oder danach haben wir hier nicht vorliegen, daher wurde auch nur einer deiner Verträge deaktiviert.
Schöne Grüße, Sven
Hallo Sven,
den anderen Vertrag habe ich bereits vorher, am 18.08.2023, gekündigt. Die Eingangsbestätigung dazu habe ich noch. Gäbe es die Möglichkeit zum Kontakt per Mail, hätte ich die auch gerne mitgeschickt.
Kann ich dir, @o2_Sven , irgendwie direkt schreiben? Dann kann ich die Bestätigung gerne mal mitschicken.
Danke und schönen Gruß
Hallo @josoko, eine direkten E-Mail-Kontakt zu einen der Moderatorinnen ist hier leider nicht möglich.
Du kannst dein Anliegen aber auch direkt mit Anhang deiner Bestätigung uns per Kontaktformular zukommen lassen.
LG Steffen
Hallo zusammen,
mal ein Update, falls es jemanden interessiert:
Meine Kündigung wurde abgelehnt, da ich angeblich nur die Optionen zu dem Vertrag gekündigt habe. Da es keine Optionen gab, die ich hätte kündigen können, hat O2 mir eine SMS geschickt. Leider an eine Nummer, die ich nicht mehr verwendet habe (aber wie sollte ein Mobilfunkanbieter auch wissen, ob eine Nummer in Benutzung ist...).
Mein Vertrag wurde daraufhin zum 10.02.2024 gekündigt.
Damit war für mich die einzige Information die Eingangsbestätigung. Dort steht: “Zu kündigendes Produkt: Sonstiges (alle Optionen zu dieser Nummer, falls vorhanden) Zu kündigende Rufnummer: 0176t...]” Das klingt doch sehr stark danach, dass die Rufnummer = der gesamte Vertrag gekündigt wird...
Als die Ablehnung per Post kam, habe ich es über die Hotline versucht. Beim 4. Kundenberater (2 mal falsch weitergeleitet) bin ich dann im Gespräch aus der Leitung geflogen. Habe es also nochmal versucht und der freundliche Mitarbeiter hat mir versichert, sich darum zu kümmern und alles intern weiterzuleiten. Das war am 19.01. Wahrscheinlich ist es irgendwo hängen geblieben.
Heute habe ich nochmal nachgefragt. Mir wurde daraufhin, nach etwas Diskussionen, eine Gutschrift von 29,99 € versprochen (und auch per Mail bestätigt). Für die restlichen 19,99 € sollte ich nach Rechnungsstellung am 23.02. noch mal anrufen. Dann könne man die Rechnung wieder korrigieren. Aha. Offensichtlich ist es notwendig, zuerst eine falsche Rechnung zu erstellen. Dann darf ich O2 darauf noch einmal hinweisen und dann wird das Geld wieder erstattet.
Ein Geheimnis von O2 bleibt aber, wie sich die Rückerstattung berechnet. Nach dem Gespräch habe ich noch einmal nachgerechnet und komme bei einer Laufzeit vom 17.11.2023 bis 10.02.2024 und einem Monatsbeitrag von 19,99€ auf 56,20 €, die ich zu viel zahle (falls O2 die anteiligen Monate so berechnet, wie ich denke). Irgendwas kommt da also nicht so ganz hin.
Zwischenfazit: Man kann zumindest einen Teil seines Geldes zurückbekommen. Einfach macht O2 es aber nicht gerade (zwischenzeitlich hieß es sogar, ich müsse einen Brief schreiben). Vielleicht bekommt man sogar alles zurück - das entscheidet sich dann bei mir innerhalb von zwei Monaten seit der ersten Anfrage. Wenn jetzt alles klappt… Also: Wirklich kundenfreundlich und schnell finde ich das nicht. Aber mag sich gerne jeder selbst eine Meinung bilden.
LG josoko
Moin @josoko
Ich habe mir das einmal genauer angeschaut. Direkt nachdem du uns am 12.01. über das Kontaktformular kontaktiert hast wurde die Kündigung der Rufnr. x842 fristgerecht hinterlegt.
Die Grundgebühr wird bis zur Beendigung des Vertrages in Rechnung gestellt, diese Entscheidung hast du von uns auch schriftlich erhalten nachdem die Kündigung hinterlegt wurde.
Ich verstehe, dass es mehr als ärgerlich ist weil du die SIM-Karte der gekündigten Rufnummer nicht genutzt und daher die SMS auch nicht empfangen hast.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.