Skip to main content
Warum O2 Service

mitarbeiter legen auf und helfen nicht


Kompletten Beitrag anzeigen

43 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26850 Antworten
  • 13. Oktober 2022

Hast du dich mit deinem Anliegen denn auch schriftlich an o2 gewandt? Um Fristen zu setzen oder zu wahren, sollte man sich besonders was Rechnungen oder Mahnungen betrifft, schriftlich und nachweisbar an den Anbieter wenden.

 

Von hier aus erfolgen keine Anrufe. 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26850 Antworten
  • 13. Oktober 2022

@MichaAnja  ich denke, es geht um dieses Thema

 

 

@okt 

Hast du deine Ummeldebestätigung der Sonderkündigung beigefügt? Wenn nicht, wird eh nur die fristgerechte Kündigung bearbeitet. 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22387 Antworten
  • 13. Oktober 2022
okt schrieb:

Ich warte seit Wochen immer noch auf ein Anruf von der Beschwerde Abteilung. Hauptsache Mahnungen verschicken aber sich nicht um den Anliegen kümmern. Ich gebe hiermit die letzte Chance bevor ich rechtliche Schritte einleite.

 

Edit Vilureef: doppelte Themen zusammengelegt! Beachte bitte die Netiquette! 13.10.22/11:15

Hast du die Aussage von Lars nicht gelesen? Der Fehler lag bei Dir, du bist korrekt informiert worden. 


  • Autor
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 13. Oktober 2022

Ich war extra noch im O2 Shop dort ist schon was bei der Beschwerde Abteilung da meldet sich keiner 


  • Autor
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 13. Oktober 2022
Denner schrieb:
okt schrieb:

Ich warte seit Wochen immer noch auf ein Anruf von der Beschwerde Abteilung. Hauptsache Mahnungen verschicken aber sich nicht um den Anliegen kümmern. Ich gebe hiermit die letzte Chance bevor ich rechtliche Schritte einleite.

 

Edit Vilureef: doppelte Themen zusammengelegt! Beachte bitte die Netiquette! 13.10.22/11:15

Hast du die Aussage von Lars nicht gelesen? Der Fehler lag bei Dir, du bist korrekt informiert worden. 

Falls du korrekt gelesen hast steht am Ende, das die Beschwerdeabteilung sich bei mir melden wollte…


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26850 Antworten
  • 13. Oktober 2022

@okt 

Da steht aber nicht, dass die Beschwerdeabteilung dich telefonisch kontaktiert. 

 

Solche Anliegen werden schriftlich beantwortet,... Es folgt dann eine Ablehnung oder eben Zusage der Sonderkündigung. 

 

 

 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 13. Oktober 2022

Hallo @okt,

gut, dass @Vilureef die beiden Beiträge hier einmal zusammengeführt hat, so bleibt es dann doch für uns alle deutlich übersichtlicher :-)

Wenn du dich schriftlich an uns gewendet hast, dann wird eine Rückmeldung ebenfalls auch schriftlich erfolgen. Gerade, wen nes um eine vorzeitige Beendigung des Vertragsverhältnisses geht, werden natürlich alle Faktoren entsprechend geprüft, eine Antwort kann mitunter schon ein wenig dauern. Ich kann nur um Geduld bitten, bin aber sicher, dass du bald eine Antwort erhalten wirst.

Gruß,

Lars


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22387 Antworten
  • 13. Oktober 2022

@okt Die werden nicht anrufen, du bekommst ein Schreiben, in dem das steht, was Lars dir hier gepostet hat.

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 29. Oktober 2022

Ich warte immer noch auf eine Antwort von der „Beschwerde Abteilung“ ich habe vor 2 Wochen ein Brief an O2 verschickt. Ich habe alle Kanäle genutzt, die mir gesagt wurden. Ich rufe die Hotline an und die Mitarbeiter legen einf auf. Langsam sollte das Anliegen echt mal bearbeitet werden, da schon 3 Zahlungen offen sind, die ich auf keinen Fall begleichen werde.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26850 Antworten
  • 29. Oktober 2022

@okt 

 

Hast du denn mittlerweile deinen Umzug nachweislich angemeldet und/oder die Ummeldebestätigung eingereicht? 

 

Aufgrund mündlicher Aussagen der Hotline gibt's kein Sonderkündigungsrecht.. . 


  • Autor
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 29. Oktober 2022

Achso auch wenn ein Mitarbeiter anruft und mir dies bestätigt? Also ist lügen und Kunden verarschen bei Euch Alltag? Ich habe eine Reklamation eingereicht! Gut das ich meinen Kollegen von Euch abgeraten habe werde es auch weiterhin in meinem Bekanntenkreis machen. Ich finde es dermaßen unverschämt einfach die Kunden anzulügen und dann mit Inkasso zu drohen. #o2cantdo


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26850 Antworten
  • 29. Oktober 2022

Wenn ein Mitarbeiter sagt, "reichen Sie eine Sonderkündigung ein" bedeutet es nicht, dass dies als Sonderkündigungsrecht durch geht … 

 

Nach Ablehnung der SK hättest du den Umzug beauftragen können/müssen. Erst dann wird ein Sonderkündigungsrecht geprüft. 

 

Du hast ja schließlich einen Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit abgeschlossen. 

 

Du belegst ja übrigens auch die Leitung in der alten Wohnung... 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 29. Oktober 2022

Es geht um das Telefonat vom Juni als ich die Kündigung eingereicht hatte und mich danach ein Mitarbeiter angerufen hat und mir die Kündigung bestätigt hat zum 04.07.22 und ich eine postalische Bestätigung bekomme.

 

ich wollte einen flexiblen Vertrag außerdem hat der Verkäufer mir andere Sachen aufgeschwätzt und beantragt ohne meine Erlaubnis die habe bereits nach langer Klärung widerrufen können


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26850 Antworten
  • 29. Oktober 2022

 

Falschauskünfte sind nicht OK, dafür hat hier jeder Verständnis. 

 

Fakt ist aber bei der Situation  

 

"Da wir nun 2 Personen im Homeoffice waren musste eine stärkere Leitung her. Ich ruf beim Kundenservice an und fragte, ob dies in der neuen Adresse möglich sei die Antwort war, nein..." 

 

folgendes 

 

ein Sonderkündigungsrecht bei Umzug gilt nur, wenn der DSL Anbieter die aktuell (!) vertraglich vereinbarte Leistung am neuen Wohnort nicht erbringen kann. Nicht aber, wenn kein Tarifwechsel in eine bessere Leistung möglich ist. 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 29. Oktober 2022
Bollermann schrieb:

 

Falschauskünfte sind nicht OK, dafür hat hier jeder Verständnis. 

 

Fakt ist aber bei der Situation  

 

"Da wir nun 2 Personen im Homeoffice waren musste eine stärkere Leitung her. Ich ruf beim Kundenservice an und fragte, ob dies in der neuen Adresse möglich sei die Antwort war, nein..." 

 

folgendes 

 

ein Sonderkündigungsrecht bei Umzug gilt nur, wenn der DSL Anbieter die aktuell (!) vertraglich vereinbarte Leistung am neuen Wohnort nicht erbringen kann. Nicht aber, wenn kein Tarifwechsel in eine bessere Leistung möglich ist. 

 

Genau, Falschauskünfte sind nicht ok! Allerdings kam es von Eurer Seite aus nie eine kulante Lösung. Um die Kunden schert man sich nicht hauptsache das Geld kommt rein. Da das Gespräch aufgezeichnet wurde, bestehe ich auf die Aussage sonst werde ich definitiv rechtliche Schritte einleiten.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26850 Antworten
  • 30. Oktober 2022

"kam es von eurer Seite aus nie eine kulante Lösung. Um die Kunden schert man sich nicht hauptsache das Geld kommt rein.  ​​​​​​

 

Moin @okt 

 

Alle hier ohne o2_ im Nicknamen, sind o2 Kunden ​​​​​​... 

 

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41464 Antworten
  • 30. Oktober 2022

Kulanz und rechtliche Schritte passen nicht zusammen. Dass ein Gespräch womöglich aufgezeichnet wurde (werden sie nicht immer und wenn dann anonym zu Trainingzwecken) und eine Falschaussage enthält ändert nichts an deiner vertraglichen Situation bezüglich des Sonderkündigungsrechts.

Was genau möchtest du wie mit rechtlichen Schritten erreichen, die du bisher ohne nicht erreicht hast? Durch deine Nichtzahlung riskierst du eher, dass rechtliche Schritte gegen dich eingeleitet werden.

Die Möglichkeit der Zahlung unter Vorbehalt der Rückforderung ist dir bekannt?


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 9. November 2022

Hallo @okt,

auch von mir noch eine kurze Rückmeldung.

Die Situation hat sich leider doch etwas anders dargestellt, als sie ursprünglich auf der anderen Plattform beschrieben wurde, du hast hier jede Menge guter Tipps erhalten, wie zum Beispiel die Anmeldung des Umzugs und die Einsendung der Ab- und Anmeldebescheinigung. 

Zumindest diese beiden Punkte sind erforderlich, damit überhaupt eine vorzeitige Deaktivierung eines Vertrages aufgrund eines Umzuges in ein nicht versorgtes Gebiet ausgeführt werden kann.

Auch der Hinweis auf eine Zahlung unter Vorbehalt ist absolut sinnvoll. Erfolgt über einen gewissen Zeitraum keine Zahlung, so laufen Automatismen an, die dann zu weiteren, unnötigen Kosten führen können.

Es tut mir leid, dass wir auch hier in unserer Community nicht die Lösung werden herbei führen können, die du dir vorstellst.

Gruß,

Lars

 


Deine Antwort